1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigener Streaming-Dienst: Disney kündigt Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2017.

  1. Simon251367

    Simon251367 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Brauch kein Mensch.. Disney Unterhaltung ist sowas von plump....
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn das so weiter geht, ist der große Gewinner wieder das Free-TV. :D
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es will natürlich jeder ein Stück vom Kuchen abhaben. Dass dadurch die einzelnen Stücke aber kleiner werden, scheint keinen zu interessieren. Ein Disney Streaming Dienst wird funktionieren, da mach ich mir keine Gedanken. (Fast) Alles was Disney anpackt wird zu Gold. Mich würde mehr interessieren, wie das die Veröffentlichungsstrategie oder Lizenzverkäufe verändern wird. In den frühen VHS Zeiten hat Disney sich lange geweigert ihre Perlen auf VHS zu veröffentlichen. Vielleicht laufen bald alle Disney/Pixar Streifen nur noch beim hauseigenen Streamingdienst?
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist der Plan
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Abwarten, ob die in Zukunft überhaupt noch an lukrative Volumendeals mit Blockbustern kommen oder nur noch abgehangene Ware mit 1-2 Häppchen erhalten.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meinst also auch, dass es dann keine Disney Produktionen mehr bei anderen Anbietern geben wird?? Das wäre ja dann auch das Aus bei Sky Disney UK (sollte der Dienst auch in UK starten)
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Disney wird schon seinen Streaming-Weg gehen, die werden das schon auf die Beine stellen. Ohne Frage. Aber der Kuchen wird nicht größer das stimmt schon. Aber auch netflix wird es überleben, daher beschreitet ja netflix Konsequent seinen Weg der Eigenproduktionen. Für die Kohle an Disney kann man durchaus auch schönen Content produzieren. Ich für meinen Teil werde absolut keinen ExtraDienst buchen, egal was da läuft. ich bin mit dem Bundle AIV und netflix zu 100% zufrieden, egal ob mit oder ohne Disney.
     
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Immerhin niveauvoller als einige Beiträge hier und bei Disney ist auch die Quote von einem Rechtschreibfehler auf 9 Worte in der Regel besser. ;)
     
    Redheat21 und Kreisel gefällt das.
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar

    so ein tineff
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ein Dienst, der für seine Leistungen vergütet werden will. Oder wird man gezwungen, irgendwas zu nutzen? Oder übersehe ich irgendein Gott gegebenes Recht?

    Irgendwann wird es soweit sein, dass Leute Filme aus Saturn mitgehen lassen, weil diese eh bei Netflix zu sehen sind.