1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Bestandskunden bezahlen 2.90 € für digitales Kabel bei der KDG.
    Jede weitere Karte gibt es für 15 € einmalig.

    Neukunden müssen eine teurere Grundgebühr bezahlen und haben aber auch 15 € einmalig für jede weitere Karte.

    Vor einigen Jahren ging es noch ohne monatliche Gebühren.
    Das einzige richtige wenn man schon eine Grundlosverschlüsselung hat.
     
  2. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Man hat mich damals genötigt von meinem normalen Kabelanschluss auf den digitalen Kabelanschluß zu wecheseln. Der sollte dann so ca. 2 Euro mehr im Monat kosten.

    Als ich der netten Dame dann sagte das ich schon eine Smartcard habe auf der nebem Premiere auch die Privaten und KDH freigeschaltet ist und ich nicht einsehe warum ich für nichts 2 Euro mehr in Monat zahlen soll. Ist die Dame am Telefon ausfällig geworden und hat mir mit Kündigung gedroht. Was ich dann am Telefon gerne angenommen habe. 2 Monate später hatte ich eine Satanlage auf dem Dach.

    Ok ich muss dazu sagen der umstieg auf Sat war schon länger geplant und die Gelegenheit zur Kündigung hat auch gepasst.

    Aber so eine unverschämt wie das abgelaufen ist.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"


    Für Metz LCD FullHD Tvs mit 107er Bilddiagonale und Modul Optionen mag das zutreffen, aber gute TVs gibt es für den Allrounder schon ab 469€(32 Zoll)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Nein, es gibt keine guten 500 € LCDs.
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Wer bestimmt was gut ist?

    Es kommt doch dabei immer auf die eigenen Ansprüche an.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Das ist schon richtig, aber nicht selten merkt man die Unzulänglichkeiten erst wenn man den TV zu Hause anschließt und mit Signalen füttert die nicht ganz ideal für einen LCD sind.
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Wenn Du Analog meinst gebe ich Dir recht. Allerdings liegt das dann auch weniger am LCD als an der Signalart. Man muss halt ein paar Sachen beachten.

    Man kauft sich ja auch keinen Porsche, betankt ihn mit Normalbenzin und wundert sich dann, warum er so schlecht läuft.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Jaein. Aber auch bei analog ist die Qualität des TVs entscheidend.
    Ich meine aber auch digital. Hier gibts auch gewaltige Qualitätsunterschiede
    Wenn man sich deswegen beschwert, dann taugt der Porsche aber auch nichts.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede, heißt aber auch nicht das bei jedem 500 Euro LCD Modell das Bild schlecht ist.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Ein harter Umstieg zu digitalem Fernsehen ist zu befürworten"

    gut ist es aber bei keinem.