1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    @Worringer, was passiert, wenn ein KKW in der nähe einer deutschen Millionenstadt hochgeht? Würde gerne eine konkrete Antwort, ohne Verweise auf Wasserkraftwerke und Verkehrstote haben. Danke.
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Man sollte wirklich nicht jeden Unsinn glauben; erst recht nicht, wenn er in einem Forumsthread geschrieben steht. Das ging bspw. in diesem Thread schon los, als auf die Meldung, dass es in zwei Kernkraftwerken gebrannt hätte, dann einfach behauptet wurde, dass es neben dem Kernkraftwerk gebrannt hätte.
    [​IMG] [​IMG]

    Und was ist dann, wenn man sich informiert? Anscheinend stellt man dann fest, dass Du absoluten Unsinn geschrieben hast, dass ein Super-Gau schon physikalisch nicht möglich sei, weil zu einer Kettenreaktion angeblich unbedingt Wasser nötig sei. Wenn das so wäre, hätte ich bestimmt schon irgendwo schon mal was davon gehört (Forenboards natürlich ausgenommen).


    Wie gefährlich sind AKWs? - www.greenpeace.at


    Volle Kraft voraus in die atomare Sackgasse - www.greenpeace.at


    Atomterrorismus - www.greenpeace.at

     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Ich habe hier in keinem Fall behauptet das sich ein Druck- bzw. Siedewasserreaktor genauso verhält wie der berüchtigte russische Typ der übrigens zwar nicht in "jedem" AKW dort arbeitet, aber z.B. auch in St. Petersburg.

    Aber das schließt keine Unfälle aus und auch nicht das Radioaktivität entweichen kann.

    Ich bin auch nicht der "militante" Typ der sagt das von heute auf morgen die AKWs abgeschaltet werden sollten, aber eine Verlängerung der Laufzeiten mit der die CDU liebäugelt finde ich schon fatal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Wenn die Alternative Atomstrom aus dem Ostblock lautet, finde ich eine Laufzeit Verlängerung überhaupt nicht fatal.

    Du hast aber zugang zu Internet, Fernsehen oder Zeitung, oder? Auf den Bildern sieht man eindeutig ein Trafohäuschen unter freiem Himmel. Das ist für mich also NEBEN dem Reaktorgebäude.
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Interessant; aber so genau will es doch eigentlich keiner wissen, wo genau es gebrannt hatte. Oder doch? :confused:

    Jedenfalls immerhin ja doch leider im Kernkraftwerk; schlimm genug. :(
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Sehr schön, danke. Was haben die Atomkraftbefürworter schon Seiten zuvor geschrieben? Ach ja, richtig, das ist ja von Atomkraftbefürwortern und deshalb erst einmal falsch.

    Das ist eine Frage der Quelle.

    http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Energie/kernenergie,did=156016,render=renderPrint.html spricht von 26%.

    Ich habe nicht auf Wasserkrafttote verwiesen und bin kein Freund des Gegeneineander Hochrechnens. Falls ich es doch getan habe, dann zeig mir bitte diesen Beitrag von mir.

    Minzim hat doch sehr schön verwiesen, was passiert, wenn ein DWR/SWR eine Kernschmelze hat. Das das so funktioniert, konnte man bei Harrisburg sehen.
    Was soll es also, weiterhin zubehaupten, daß dann in einem solchen Fall bei westeuropäischen KKW weite Gebiete verstrahlt sind? Das ist eine der Ängste, die die Ökolobbyisten (bewußt) streuen und ein Großteil der Bevölkerung unreflektiert übernimmt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2007
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Alleine diese Aussage zeigt, daß Du Deine Hausaufgaben (informieren, wie ein KKW aufgebaut ist und wo welche Komponente steht) nicht gemacht hast. Hättest Du das gemacht, dann würdest Du nicht sowas von Dir geben.

    Aber weiter im Text. Stand der Trafo wirklich in dem Kraftwerk? Ich war bisher immer der Annahme, daß ein Trafo zwar auf dem Kraftwerksgelände, aber dennoch vom Reaktor und Maschinenhaus entfernt steht. Es kann aber auch sein, daß ich bei den KKW, in denen ich bisher gearbeitet habe, einer optischen Täuschung aufgesessen bin. Man weiß ja nie, zuwas die Atomindustrie fähig ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2007
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Es wird aber immer das Beispiel Tschernobyl als wirklich schlimmsten Unfall in einem KKW gebracht (was es ohne Zweifel ist). Ein solcher Unfall ist nach dem derzeitigen Wissenstand und "der Probe aufs Exempel" (Harrisburg) bei DWR nicht möglich. Ich verstehe nicht, weshalb die Leute einfach nicht den Unterschied zwischen dem RBMK- und DWR/SWR-Reaktor sehen wollen, das sind zwei völlig verschiedene Bauweisen mit vollständig anderen Sicherheitseinrichtungen.
    Der RBMK-Reaktor wurde übrigens nur auf SU-Gebiet gebaut, weil der als Abfallprodukt Material für Nuklearwaffen erzeugt.

    Das stimmt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2007
  9. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Sehr schön, da steht doch auch das, was ich als schlimmsten Fall genannt habe.
    Da steht nichts von explodierenden Reaktoren wie in Tschernobyl. Der Kern schmilzt und brennt sich in den Boden, bei neuen EPR Kraftwerken wird er vorher aufgefangen (in einem Keramiktauchbecken). Da hat man dann einen Betonbehälter unter dem sich anschließend ein atomares Zwischen bis Endlager befindet. Keine Explosionen, kein anschließendes Feuer, was strahlendende Brennstoff und Staubteile durch das offene Wetterdach in die Umgebung freisetzen wird.

    Wie Worringer auch sagte, es ist richtig, dass Unfälle, auch mit austrender Radioaktivität passieren können, aber...

    Man sollte sich mal den Unfallverlauf in Harrisburg durchlesen, z.B. auf Wikipedia, da wird einem selbst als Atomkraftbefürworter der Vertrauen in die Technik hat fast schlecht.
    Da ist wirklich alles schiefgelaufen, was so schieflaufen kann. Die Technik hat teilweise versagt, die Arbeiter im Kontrollraum haben total versagt und die Überwachung vorher hat auch gnadenlos versagt. Der Kern ist zu großen Teilen geschmolzen. Aber die Auswirkungen, waren nur ein Bruchteil der Auswirkungen von Tschernobyl, im Vergleich dazu sogar fast marginal.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Halten wir also fest. Auch in diesem Störfall in einem AKW wurde schlicht verheimlicht und gelogen.

    Es gab in Folge des Trafobrandes eine folgerichtige Notabschaltung des Reaktors. In dessen Verlauf wird, um Druck zu minimieren Wasser aus dem Reaktorbehälter abgelassen das allerdings unter einer gewissen Marke viel!
    In Folge dessen musste Wasser nachgepumpt werden.

    Man kann diesen technischen Vorgang nun bewerten wie man will, wenn er absolut planmäßig verlief stellt sich die Frage warum er nicht erwähnt wurde.

    In der ersten Stellungnahme zum Vorfall hatte Ivo Banek weitere zu meldende Nachfolgeerscheinungen bestritten!
    Jetzt relativiert er die Aussage. Allein dieses herumeiern lässt mich eben zweifeln an Aussagen von Industrie und auch der Politik. Aber gut donngeilo z.B. kann gut damit leben, wie er schrieb.