1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Ja ist echt armselig!

    Für Geld verhunzen die in Hollywood alles.

    Als ich vor ein paar Tagen gelesen habe das Ridley
    Scott einen neuen Bladerunner Film machen will
    hätte ich k.tzen können!

    Kult ist einfach nicht reproduzierbar und die
    Neuauflage wird meist im eigenen Bombast
    untergehen.

    Wenn das so weitergeht dürfen wir uns wohl
    auf noch auf viele Remakes "freuen"!:eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Das steht so fest wie das Amen in der Kirche.
    Man kann ja oft auch erst hinterher beurteilen ob das Remake besser wie das "Original" ist.
    Bei vielen ging es in die Hose, bei einigen wenigen ist es sehr gut gelungen.
     
  3. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Man braucht sich ja bloß mal die Neuverfilmungen vom 'Seewolf' letztens von Pro7 und ZDF anzuschauen. Beide reichten um Längen nicht an das Original heran. Das sieht man einfach wieder, dass anscheinend genug Kohle da ist, aber keine Ideen. Bully z.B. hatte einen Geistesblitz und auf seine Art war 'Der Schuh des Manitu' als Komödie auch gelungen (wer's mag). Aber einfach nur nachdrehen - idiotisch.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Wo bitteschön war das Remake je besser als das Original?:rolleyes:

    Bestenfalls ist das Remake amüsant, der Kultstatus rührt aber
    meistens aus der Nostalgie das man den Film als Kind, Jugendlicher
    gesehen hat oder es der erste FSK 18 Film war!

    Dieses Feeling kannst du einfach nicht reproduzieren, und
    auch wenn die Neuauflage bessere Effekte hat ist sie
    eben nicht in der Lage die Atmosphäre des Klassikers
    einzufangen!

    Und manche Rollen kann man einfach nicht neu besetzen
    da der Schauspieler die Rolle ist!
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Winnetou wird dermaßen oft wiederholt, dass einfach generationenübergreifend nur ein wahrer W. existiert.

    Und das ist nun mal P. Brice.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Im Fall von Winnetou würden Viele aus der jüngeren Generation "Der Schuh des Manitu" nennen. ;)
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Das ist aber ein Remake sondern eine durchaus gute Parodie!:D
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Also, wenn man sich da überhaupt mal an eine Neuauflage des Stoffes wagt (wobei ich die Argumente dagegen nur unterstützen kann), dann bitte endlich den Stoff zu "Old Surehand - Teil 2"
    Damit es endlich ein Ende hat, dass "Old Surehand" der wohl einzige Film ist, der ein "Teil 1" im Titel hat und dem bis heute kein Teil 2 gefolgt ist.

    Aber da ist eben die Sache mit den Schauspielern...also lieber eher dann doch nicht.
     
  9. Falkenauge

    Falkenauge Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Wenn sich Constantin einen Gefallen tun will, dann sollen sie die Finger von diesem Projekt lassen. Oder sich an die Verfilmung von Büchern begeben, die nichts mit Winnetou, Shatterhand oder Kara Ben Nemsi zu tun haben. Ein Remake der Karl-May-Filme, wie man sie kennt – auch wenn sich das Drehbuch mehr an den Büchern orientiert – ist meiner Meinung nach von vornherein zum Scheitern verurteilt.
     
  10. Lobosgeist

    Lobosgeist Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eichingers Erbe: Klassiker "Winnetou" wird neu verfilmt

    Ich habe all Eure Beiträge gelesen und frage mich nun ob
    hier irgendwer mal die Karl May Bücher gelesen hat.

    Wenn diese Verfilmung sich mal an der Literarischen Vorlage halten würde wäre gegen eine Neuverfilmung des Stoffs jedenfalls nicht einzuwenden.

    Die alten Filme jedenfalls hatten mit dem Stoff soviel gemein
    wie die alten Sandalen Filme mit der Bibel

    Teilweise fragte man sich was das für Filme waren und wo die Helden aus dem Buch sind, da wurden Munter getauscht ganze Handlungen verhunzt und Schurken waren plötzlich die guten.

    Eine Verfilmung der Bücher wäre längst mal fällig gewesen, um den Murks von früher bloß zustellen.