1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Mai 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Kann man nun diese Pakterien wirklich durch gründliches Waschen des Gemüses, so wie ürsprünglich empfohlen, wegbekommen oder soll man jetzt wirklich alles auf 70 Grad erwärmen. Sogar die Tomaten soll man ja kurz in den heißen Topf werfen... Blah...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Dann schau dir diese Diskussion einmal an. Gut, da geht es um Krankenpflege, aber ein Argument ist doch richtig:

    Den Desinfektionsspender kannst du mit dem Ellenbogen bedienen, dafür ist keine Hand nötig. In dem Moment, wo du einen Wasserhahn von Hand betätigen musst, solltest du zuerst desinfizieren, und danach waschen, umd das Risiko der Übertragung der Keime auf den Wasserhahn zu verringern. Nur wenn dein Wasserhahn berührungslos arbeitet, kannst zu nach dem Waschen desinfizieren.
    Stell dir einfach vor du kommst mit deinen kontaminierten Händen zum Waschbecken, drehst am Wasserhahn und verteilst da die Keime schon am Griff für den nächsten... Dann ist es besser wenn du mit deinen kontaminierten Händen zuerst das Desinfektionsmittel an die Finger kriegst, am besten ohne irgendetwas zuvor mit deinen Fingern zu berühren, wenn dann die Keime abgetötet sind, kannst du tote Keime und Schmutz mit Seife abwaschen, dann kannst du ja auch die Armaturen gefahrlos anfassen, um Wasser auf und zu zu drehen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Normalerweise sind die ja nur an dem Gemüse, nicht innen drin. Daher sollte man sie durch Waschen weg bekommen.

    Ich bin, ehrlich gesagt, auch ein wenig ratlos, wie ich mich am besten verhalten sollte.
     
  4. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch


    Werf die Tomaten doch 30 sekunden in kochendes Wasser und danach in eine Schüssel mit Eiswasser. Dann sind sie wie vorher und du bekommst die Schale auch noch perfekt ab.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Der Argumentation dort kann ich nur schwer folgen. Im Grunde will der Autor ja damit sagen, dass man keine Keime auf dem Wasserhahn hinterlassen soll. Aber das ist an der Stelle nicht wirklich relevant, wenn jeder sich danach desinfiziert. Da kann er vorher auch in eine Jauchegrube fassen und hätte keine Folgen.

    Die "abgetöteten" Bakterien nach der Desinfektion abzuwaschen, ist erstens unnötig und zweitens hat das Desinfektionsmittel hat eine gewisse Einwirkzeit.

    Abschließend halte ich mich einfach an die Reihenfolge, die der Hersteller empfiehlt: Erst waschen, dann desinfizieren.
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Mein Kopfsalat bekommt höchstens Blaukorn als Dünger. Von wegen Fäkalien drüberschütten. Höchstens Brennesseljauche. Und der Hühnerkot unter den Tomaten sollte eigentlich auch nicht viel ausmachen, nachdem die Bakterie ja wohl über Rinderdung verbreitet wird. Was aber auch nicht erklärt wie der Dung nun auf die Pflanze kommt. Gewöhnlich wird mit Dung nur solange gedüngt wie noch gar nichts aus der Erde Schaut
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2011
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Aus diesem Link unter Punkt 3.2 geht die richtige Vorgehensweise hervor. Dieses Vorgehen ist vom RKI so vorgeschrieben für medizinisches Personal, und demnach wäscht man nach der Desinfektion die Hände. Damit ist dann alles klar, oder?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Wie der von der Uni Köln gestern im TV sagte ist das eine Schmierinfektion.
    Die Erreger sind oberflächlich und nicht nur auf Gemüse begrenzt.
    Aber was will man machen?
    Wechselgeld im Supermarkt können auch "kontaminierte Gegenstände" sein. :(
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    An erster Stelle sollte die Vernichtung der Keime stehen, und nicht das in Kauf nehmen einer weiteren Verbreitung, mit der Begründung, kann man ja später wieder abtöten.
    Und nur weil der Hersteller etwas empfiehlt, muss es nicht richtig sein.
     
  10. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch


    Dann leck es nicht ab oder fass dir erstmal nicht ins Gesicht und wasch dir bei der nächsten Gelegenheit die Hände.