1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Bild von RTL HD und Vox HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 30. Oktober 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    @Terranus:
    Ja gut ... aber von 35mm Film kannst du problemlos ein 1080p24 Master erstellen ;-)

    Greets
    Zodac
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    1080p24 ? das wird aber furchtbar flimmern. Nur 24 Vollbilder pro Sekunde.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Also meine BluRays flimmern überhaupt nicht ... und die sind alle in 1080p24.

    Greets
    Zodac
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Lass es mich auch noch mal anders ausdrücken: Kein deutsches Unternehmen oder TV-Sender bekommt je Zugriff auf die Original-HD Master. Wenn also das US-Studio kein Interesse zeigt, abermals den Original-Master in 1080i abzutasten, für den Nicht-US Markt, dann gibt's auch keinen. Politische/wirtschaftliche Entscheidung, keine technische. Und nochmal, das heißt nicht, dass es keine gibt, sondern nur wenn die US-Firmen keine Lust haben, für die Primitiven aus Europa einen 1080i Master zu erstellen, dann gibt's auch keinen.

    An der Stelle weise ich aber zudem noch drauf hin, dass einige Shows in den USA in 720p produziert werden. Die werden direkt mit HDcams in 720p aufgenommen, aus denen kann man dann nur 1080i berechnen. Das dürfte aber keine der Serien betreffen, die auch in Europa mal gesendet werden.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Hast du irgendwelche coolen Mutationen? Von einem Radioaktiv verseuchten Kolibrie gebissen, oder so etwas. ;)

    Jahrelang hat im Kino niemand gemeckert das es furchtbar flimmert und auf einmal gibts hier nur noch Mutanten die ein übermenschliches Sehvermögen besitzen.

    cu
    usul
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    @hopper:
    Welche Serien sind das denn die mit HDcam gedreht werden? Sowas wie Days of our Lives oder The Bold and the Beautiful?

    Zu den primitiven Europäern:
    Allein für den britischen Markt ist ein 1080i Master notwendig. Und wenn man sich z.B. Fringe auf Sky1 HD anguckt dann sieht man imho sehr deutlich, dass das nicht von einem 720p Master stammt.

    Greets
    Zodac
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Flimmern gibt's nur bei CRTs. Sowas geht bei LCDS gar nicht.

    Falls Du ruckeln meinen solltest, oder träge Bewegungen - ab 13 Bildern pro Sekunden ist die Bewegung flüssig. Unser Gehirn ist gar nicht in der Lage, so viele Bilder wahrzunehmen.

    Einzig bei Interlace braucht es mehr Bilder, da stets die Hälfte an Informationen fehlt. Bei 1080p sind es aber Vollbilder, die zudem nicht temporal zwischen den Halbbildern verschoben sind.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Einige Syfy's, Discovery Channel Shows gehören dazu. Viele Dailies. Logischerweise die Reality-Shows usw. Professionelle TV-Serien und -Movies natürlich nicht, die wurden schon immer auf Film aufgezeichnet.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Im Kino gibt es 24 Vollbilder auf dem Film, dir werden aber 48 Vollbilder vorgegaukelt, da jedes Vollbild doppelt gezeigt wird.
    Bei 24 Vollbildern würde es flimmern, und zwar ordentlich !

    Falls diese "1080p24" bedeutet, dass tatsächlich alle 24 Vollbilder vom Film abgetastet und genauso gespeichert werden, müssen die spätestens beim TV wieder verdoppelt werden...
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Genau genommen gibt es zwei Dunkelblenden pro Bild bei einem Kinofilmprojektor, synchronisiert mit dem Filmtransport.
    Die eigentliche Darstellung macht demnach 72 Bilder/s.