1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von AlBarto, 6. März 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Das ist doch auch noch eine DOS-Version, oder? Solltest du evtl. mal mit DOS-BOX versuchen.

    Ansonsten gibt es ja Sim City 4, das auch unter Windows 7 läuft.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Simcity 2000 war das erste SimCity unter Windows. Das mit der Draufsicht ist das unter DOS.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Bei Amazon steht..
    Und die Downloadversion - die ohne Verpackung.
    :LOL:

    CRAP

    Wenn überhaupt macht so ein Aufbauspiel erst Sinn wenn die Zweitauflage 10€ kostet, dann ist auch der
    nicht mögliche Weiterverkauf uninteressant, weil sich dieser dann nicht mehr lohnen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2013
  4. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Aber warum ist das alles jetzt ein Grund, keine Spiele mehr zu spielen?

    Es müssen ja nicht die superneuen Supergrafik-und-nichts-dahinter Spiele sein. Es gibt auch andere Sachen, die man spielen kann, mit denen man auf dem Schulhof aber halt nicht prahlen kann. Seien es Open-Source Spiele oder die Humble Bumble Spiele, die nicht viel kosten und durchaus nicht schlecht sind. Wobei man da die Perlen unter den Säuen natürlich suchen muss.

    Aber gar nicht spielen, muss halt auch nicht sein.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Da ist aber der Entwickler selber schuld gewesen. Dieser hat einem anderen Entwickler den Auftrag gegeben. Nach 3-5 Jahren kam dabei immer noch nichts raus. Nachdem SEGA angefragt hat, musste der Hauptentwickler die Zügel in die Hand nehmen. Dann vergingen noch ein paar Monate und SEGA hatte die Schnauze voll. Veröffentlichen (nach all der ganzen Zeit) oder Strafe zahlen. Dann hat man es veröffentlicht. Tja, Ergebnis sieht man. Da ist der Entwickler selber schuld und nicht der Publisher.

    Bitte diesen Fall nicht in einem Topf mit den anderen werfen. :eek:

    Was???? 70 Euro? Nee. Definitiv zu viel! Außerdem hat man nur noch so total kleine Aufbaugebiete. Was ist denn das bitte? Ich will eine Metropole aufbauen und kein kleines Kuhkaff. Abgesehen davon soll es auch Microtransaktionen geben. Wie bitte? Jetzt nochmals ein Grund sich das Spiel nicht zu holen (siehe Dead Space 3).

    Da schmeisst man so viel Geld zum Fenster raus und dann soll ich im Spiel immer noch etwas zahlen? Abgesehen davon kann ich ein Singleplayer Spiel dann nicht spielen, weil die Server zusammengekracht sind?

    EA ist für mich schon lange gestorben. Ich kaufe mir höchstens nur noch auf dem Gebrauchtmarkt etwas von EA (Konsolen). Vollpreistitel gibt es bei mir bei denen überhaupt nicht mehr.

    Abgesehen sind die ganzen, tschuldigung wenn ich das so sage, Kinder online unterwegs und habe eine Aussprache, da bekomme ich das blanke K.O.T.Z.E.N!!! Und ich bin noch keine 30 der das sagt. :eek:

    Aus den Online Spiele Markt habe ich mich fast zurückgezogen. WOW interessiert mich nicht die Bohne mehr. Ein Online Spiel konnte mich jetzt begeistern (TERA :love:). Da spiele ich ohne Druck und Zwang. Binde mich auch keiner Gilde. Super tolles Spiel, mit toller Atmosphäre.


    Die Bindung von EA geht in die total falsche Richtung. Scheint aber zu funktionieren. Man kann von Steam halten was man mag. Ich bin lieber bei denen mit meinen Download Titeln.




    EDIT KURZFRISTIG:



    Ich glaube, aus dem Schulhof Alter sind hier so ziemlich alle raus. :D:winken:

    Erst wenn man gar nicht spielt, erst dann begreifen die Publisher, dass sie etwas ändern müssen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2013
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Nein, ich habe die CD-Version von SIM CITY 2000, da sind Versionen für DOS, Win3.x, Win95 und MacOS drauf. Die DOS-Version möchte ich nur ungerne spielen. Die Win95-Version lief bis WinXP problemlos und hat sich sogar an die hohe Auflösung meines Breitbildmonitors angepasst. So eine geile Übersicht über die Stadt bietet mir die DOS-Version nicht. ;) Theoretisch müsste die Win95-Version ja laufen. Sogar unter 64bit. Ist ja 32bit, kein 16bit. Dafür gabs ja ne extra 3.x-Version. Naja...kann man nix machen.

    Ja, SIM CITY 4 habe ich auch. Aber es ist eben nicht das Selbe. Es kann SIM CITY 2000 nur ergänzen, nicht ersetzen. 2000 lässt sich viel schneller mal eben spielen. 4 ist behäbiger.

    Es gab auch eine Windows-Version von Sim City 1. Irgendwo habe ich die auch noch auf CD. Kam aber erst einige Jahre später als die DOS-Version.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    mich würde ja mal interessieren, wieviele derer, die sich nun an diesem Shitstorm gegen EA beteiligen, daraus auch Konsequenzen ziehen und wieviele sich brav weiterverarschen lassen!? Aber irgendwie kann ich mir auch denken...:rolleyes:
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Ich sehe es genauso. Die wenigsten Kunden, werden verzichten wollen. Dabei ist Verzicht gar nicht so schwierig. Man muss sich nur davon lösen immer alles haben und mitmachen zu wollen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Grund mehr keine Spiele mehr zu spielen

    Also ich werde es definitiv NICHT kaufen. Dieser online-zwang ist ein absolutes No-Go für mich. Aber mein PC ist für das Spiel wahrscheinlich eh nicht geeignet mit seiner Intel-Grafik.