1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Saviola, 15. August 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Das scheint ja wirklich zu stimmen, wenn ich mal von einer Webseite des HDMI-Lizenzgebers zitieren darf:

     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Und wie ist das bei TV-Sender? Werden die Steuerbits vom TV-Veranstalter aktiviert?
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Genau, allerdings gibt es imho keinen Standard dafür. Bei Premiere dürfte es wohl ähnlich funktionieren wie das sperren von Aufnahmen (z.B. bei Direkt) beim PDR.

    whitman
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    D.h.: Derzeit aktiviert kein einziger TV-Sender dieses Bit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  5. Harry_K

    Harry_K Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Schöne Aussichten.. ..dümmer geht's nimmer, oder doch? :eek:

    Ein VHS VCR hat(te) natürlich analoge Eingänge. Was anderes kam aus den entsprechenden Quellen ja auch nicht raus. Bei einer digitalen STB bisher auch, sodass auch ein DVD-Recorder mit analogen Eingängen einigermassen sinnvoll sein kann. Digitale eingänge sind meist leider Fehlanzeige..

    Jetzt der HDMI-Eingang. Das muss man doch als geniale Rückentwicklung paranoider Gehirne sehen. Übertragen wird ein komprimiertes Signal, das in der STB nach Dekodierung in irgendeiner gerenderten Form an den Ausgängen anliegt. Hier also im HDMI Standard. Das darf man dann anscheinend nicht aufnehmen. Wenn aber doch, muss es wieder kodiert und komprimiert werden. Wenn das nicht hirnrissig ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.934
    Zustimmungen:
    30.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Wie kommst Du darauf das MV immer aktiviert ist? Es gibt genügend DVDs die keinen Kopierschutz haben.

    Gruß Gorcon
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Mir ist zumidnest keiner bekannt und es gibt keinen Standard dafür. Wird sich zeigen wie es bei den nächsten HD TV Sendern aussehen wird.

    Wie willst du es sonst handhaben? Willst Du das unkompremmierte Signal speichern. Willst du das kompremierte Signal übertragen, und damit felxibilität verlieren?

    Du hast recht, wegen der Lizenzkosten wird es nicht immer aktiviert. Zu anfänglichen Zeiten (lange ist es her) hatten meine ersten 50 DVDs alle Macrovision. Allerdings hat mit Macrovision nie so intressiert, so dass da anscheind nicht auf dem laufenden bin ...

    whitman
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Was ist eigentlich bei Nicht-HD-Sender? Diese kann man ja mit einer HDTV-Box auch empfangen. Wäre es für diese Sender auch möglich das Bit zu aktivieren oder geht das nur bei HD-Sender?
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Denkbar ist es bei jedem Sender, allerdings muss dann alles funktionieren:

    1. Der Sender strahlt die Information aus
    2. Die Box wertet die Information aus, und aktviert die Verschlüsslung am HDMI Port.

    whitman
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein DVD-Recorder mit HDMI-Eingang

    Ich frage mich wie die HDMI-Praxis in sagen wir 3 Jahre von heute aussehen könnte... Meine Prognose: Die Premiere HD-Sender werden das Flag aktivieren, das ist klar. Die Premiere Nicht-HD PPV-Sender vermutlich auch. Aber alle anderen Premiere-Sender tun es nicht. Und alle Free-TV-Sender auch nicht. Ist diese Prognose zu optimistisch?