1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigene Sendung für Wissensmagazin "P.M." bei ServusTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist nicht so ganz zu Ende gedacht.
    1. Verteuern sich generell die Produkte durch Werbung, denn die muß über den Produktpreis bezahlt weren.
    2. Mehr Werbung im Privatfernsehen, womöglich noch in der Primetime oder während eines Formel 1 Rennens,
    macht wegen höherer Preise insgesamt dann weniger Werbung möglich, da ja wie Du richtig sagst ein Werbeetat vorhanden ist.
    Will man mehr Werbung muß der Etat erhöht werden was dann den Produktpreis verteuert.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das Werbebudget fällt wohl vom Himmel! Das muss doch zuerst mal erwirtschaftet sein. Ergo wird der Verkaufspreis so kalkuliert, dass alle Ausgaben plus Gewinn abgedeckt sind. Wären die Werbekosten kleiner, wäre der Verkaufspreis günstiger.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber nicht deswegen, weil es die Möglichkeit gibt im Privatfernsehen Werbungen zu buchen, sondern generell, weil Werbung gemacht wird.
    Ja, aber das ist nur eine Möglichkeit wie es weitergehen kann:
    1. Wenn die Werbung Wirkung gezeigt hat und mehr Produkte verkauft wurden, kan man Etaterhöhungen vornehmen ohne den Produktpreis zu erhöhen.
    2. Wenn es genügend Alternativen gibt, wird die Werbung woanders platziert. Es muss auch nicht Werbung im Privatfernsehen sein.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und wie soll sich deiner Meinung Privatfernsehen sonnst finanzieren, wenn man schon nicht durch Abbogebühren finanziert wird?
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Privaten leben fast ausschließlich von den Werbeeinnahmen und das sind viele Milliarden.
    Viele andere wie z.B. Zeitschriften und Kino haben eben auch andere Einnahmen.
    Das Fernsehen ist leider das größte Standbein der Werbeindustrie.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Garn nicht. Betrieb einstellen.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dazu fällt mir nichts mehr ein. :rolleyes:
     
  8. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Die Zeitschrift P.M. fand ich in meiner Jugend immer toll.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Obwohl, mir ist doch was eingefallen. Dir geht es gar nicht wirklich um die Finanzierung der Privaten sondern nur darum dass du selbst persönlich die Privatsender nicht brauchst und dich darüber ärgerst dass ganze an der Supermarktkasse zu bezahlen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu soviel Dummfug muß einem auch nichts einfallen, er hat nichts verstanden und versteht einfach nichts von Marktwirtschaft.
    Ich will ihm jetzt nicht den Tipp von Eigenmarken geben sonst fällt sein abstruses Weltbild noch zusammen.
     
    Winterkönig gefällt das.