1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Editorial 08/2005

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von RealityCheck, 1. Juli 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Editorial 08/2005

    Ich wüsste nicht wo 27 € für das jetzige Programm ein Appel oder Ei werden. Bedenke das es jetzt weniger Transponder gibt, das Programmheft komplett eingestellt wurde! Um die 30 € sind fair und ein Preis bei dem man leicht weitere Kundenkreise erschliessen kann wie ich schon schrieb!

    Preise die aber fast an die 50 € gehen sind angesichts des drastischen Abbaus von Leistungen (aufgrunde der Insolvenz) nicht mehr zu Rechtfertigen und für mich ist das Ende der Fahnenstange bereits bei den jetzigen Preisen erreicht. Das abermalige Draufsatteln von Kofler am 1.8.05 ist für mich nur ein hilfloser Versuch Koflers wieder frisches Geld in Premiere zu schaufeln um die Bilanz mit Biegen und Brechen schwarz zu halten.

    Kofler sollte sich aber mal Gedanken machen das man mit moderaten Preise viel mehr Kundenwachstum erzeugen könnte und ergo auch die Gewinn Situation auf lange Sicht auch verbessern könnte.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Editorial 08/2005

    Na, langsam kommen wir uns ja näher...
    In D ist aber auch ne große Gefahr, daß die Kunden moderate Preise zwar entgegennehmen, der Wechselwille bzw Kündigungswille aber schon sehr groß ist, wenn man kostendeckende Preise verlangt (?) Dann sind die Kunden nämlich wieder weg...
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Editorial 08/2005

    Kostendeckend ist für mich als Kunde erstmal unerheblich. Für den Kunden muss das es sich lohnen einen Betrag X für eine Ware Y auszegeben. Wenn Premiere mit 15 Filmkanälen in feinstem anamorphen 16:9 und DD 5.1 senden würde, einen superben fairen und offenen Service hätte und auch Sport auf 8 Kanälen präsentiert in bester Bildqualität wären für mich 50 € keine Diskussion. Es ist immer eine Frage des Preis/Leistungsverhältniss das letzendlich beim Kunden die Entscheidung zum Kauf eines Produktes bringt.

    Ich finde z.B. bei 35 € für ein Sport Abo im bissherigen Stil (mit Fussball live) stimmt einfach das Preis Leistungs Verhältniss nicht mehr! Auch 45 € für Komplett sind schon fast überteuert in Anbetracht des gebotenen (Nur P1/2/4 anamorph, SVCD Bild auf Plus, Sport Matschbild, dauernde Wiederholungen, Unprogrammierbares Sport Portal .. .. ..).
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Editorial 08/2005

    Naja, was meinst Du, was die Rechte zB für die Bundesliga kosten? Da haben wir doch seit den 90ziger Jahren ne Explosion der Preise erlebt.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Editorial 08/2005

    Auch da hast du Recht, aber du musst es dir mal aus Sicht des Kunden ansehen. Denn kümmert es nicht ob die BuLi 100 Mio, 200 Mio , 300 Mio oder sonstwas kostet. Der hat nur eine Vorstellung was er im Monat für "Fernsehen" und "Fussball" ausgeben möchte. Deckt sich diese Vorstellung mit dem von Premiere abonniert er. Für mich steht aber ausser Frage das Preise von 35 € nicht angenommen werden von der grossen Masse. Die Leute sind einfach nicht bereit für das Gebotene (Live Fussball) 35 € extra zu zahlen auch wenn Premiere 100 Mio mehr zahlen muss.

    Wenn ich bei Aldi die Dose Bier für 35 Cent bekomme frage ich mich auch nicht ob Aldi 10 Cent mehr für den Einkauf der Dose bezahlt hat als früher. Ich kauf es mir weil 35 Cent für eine Dose Bier (das Gebotene) in Ordnung sind. Aus "Solidarität" kauf ich mir bestimmt kein Bier für 3,50 € nur weil Aldi einen höheren Einkauf hat. :D
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Editorial 08/2005

    Oh Mann, solid2000...
    Da denken wohl die Fußballfans einfach nicht nach, wie teuer nachher die Übertragungsrechte sind, wieviel Mio die Spieler in der Fußballbundesliga kassieren...

    Dann frage ich anders:
    Ist der geneigte Fußballfan denn auch dazu bereit, auf die Live-Übertragung zu verzichten, wenn die Premiere-Preise dafür zu hoch sind? Akzeptiert der das einfach so oder gibt das große Jammerei? Komischerweise regt sich keiner über die "Einkommen" der Fußballprofis auf, bei Managern wird immer gleich von "Manager-Gehältern" und mangelnder Verantwortung gesprochen...
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Editorial 08/2005

    Öhm, ich glaube wir kommen langsam von Thema ab. Das die Fussballmillionäre sich die Kohle nur in den Rachen schieben ist nicht ok! Das das Pay-TV sowas noch unterstützt mit horrenden Zahlungen für Rechte auch nicht!

    Nana! Dann höre die manchmal die Fanchöre in den Stadien an wenn die "*******-Millionäre" wieder mal total lustlose den Ball kicken! ;)

    Langsam gleiten wir ab, hier ging es um die Preise für Premiere und nicht die Raffgier von Managern, Fussballspielern. ;)
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Editorial 08/2005

    Wir kommen überhaupt nicht vom Thema ab, das ist einer der Hauptgründe die ich sehe für ein teures Premiere-Sport-Paket und damit auch Premiere-Komplett-Paket...
    Wenn es da keine direkten Zusammenhänge gäbe, bräuchten wir nicht drüber reden. ;) Was kosten eigentlich die Rechte für irgendwelche Übertragungen, die von Fox übernommen werden? Und Formel-1-Rechte?
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Editorial 08/2005


    Nein, DF1 (und später PREMIERE; nach dem Zusammenschluß DF1 und PREMIERE) ging hauptsächlich zu Grunde, da Herr Kirch meinte jedes Genre in Eigenarbeit bedienen zu wollen. Er hat mehr als 20 Kanäle selber finanziert und das war der bankrott, der schon zu DF1 Zeiten anfing. Sie schreiben heut zu Tage schwarze Zahlen und die Bundesliga bringt in den 4 Jahresverträgen (oder wie lang die sein mögen) locker die Summe ein welche sie gekostet hat.

    Vorsicht Milchrechnung ;):
    PREMIERE macht mit der Bundesliga mindestens 150 Millionen Euro im Jahr Umsatz. Jetzt kann man sich ja ausrechnen bei glaube knapp 400 Millionen Euro für die Rechte was das macht.


    CableDX
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Editorial 08/2005

    Ja, das war ein (gewichtiger) Grund. Allerdings war es auch so, dass gewisse Verluste bei PREMIERE "akzeptiert" und durchaus eingeplant waren, da man dies dann über Querfinanzierung bei der Rechtetochter wieder hereingeholt hat.

    Wenn z.B. die Kirch-Rechthändler Senderechte überteuert eingekauft hatten, musste PREMIERE trotzdem diese zu einem (diktierten) Preis abnehmen.