1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein historischer Moment, aber...

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. August 2009.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Ich schalte in diesen Tagen, wenn ich das ARD Hauptprogramm sehen will, grundsätzlich nur ARD HD ein. Euer dämlicher "Showkäse" ist z.Z. das ARD-Hauptprogramm !
    Schluss jetzt !
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Egal ob es 1:1 das Hauptprogramm ist oder nicht.

    Das HD Kanal ist und bleibt ein SHOWCASE und da bei einem SHOWCASE noch geübt und getestet wird, (dafür ist er ja da) fand ich den Einwand einfach unpassend... Und deswegen habe ich den kritisiert...

    Und dadran ändert es auch nichts wenn du den Showcase "leugnest" ;).
     
  3. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Scholli war Lehrer, der duldet solche Inkorrektheiten nicht. Setzen, Sechs!:LOL:
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Hallo Leute !
    Ein neuer Morgen, ein neuer Tag und schönes Wetter macht gute Laune. Ich freue mich auf einen neuen Fernsehtag aus Berlin
    ....und ich liebe ARD & ZDF ! Falls das jetzt jemanden wundern sollte: Meine besten Schüler habe ich immer am strengsten angepackt.
     
  5. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein historischer Moment, aber...


    haha ach sholli :D
    :LOL::eek:
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Ein historischer Moment, aber...

    ...die armen Schüler haben sicher was mitmachen müssen, so verbissen wie Du bist! :D
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen: Von den Lehrern behält man mitunter am Meisten! ;)
     
  8. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Kann es sein dass sich einige wie kleine zornige Kinder verhalten? Auch kleine Kinder pochen auf ihr Recht. Was einige hier derzeit auch machen.

    Am ersten Tag war ich sehr enttäuscht von dem was man bei ARD HD und ZDF HD gezeigt hatten. Zwangsläufig muss man sich die Frage stellen ob man nicht für die ersten Gehversuche etwas zu viel erwartet. Ihc für meinen Teil muss diesen Gedankengang mit einem Ja beantworten.
    Ich sehe die Sache aber jetzt aus einem anderen Blickwinkel. Dass nicht alles gleich Perfekt ist, ist normal. Ich erwarte als Zuschauer aber auch dass die jetzigen Probleme ab dem Regelbetrieb nicht mehr auftreten. Denn dafür ist ein Test da. Wenn man im Regelbetrieb die selben Probleme weiterhin bestehen, muss man sich zwangsläufig die Frage stellen was sie im Testbetrieb gemacht haben. Im Weitwinkel und bei kontrastreichen Szenen passt die Schärfe immer.
    Nach und nach stellt man hier und da schon einige kleine Verbesserungen fest.
    Verbessern müssen beide Sender die schlechte Schärfe bei Bewegungen und im Schatten. Dies stört doch sehr. Zumindest für mein Empfinden.
    Ansonsten muss ich sagen dass mir die ersten Gehversuche recht gut funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Man sollte Doppelposts vermeiden, aber da ich es für so wichtig halte hier nochmal mein Beitrag:

    Die wichtigste Information der letzten Tage.

    Auf ard.de vom 12.08.2009
    (ARD und ZDF übertragen Leichtathletik-WM im HD-Format)

    steht folgendes:
    "...Beide Sender versorgen nicht nur die heimischen Sportfans mit rund 55 Stunden Live-Programm und stimmungsvollen Bildern zur besten Sendezeit, sondern produzieren unter der Federführung des ZDF als Hostbroadcaster das internationale Sendesignal für TV-Stationen in aller Welt - und das in hochauflösender HDTV-Technik..."

    Mehr wird hier nicht verraten, also 1080i Produktion wahrscheinlich und weiter heißt es:
    "...ARD und ZDF werden das HDTV-Signal im Format 720p/50 ausstrahlen..."

    Mir scheint die E-mail authentisch und somit wäre z. B. die Aussagen von heise.de falsch.
    (heise online - 13.08.09 - Leichtathletik-WM 2009 (auch) hochaufgelöst im deutschen Fernsehen [2. Update])

    "...Die Öffentlich-Rechlichen werden insgesamt 55 Stunden der Weltmeisterschaft nicht nur in hochauflösenden Bildern (im Vollbildformat 720p mit 1280 × 720 Bildpunkten) einfangen, sondern in diesem Format auch ausstrahlen..."

    Eine Frage müsste noch geklärt werden, ob die internationalen Sendeanstalten wirklich 720p bekommen und somit einige auf 1080i hochrechnen müsse.

    Außerdem sollten Fachzeitschriften klären, ob der Inhalt der Email korrekt ist.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Das in 1080i produziert wird und erst in Mainz oder beim rbb in Berlin runterkonvertiert wird hat schusssel doch hier bereits geschrieben.


    Da auch erst im Sendezentrum gewandelt wird kann man also davon ausgehen, dass im IBC in Berlin die internationalen Sender natuerlich das 1080i Signal bekommen.