1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rollauer, 23. März 2011.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Vermutlich haben alle das "ich habe in meiner Mietwohnung einen Anschluß fürs Sat-TV " als einen Anschluss einer Gemeinschafts-Antennen-Anlage interpretiert, und dann fallen ja so einige Möglichkeiten weg, da man ja als Mieter nicht mal eben so schnell die ganze Anlage umbauen darf. ;)
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Du wirst es kaum glauben, das geht wenn es eine "Mietwohnung" ist und er darauf Zugriff hat und die Antenne nur für ihn da ist (bzw. sogar wenn sie für mehrere da ist)... aber dazu wird es dann, WENN ES NICHT GEHEN SOLLTE, sicher was sagen. Es fehlt dazu von ihm eben eine genaue Auskunft bisher.

    Das war ja auch nur als Beispiel gemeint mit dem "Twin-LNB" - les alles und du wirst es dann auch verstehen.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    @Lizenz

    Auch für dich... das "P.S." bitte beachten ! Dort im "P.S." sollte ggf. noch stehen :

    "...es müssen 2 Ausgänge am LNB / Multischalter frei sein für dich..."

    Das mit "Unicable" geht natürlich nur wenn das eine Anlage für ihn ist bzw. max. 2 weitre Abgänge zu anderen Mietern benötigt werden (2x Legacy hat so ein Unicable-LNB ja auch noch).
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Wenn es eine GA-Anlage ist, dann hat der/ein Mieter an der Anlage ohne Genehmigung des Vermieters erst einmal nichts verloren, auch wenn dort noch freie Anschlüsse vorhanden sein sollten.

    Warten wir doch erst mal ab was rollauer uns über den vorhandenen einen Anschluss noch sagen kann, denn zum jetzigen Zeitpunkt können wir im Grunde nur die Glaskugel zu Rate ziehen um etwas mehr über diesen Anschluss zu erfahren.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Naja, das dürfte aber kein Grund sein es nicht zu machen... Anruf (wenn man ihn gut kennt) oder kurzer Brief/Fax/Email mit Bitte um schriftiche Genehmigung dauert keine 5 Minuten.

    Jep !
     
  6. rollauer

    rollauer Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Hallo ,
    also Änderungen an der Schüssel bzw. ein 2. Kabel in die Wohnung is net .
    Also mit dem 2. Gerät auf der selben Ebene schauen und Fertig. Nun eine Weitere Frage :
    Ich habe einen Humax PDR-ICord HD . Sollte ich das Signal vor dem Reciever Splitten , oder sollte ich aus dem LNB-Out des Humax auf den 2. Reciever gehen ?

    Danke und Gruß Rolli
     
  7. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Vor dem Receiver splitten (Sat-Verteiler mit Gleichspannungsdurchgang), da der Sat-Out-Anschluss während des Betriebes deaktiviert ist.

    Bei gleichzeitigem Betrieb der beiden Receiver muss man auf die HD-Programme (Low-Band) verzichten.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.901
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    Eine Möglichkeit wäre die zusätzliche Nutzung von DVB-T in beiden Zimmern (wird vielleicht schon in die Hausverteilung eingespeist?), oder eine Erweiterung der Anlage bei der Hausverwaltung vorschlagen, bzw. eine Zimmerantenne nutzen (z. B. die TT1 von Technisat / oder eine baugleiche Antenne). DVB-T ist qualitativ besser als analoges Kabel-TV, und ermöglicht oft zumindest den Empfang der höherwertigen ÖR-Programme.

    Mit einem Master Slave Umschalter ist die vollwertige SAT-Nutzung in beiden Zimmern möglich (Master dann vorzugsweise das Empfangsgerät im Wohnzimmer).
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/99811211_146.pdf

    Discone :)
     
  9. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    @Discone:

    1.) DVB-T ist nicht verfügbar (siehe Beiträge vorher)

    2.) Der genannte Umschalter löst das genannte Problem in keinster Weise
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Ein Anschluß , 2 Fernseher ?

    1. würde dein ICord schon 2 Kabel benötigen um ihn richtig betreiben zu können
    2. wurde die Möglichkeit vorgegeben einen noch freien Anschluss am Multischalter zu verwenden, da muss ABSOLUT nichts an der Anlage geändert werden
    3. wenn du am Multischalter sogar noch 2 Anschlüsse frei hast und die "nutzen darfst" dann kannst du sogar auf ganz einfachem Weg deinen ICord so versorgen das der Twin-Versorung hat und noch dazu einen 3. Receiver (der bei dir im Schlafzimmer gewünschte) ! Schau hier.

    Und es bringt auch absolut nichts hier weiter zu machen wenn du nur 10% liest und nur auf 2% davon eingehst.

    P.S. "vor dem Receiver splitten" bringt auch jetzt absolut noch nichts da er im ersten Beitrag geschrieben hat "unabhängig betreiben" ! Aber das wurde hier im Beitrag auch schon besprochen (das "splitten" und das "unabhängig"), da geht aber der der Beitragsstarter auch nicht drauf ein + es wird immer wieder neu empfohlen obwohl es schon alles hier steht.