1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eher auf RTL verzichten als bezahlen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Bornie, 1. Oktober 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Ich meine generell damit das eher die Leute sich RICHTIGES Pay-TV holen!!!


    Gruß
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Siehe mein voriges Posting:
    Diesem Aspekt habt Ihr bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt. (Gehört eigentlich in den Haupt-Thread.)

    Immerhin gibt es eine Antwort von Transponder:
    Nehmen wir an, Premiere würde Teil von €ntavio: Dann wären viele der angeblichen €ntavio-Basher sofort bei €ntavio dabei.

    Wer wirklich gegen €ntavio ist, muss dann Premiere kündigen. "Echte" Alternativen zu €ntavio sind - in einem solchen Worst Case Szenario - abgesehen von den 20 öffentlich-rechtlichen Programmen - eigentlich nur noch die ausländischen Sender: BBC, ITV, Sky Digital, die holländischen, belgischen, französischen Programme, ein paar skandinavische Sender, SF 1, SF 2, ORF 1, ORF 2, atv, Italiener, Spanier, Russen, MBC 4 und was es sonst noch so gibt. Auch ORF und atv könnten - wenn wir schon von einem Worst Case Szenari reden - durchaus auf den €ntavio-Zug aufspringen - bei den Schweizern halte ich das hingegen für unwahrscheinlich. Die Schweiz ist zu gut verkabelt, genau so wie die Niederlande.

    Viele hier im Forum gucken heute schon ORF 1 und 2, und unter den ORF-Freunden mit Satelliten-Empfang sind wiederum viele, die easy.tv und MTV Hits gucken, ohne zu bezahlen. Hinzu kommt, dass zwei attraktive easy.tv Sender auch bei "Tividi per Satellit" an Bord sind: AXN und NGC.

    Nach allem, was wir wissen, hat Arena mindestens 100 000 Smart Cards an Fussball-Freunde verkauft, die auch AXN und NGC freischalten. Ich fürchte, das ist ein Riesen-Problem für easy.tv. [​IMG]

    Was ist eigentlich aus der geplanten Kooperation zwischen easy.tv und Arena geworden?

    Es wäre doch toll für Arena, wenn sie das easy.tv Signal für AXN und NGC nutzen könnten - rund um die Uhr - und dafür im eigenen Transponder z.B. Kabel 1 Classic aufschalten würden.

    [​IMG]

    Zurück zu easy.tv: Die MTV-Sender haben diejenigen Forums-Kollegen, die darauf stehen, entweder gar nicht abonniert - oder bei Sky Digital, Canal Digitaal oder über die Technisat Conax / MTV Rubbelkarte - aber doch nicht bei easy.tv. Oder doch? Wer zahlt monatlich 3€ an easy.tv, um MTV zu gucken?

    Mein Eindruck ist, dass es ein paar Leute gibt, die die Technisat Conax / MTV Rubbelkarte nutzen. Das geschah aber zu einer Zeit, wo der kostenlose Empfang von MTV Hits mhm sagen war mal "erschwert" war. Hinzu kommt, dass VH-1 Europe A seit circa zehn Jahren immer irgendwie "für lau" zugänglich war (und ist). VH-1 sendet schliesslich nicht nur auf Astra 19 Grad Ost. ("Mein" VH-1 kommt schliesslich auch von einer anderen Orbitposition. [​IMG]
    )

    Ferner ist klar wie Klossbrühe, dass die versammelten MTV-Sender bei €ntavio an Bord gehen werden.

    Meiner Ansicht nach ist das schärfte Argument für easy.tv immer noch die Hardcore Erotik, die dort in der Nacht gezeigt wird

    - aber ich persönlich ziehe das vor, was ich mit meiner legendären Irdeto 2 Karte sehen kann. [​IMG]

    Deshalb bleibt folgende Frage offen:

    Welche Zukunft hat easy.tv?

    [​IMG]
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    ... wenn Premiere von Entavio distributiert wird, dann sind auf einen Schlag ca. 30 % aller Astra-Digital Nutzer Entavio-Kunden ...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Das ist doch vollkommen legitim bestehende PayTV-Angebote auch via Entavio vertreiben zu wollen. Ob man auch noch arena/tividi und/oder easyTV hinübergezogen bekommt bzw. ergänzend vermarktet, gegen all diese Szenarien würde wohl kaum jemand etwas sagen (können).

    Wir wissen, daß die Interessen weitergehend sind. Also läßt man zunächst durch´s Kartellamt abklopfen, wie weit man gehen kann. Auf der Straße würde man das "zocken" nennen. Stellt das KA Bedingungen auf, die sich unterm Strich nicht rechnen, sendet man bis zum switch over analog und anschließend in DVB-S2 parallel. Im eigentlich interessanten Verbreitungsweg vermarktet man gegen eine Infrastruktur-Gebühr. Alles rechtens...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Wenn Premiere mich zu €ntavio zwingt, erhalten die meine Kündigung. Nur solange sie parallel auch ,,normal" senden, dann ist es OK. Ich lasse mich in keinster Weise bevormunden mit Wegzapsperren und Genehmigungen für HDD-Aufnahmen!
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    ja ich hab das mtv paket wegen vh1 classic (funkt zurzeit leider nicht besonders) und ng aboniert. auf privat tv ala rtl, pro 7 etc) kann ich locker verzichten.

    alleine mit arte, sat3, ard und zdf sendern bekomm ich qualitativ hochwertiges fernsehen kostenlos geboten. wenn ich daran denke was der orf dagegen zusammen bringt... (gleiche kosten für 2 sender...)

    entavio wird bei mir nicht auf großes interesse stossen. bevor dort ein guter film läuft kann man den gleichen film ja schon zwischen 5 und 9 euro im original kaufen. serienmässig läuft zu 95% nur schrott. und wegen 1 bis 2 serien mit werbeunterbrechungen zahl ich keine 3,5 euro pro monat.

    wers braucht wird sich halt rtl abonieren oder klingelton mtv.
     
  7. DErossi

    DErossi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DigiDish45+TechniRotor+HD 8 S
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Hallo,
    ich werde auf keinen Fall für RTL und CO bezahlen, es gibt genug andere Programme und auf RTL kann ich gut verzichten.......
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Grunz schrieb:
    Derossi schrieb:
    Hallo Ihr beiden,

    Ihr habt den Ernst der Lage nicht verstanden. [​IMG]

    Es gibt eben nicht genug andere Programme, weil alle bei €ntavio mitmachen.

    Auf der Orbit-Position 19 Grad Ost gibt es - jenseits von €ntavio - zunächst mal 20 öffentlich-rechtliche TV-Sender plus jede Menge Hörfunk. Von den Privat-Sendern hat sich bis jetzt lediglich Tele 5 zaghaft dazu bekannt, dass sie €ntavio boykottieren wollen, um an Reichweite zu gewinnen. Der gesamte Rest der jetzt vorhandenen
    Privat-Sender wird vermutlich auf den €ntavio Zug aufspringen:

    mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. [​IMG]

    Der €ntavio-Boykottierer kann auf andere Satelliten ausweichen. Möglicherweise bleibt "das Vierte" auf Eutelsat frei - und wer gut Englisch kann und im Westen oder Südwesten wohnt, kann sich - vorläufig - an der BBC erfreuen.

    [​IMG]

    Der €ntavio-Boykottierer wird in erster Linie auf andere Content-Quellen ausweichen müssen: Silberlinge, insbesondere selbstgebrannte DVDs, sowie heruntergeladene Video-Dateien - das ist in Zukunft die Alternative zum Privat-Fernsehen.

    @Grunz: Dein MTV-Provider "easy.tv" wird sich am Markt nicht behaupten können - und die Technisat Rubbel-Karten werden auch bald auslaufen. Die MTV-Sender gehören zu den ersten, die auf dem €ntavio Zug mitfahren wollen. Die Verträge sind berits unterschrieben.

    Grunz ist daher der perfekte €ntavio-Kunde. [​IMG]

    [​IMG]

    Das ist es, was viele Möchte-Gern-€ntavio-Verweigerer nicht begreifen wollen:

    Die Lage ist ernst. [​IMG]

    Boykottieren heisst verzichten. In Zukunft wird nur noch öffentlich-rechtliches Fernsehen sowie Content auf DVD geschaut. Aus. Punkt. Fertig. Finito.

    Patrick S. schrieb:
    [​IMG]

    Endlich mal einer, der es verstanden hat. [​IMG]

    [​IMG]

    So läuft der Hase. [​IMG]

    Schüsselmann schrieb:
    Das ist überhaupt nicht legitim. Hast Du das Posting von Transponder gelesen?
    Der freiwillig, in typischer BDSM-Manier mit "informed consent" angekettete Ish-Sklave Mischobo möchte uns weis machen, dass €ntavio genau so eine Plattform wird wie die Kabel-Firma "Ish". Aus Gründen, die ich immer noch nicht verstanden habe, findet Mischobo es gut, dass Ish viele FTA-Programme künstlich verschlüsselt, dass Ish keine ortsüblichen Digital-Radios einspeist, dass Ish keine terrestrisch ortsmöglichen Auslans-Sender einspeist etc pp.

    Was es fürt ein Pay-TV Unternehmen bedeutet, durch einen Plattform-Anbieter wie Ish gegängelt zu werden, sehen wir am Beispiel Premiere.

    Zur Stunde gibt es im Ish-Kabel I02 Karten für das digitale RTL und K02 Karten für das digitale Premiere. Wer beides sehen will, braucht zwei Karten.

    Jetzt kommt der Hammer: Innovative Ideen von Premiere, insbesondere das HDTV Fernsehen, werden von Ish einfach abgeblockt.

    Man glaubt es kaum, aber es ist wahr:

    Im Ish-Kabel gibt es kein Premiere HD. [​IMG]

    Im Moment kann Premiere über Satellit machen, was immer das Herz begehrt: Premiere hält die Endkunden-Beziehungen fest in der Hand.

    Wenn sich Premiere davon verabschieden sollte, begeben sie sich in eine Abhängigkeit wie die, welche wir derzeit in Nordrhein-Westfalen erleben.

    Als Leo Kirch mit der Deutschen Telekom die Verträge für die digitale Kabel-Einspeisung klar machte, war doch überhaupt nicht abzusehen, dass das Kabel in NRW demnächst einem Investment-Konzern gehören würde, der lieber eigene Pay-TV Angebote schnürt und mit Premiere ein Wettbieten um Sportrechte veranstaltet. [​IMG]

    Meine Meinung: für Premiere ist es äusserst riskant, mit €ntavio gemeinsame Sache zu machen.

    Wenn ich in Koflers Büro sitzen würde, dann würde ich von €ntavio vollständig die Finger lassen. Siehe dazu mein Posting vom 1. April: Premiere schlägt zurück:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=105812&highlight=Premiere
    Ich wüsste schon, wie ich das machen würde ... [​IMG]

    Wie schrieb Transponder so schön:
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Ja das ist alles schön und gut:

    Aber:::: RTL und Co sind nun mal so erfolgreich weil sie kostenlos zu empfangen sind.......
     
  10. AW: Re: Eher auf RTL verzichten als bezahlen

    Hä? Du verbreitest hier Sachen, die bisher gar keiner öffentlich gemacht hat. MTV DEUTSCHLAND will auf Dolphavio aufspringen. Die MTV Unlimited-Sender gehören aber NICHT zu MTV D! Da hat Frau Mühlemann überhaupt keine Entscheidungsbefugnis. Das wird in London bestimmt. Ausserdem kann man sich die Sender ja auch über C+NL/FRA holen. Die werden garantiert Dolphavio die kalte Schulter zeigen.