1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Bild von RTL HD und Vox HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 30. Oktober 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Dem Posting von Zodac kann ich nur zustimmen. Was bedeutet, ich erwarte hier eigentlich nichts anderes. Etwas anderes würde mich stutzig machen.
    Die HD+ Gegner. Ein Fall für sich.:D Achso, kauft ihr noch immer HD+ Karten?

    In Sachen HD bei RTL HD und Vox HD sollte aber schon mehr kommen. Ich habe das Gefühl dass man hier erst ab Anfang 2010 mehr erwarten kann. In HDTV sollte aber schon jetzt mehr kommen. Ich lasse mich überraschen.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Also moment einmal: ich habe nichts gegen eine HD+-Karte. Ich kann verstehen, daß RTL dafür Geld verlangt bzw. daß es mit der Karte später erhoben wird. Ich kann nur nicht verstehen, daß hier manche voraussetzen, daß gleich alles in HD laufen muß.

    Es wird schrittweise mehr werden. Schaut Euch ORF1HD an. Die dümpeln seit der Euro 2008 herum und haben gerade mal einen kleinen, einstelligen HD-Anteil. Es ist einfach noch zu früh für HD-FreeTV.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    ich möchte jetzt nicht weiter rumzanken. dies soll eine ernst gemeinte frage sein.
    das muß man doch den sendern ankreiden, die hätten sich darauf vorbereiten müssen. lange genug zeit war doch gewesen. zb rtl, kann mir doch keiner erzählen das die aussage von märz mit der marktsondierung keine lüge war. die können doch nicht innerhalb von paar monaten ihre meinung ändern und dann noch so schnell mit hd on air gehen, das muß einfach länger geplant gewesen sein. man hätte sich mit mehr hd material eindecken müssen. schon mit dem hintergrund das für den epfang der hd angebote eine gebühr zu entrichten ist. ansonsten könnte sich der zuschauer schnell verarscht vorkommen und dem geschäftsmodell den dicken finger zeigen.
    ich bezweifle auch nicht das der hd anteil zukünftig steigen wird, er muß es auch.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Ich stehe da voll auf Deiner Seite...als Zuschauer. Nur wie wirtschaftlich ist das für ein Unternehmen?! Wie viele Leute können aktuell RTL in HD schauen? Außerdem: abgesehen von der Box ist das schauen ja NOCH gratis, was eigentlich fair ist. Wenn nächstes Jahr - sobald man eine Jahresgebühr zahlt - immer noch so wenig HD ausgestrahlt wird, dann würde ich mich wohl auch beklagen.

    HD-Material ist einfach noch zu teuer und wirtschaftlich unklug für die wenigen Haushalte die das schauen können. Es geht leider aus Sicht der Unternehmen nur langsam, auch wenn die Zuschauer das nicht verstehen.

    Eines ist doch sicher: alles was eingeführt wird, sollte erst mal eine Vorlaufzeit bekommen. Wer sich zu schnell entscheidet, muß mit Problemen rechnen...in dem Falle mit sehr wenig HD-Material. Aber noch mal: ORF1HD ist schon länger OnAir und hat genauso wenig HD-Sendungen.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    man könnte ja fast meinen du bist rtl mitarbeiter:D?

    [/QUOTE]
    Aber noch mal: ORF1HD ist schon länger OnAir und hat genauso wenig HD-Sendungen.[/QUOTE]

    das orf nicht gerade mit nativem hd glänzt, davon konnte ich mich leider noch nicht selbst überzeugen. hatte aber mal ne weile orf über sd und war sehr begeistert. leider hab ich mir aber bisher noch keine sc besorgen können, ist aber ne andere baustelle.
    und dort muß der anteil ja wohl sehr gering sein, mein tv programm zeigt dort eigentlich nie hd ausstrahlungen an.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Klar ist RTL gratis. Die arbeiten dort ja auch ehrenamtlich. Wenn ich schon über Wirtschaftlichkeit rede, dann würde ich mich aber mal schlau machen,wovon die sich finanzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2009
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Ich habe hier einen mehrere hundert € teure HD Box stehen.
    Soll ich mir jetzt noch eine Box dazu kaufen, um dann das fast nicht existente HD+ Programm sehen zu dürfen?
    Hallo? Jemand zu hause?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Fast bist gar nicht. :LOL:

    Für den Zuschauer gibt es keine direkten Kosten, die an RTL zu entrichten sind. Das wird indirekt durch Deinen Einkauf im Supermarkt bezahlt. Das weißt Du genauso gut wie ich. Also tu nicht so.

    Das ist ja eine ganz andere Baustelle. Als Zuschauer würde ich das auch nicht machen wollen. Keine Frage. Deswegen warte ich gemütlich ab und schaue so lange noch SD.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Das würdest Du mit der HD+ Box auch sehen, nur hochscaliert. Dafür dann 50€ und für die restlichen 149€ ne kastrierte (HD)Box.
    Hier klemmt doch was.
    Meine Box scaliert das auch gut auf 1080i und sogar auf 1080p hoch.
    Wozu dann deren kostenpflichtig scaliertes Programm?
    Sagtest Du nicht HD ist teurer? Welches HD genau meintest Du?
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Ein Bild von RTL HD und Vox HD

    Zuerst einmal mußt Du die 50 Euro im ersten Jahr nicht zahlen...eben zum Testen. Zum zweiten: selber Schuld, wer ein Produkt kauft was in den Kinderschuhen steckt. Zum dritten: Deine Box scaliert das Bild garantiert nicht so schön hoch wie das Ding was RTL da einsetzt.

    HD ist teuer. Ich rede vor allem von den Sat-Transpondern, die extra angemietet werden müssen. Das sind zusätzliche Ausgaben für die Sender, die sich nicht wieder reinkriegen. Hätten sie kein HD würden alle meckern. Jetzt haben sie HD und für sie eine Möglichkeit einen kleinen Teil der Kosten (es ist wirklich nur ein kleiner Prozentsatz) an die Kunden abzugeben, die dieses "Zusatzangebot" nutzen wollen.