1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigener Streaming-Dienst: Disney kündigt Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2017.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.606
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Ist ja nicht so, dass Disney bislang die Rechte an Netflix verschenkt hat. Nein, man wird natütlich nicht gezwungen die Dienste zu nutzen. Nur wo ist denn der Vorteil für den Endverbraucher, der vorher alles bei einem Dienst hatte, dass er jetzt die gleichen Inhalte auf mehrere Diensten verteilt bekommt, die er alle einzeln bezahlen muss?
     
  2. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kommt ja immer auf die Perspektive an, bin ich nur an den Disney-Sachen interessiert bin ich doch mit einem kompletten Disney-Paket für z. B. 7,99 Euro besser dran als mit Netflix für 9,99. Anderes Beispiel, das WWE Network ist mir jeden Cent wert, das ist ja so ein "eigenes Ding", welches dafür sehr umfangreich bestückt ist, so dass gar kein anderer Anbieter all diese Sachen bei sich "aufnehmen" könnte und wollte. Dagegen kann mir DAZN derzeit mit seinem Sammelsurium von diversen Rechten gestohlen bleiben. Bei jemanden der nun aber liebend gerne engl. Fussball schaut, sieht das wieder ganz anders aus..... Und wer dann eben alles haben will, muss eben auch für alles viel mehr zahlen, weil eben nicht mehr andere Leute die Sachen querfinanzieren.
     
    samlux gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt erst mal abzuwarten, ob der Dienst überhaupt in Deutschland startet...aber ich wäre dabei :)
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Vorteil gibt es für den Verbraucher durch den Kauf einer Blu-ray, wenn der Film eh irgendwann im Free-TV läuft?

    Der Verbraucher hat doch keinen Anspruch mitzuentscheiden, was der Rechteinhaber macht. Wenn es dem Verbraucher etwas nicht passt, dann verzichtet er darauf.
     
    samlux gefällt das.
  5. Michi79

    Michi79 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910 mit externer HDD,
    LG 37LC3R
    JVS DD-Anlage
    ich befürchte dass es in zukunft streaming dienste wie heute tv-sender geben wird.
    man zappt dann einfach durch die streaming dienste durch. je nach auswahl kostet ein dienst mehr oder weniger. womöglich kann man dann pakete mit mehreren streaming diensten auf einmal buchen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im UK ist der Dienst doch schon längst gestartet:
    DisneyLife - Watch Disney Movies, TV Box Sets, Listen to Music & More | DisneyLife

    Nach dem Start von Disney Life sind die Pay-Sender von Disney bei Now TV, dem britischen Sky Ticket, verschwunden. Filme sind allerdings noch bei Now TV abrufbar, genauso wie mit dem regulären Sky-Abo, das auch weiterhin Zugang zu den Pay-Sendern bietet. Disney Life rühmt sich aber im VoD-Bereich damit, die größte Sammlung an Disney-Filmen zu haben.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney wird nicht der letzte sein, der sich im Streaming probiert, der eine kommt, der andere geht...wir werden sehen sprach der Blinde...
     
  8. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Warum? Es gibt gute Disney Filme und Serien. Und noch was Disney Filme sind nicht nur für Kinder.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur keine Aufregung. Zwei Prepaid Kreditkarten und immer einen Probemonat. Da kommt man bei 10 Streaminganbietern ziemlich weit, bevor man für Kontent bezahlen muss :D