1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eigene Kabelanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von stepden, 25. Juli 2016.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das hat dann aber nichts mit Hbbtv zu tun.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    doch natürlich
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie Du wohl meinst Berta....
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Ich verstehe nicht was Sie meinen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein IP Link hat nichts mit HBBTV zu tun! Den Stream kann man dann auch ganz ohne Hbbtv nutzen.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Wenn er auf einen HBBTV Server zeigt schon.
    Und zwar wie?
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das eine ernst gemeinte Frage? Dann natürlich 11303 H mit ORF Eins HD.

    Das ist für mich im Fernseh-Bereich der wichtigste Transponder auf Astra 19. Ich bin Nicht-Sky-Kunde. Mit Sky Deutschland habe ich nichts am Hut.

    ARD und ZDF schaue ich seit Wochen nur noch auf Kanal 43 (UHF bzw. DVB-T2). Ich habe meinen Technisat UHD-Receiver das neue Freenet CI+ Modul gegönnt, schaue bis Ende März Sat 1 HD in der Gratisphase und werde dann wahrscheinlich ein Freenet-Jahresabo zu 69 € buchen.

    Damit ist Astra 19 für mich zurzeit weitgehend uninteressant. Das wichtigste auf Astra sind für mich in der Tat die ORF-Programme. An zweiter Stelle kommt bei mir zurzeit 11244 H (ich nehme von Bibel TV eine von Hallmark produzierte, kanadische Serie auf), dann die beiden Viacom-Transponder (mit VH-1 und Viva) und 10891 H (mit HR Fernsehen HD).

    Eins Festival HD kann ich mit dem Technisat terrestrisch empfangen, wenn ich die Hausantenne entsprechend ausrichte. Das wird ab 4/2017 Peanuts-mäßig klappen. :cool:

    Spannender ist die Frage, ob ich HR Fernsehen HD über die Hausantenne bekommen werde. Wahrscheinlich ja.
    Sag mal, hast du irgend eine Ahnung vom Satelliten-Fernsehen? :confused:

    Wie empfängst du in Nordostbayern eigentlich deine Fernsehprogramme? Kabel, Satellit oder Terrestrik?

    Ich schrieb in Beitrag 14, dass die DVB-C Umsetzung das 20-fache dessen kostet, was DVB S2 auf DVB S2 kostet.

    Hast du das verstanden? Was sagst du dazu?

    1/20 von 4000 € sind 200 €. Was du in deinem Beitrag vorgeschlagen hast, lässt sich problemlos für 200 € realisieren.

    Allerdings kannst du dann nicht bloß 6 Transponder umsetzen, sondern ungefähr 20. :cool:

    Der populäre Schwaiger-Umsetzer kommt vorprogrammiert. Da brauchst du nicht mal was einzustellen.

    Du musst das Rad nicht neu erfinden. Das ist alles längst geregelt. Und heutzutage noch nicht einmal mehr teuer.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, ich kenne sowas von Technisat, das 12 Transpondern von bis zu 6 ZF-Ebenene auf eine einzige ZF-Ebene bringt, so das es sich auch ohne strenge Sternverkabelung weiterverteilen lässt. Hab aber den Nachteil das es DVB-S bleibt, und sich somit nicht mit normalen DVB-S mischen lässt.