1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ehemaliger „DSDS“-Kandidat Daniel Küblböck soll für tot erklärt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2020.

  1. Anzeige
    Das ist hier nicht das Thema.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    8.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passt zu deiner Einstellung, nicht mehr zu tun als die Mindestvorgaben des Staates. Also auch nicht einen Deut vom Thema des Threads abweichen...
     
  3. Stimmt. Ein gutes Pferd springt auch nur so hoch wie es muss.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube immer noch an einen Plan, sich von der Vergangenheit zu trennen.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gericht erklärt Daniel Küblböck für tot
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    "InTouch" hat zu Daniel-Küblböck-Lüge nichts zu sagen | Übermedien

    Normalerweise läuft das beim Presserat so: Man beschwert sich über einen Artikel und erklärt, warum man meint, dass er gegen den Pressekodex verstößt. Der Presserat prüft, ob die Beschwerde offensichtlich unbegründet ist. Ist sie es nicht, bekommt die Gegenseite die Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Chefredakteur oder auch der Justiziar erklären dann, warum sie ihre Berichterstattung für presseethisch korrekt halten (oder räumen, seltener, eigene Fehler ein). Schließlich stimmen die Mitglieder des Beschwerdeausschusses darüber ab, ob ein Verstoß gegen den Pressekodex vorliegt, und wie schwerwiegend er ist.

    In diesem Fall geht es um einen Online-Artikel der Frauenzeitschrift „inTouch“, die von der Bauer Media Group herausgegeben wird. Ich wurde auf ihn aufmerksam, weil deren Seite von Google für eine Nachrichtenquelle gehalten wird und die Startseite in der Google-App bei mir an einem Tag im März so aussah:

    [​IMG]
    Ich beschwerte mich über den zugehörigen Artikel beim Presserat und schrieb dazu:

    ...
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da fällt mir die beste Böhmermann-Folge ein:

     
    Insomnium, Attitude, west263 und 2 anderen gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das Bohei darum herum nicht.

    Küblböck war über das Fernsehen bekannt geworden, natürlich sind Nachrichten ihn betreffend hier keine Themaverfehlung.

    ... was kann der eigentlich machen? Sendelizenen entziehen? Internet der Betreiber abschalten? Zensieren? Oder heiße Luft pusten?