1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Defekt oder (nur) ein Denkfehler?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von FredaPaulsen, 3. September 2025 um 19:13 Uhr.

  1. FredaPaulsen

    FredaPaulsen Neuling

    Registriert seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Stimmt! Danke für die Korrektur.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    289
    Punkte für Erfolge:
    98
    Die Einschleuseweiche SAT/Terr. braucht keinen Strom zusätzlich , von Axing gibt es auch eine Version für 2 oder sogar 4 SAT Leitungen als Ausgang ....

    ... Wenn man sich das mal überlegt hat der Multischalter für den terrestrischen Eingang wohl ebenso eine passive 8-fach Einschleuseweiche eingebaut daher auch die hohe Dämpfung damit er im standby kein Strom verbraucht "Receiver gespeist 0 Verbrauch im standby " also das Teil ist ok nicht tauschen .
    Die Axing für 1 , 2 und 4 Ausgangsleitungen haben ebenfalls steigende Dämpfungswerte ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2025 um 13:46 Uhr
  3. FredaPaulsen

    FredaPaulsen Neuling

    Registriert seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Heute geliefert, eingebaut, funktioniert. Vielen Dank, besonders @Antenne-HD
    So ganz nebenbei spielt auch UKW mit. (y)(y)(y)(y)
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    289
    Punkte für Erfolge:
    98
    Wenn man die Wunsch Multiplexe mit einem nahen Sender bekommt reicht die Antenne auch aus , UKW drängelt sich sowieso mit rein . Wenn Sender weiter entfernter ist z.B. 40 km müsste dann eine DAB/VHF Richtantenne her ...

    Sehe gerade diese Antenne von Telestar würde gleich die nötige hohe Verstärkung mitbringen die ist auch etwas grösser gut für DAB: "Telestar 5102220 ANTENNA 10 aktive Aussenantenne (DVB-T/DVB-T2, FullHD, Verstärkung: 51 dB, LTE Filter"

    Vielleicht dann auch mal DVB-T2 austesten in full HD ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2025 um 14:22 Uhr
    pomnitz26 gefällt das.