1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 11. November 2004.

  1. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Wer ist denn eigentlich Florian? Hab' ich hier was verpasst oder überlesen?
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Der "Chef" des Forums :)
     
  3. bootsmann

    bootsmann Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Aloha!
    ich bin immer noch der ueberzeugung, das so wenige unterforen wir moeglich eine bessere entscheidung waeren.

    als Newbie gefaellt mir hier vorallem die rege beteiligung. es wird fast immer geholfen oder man bekommt tips die einem, bei einen nicht so einfach loesbaren problem, wenigstens in die richtige richtung lenken. also ein recht hohes niveau! zum anderen habe ich auch mittlerweile eine "bindung" zu gewissen usern gewonnen, die ich zwar nicht kenne, aber dessen mails ich sehr gerne lese - so sind z.b. antworten von GOTO2 immer einen lacher wert :)

    gaebe es nun hier 58 verschiedene DVB-T-Unterforen, wuerde fuer mich aus 46045 Oberhausen weg fallen. aus welchem grund sollte ich z.b. in DVB-T Brandenburg lesen? meiner meinung nach wuerden auch viele andere user so handeln und die beteiligung wuerde sinken und somit das niveau!

    seltenst sind fragen und probleme regional beschraenkt. die verschiedenen sendetuerme machen am wenigsten mucken. wenn bei leuten problem auftauchen, liegt es doch meistens an den Receivern, an der Software oder an den Antennen. sprich: ein antennenverstaerker an der alten hausantenne ist in Berlin, Hamburg, Koeln UND Oberhausen sch*isse.

    ich persoenlich wuerde es erst einmal mit der unterteilung in 3 foren beschraenken (Hardware, Software & Empfang) und beobachten. sollte die flut der beteiligung immer noch die uebersichtlichkeit gefaehrden, kann man immer noch eine weitere teilung ins auge fassen...

    Olaf
     
  4. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Aber genau darum geht es doch: Das Forum so zu unterteilen, daß ich mir gezielt die Themen heraussuchen kann, die mich betreffen bzw. interessieren. Wenn Du angst hast, in einem bestimmten Unterforum etwas zu verpassen, kannst Du dort doch einfach nachschauen, oder aber die Forums-Suche benutzen...!

    Schön wär's! Zudem gibt's ja auch 'ne menge geographisch bedingter Probleme (i.e. "Empfange ich den-und-den Sender noch da-und-dort? Und wenn ja: mit welcher Antenne?"), die die Leute ganz woanders nun wirklich nicht interessieren, geschweige denn etwas dazu sagen könnten.

    DAS wäre dann eine weitere Rubrik, die das Hausantenne-Forum enthalten müßte: DVB-T Technik!

    Baldiges Handeln wäre für mich im Moment auch das Wichtigste – nach meiner Meinung wurde darüber schon viel zuviel geredet.

    Alles-in-allem finde ich eine praktikable Unterteilung des Forums für den Erhalt der Forumsgemeinschaft die einzig akzeptable Lösung! Ständige (Fremd-)Eingriffe – wie Verschieben von Beiträgen, Ändern von Überschriften oder Sperrung – zerstören die 'pluralistische Kreativität' der Gemeinschaft. Störungen von Einzelnen werden sehr wohl auch durch andere Foren-Teilnehmer bemerkt, für störend befunden und geahndet – diese Selbstorganisation sollte durch die Moderatoren nur im äußersten Notfall gestützt werden.

    Gruß, Torge.

    P.S. Hab' mich übrigens auch schon hier darüber ausgelassen...!
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    na bei goto2 Beiträgen weiss ich manchmal nicht ob ich weinen oder lachen muss. :eek:

    ...aber zurück zum Thema. Ich finde den Vorschlag von TauSo recht gut.
    Wie aber auch immer genau das Board umstrukturiert wird- an die Änderungen werden wir uns gewöhnen.
    Wichtig finde ich das die Strukturierung recht zügig geschieht um die Qualität des Digital boardes zu wahren Hier kann ich Tarzaaan nur unterstützen.
    Totreden wäre der falsche Weg.
    mor
     
  6. bootsmann

    bootsmann Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    aloha!

    [warum soll ich im unterforum "Brandenburg" lesen?]

    nö, eben nicht! :) will ich mir gezielt themen herraussuchen benutze ich den button "SUCHEN".

    ich bin eben minimalist und moechte lieber alles z.b. zu Empfang lesen - egal ob in Hamburg, Hessen oder Koeln ohne mich durch 17 foren klicken zu muessen.

    ersteren muss ich dir zustimmen! aber die "antennenfrage" kann man auch auf andere regionen uebertragen. auf alle faelle, glaube ich, das auch Hamburger einen tip fuer einen Nordrheinwestfalen zur hand haben...


    da muss ich dir auch recht geben! aber ich bin immer noch der meinung man sollte es erst mit einer "dreiteilung" probieren, es beobachten und gegebenenfalls DANN weiterfuehren.

    Olaf
     
  7. gowy

    gowy Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Weil es sehr mühsam ist erst alle Gerätebezeichnungen zu studieren um zu wissen ob nun ein DVB-T Gerät gemeint ist.
    Die meisten finden wohl in dieses Forum indem sie nach einer Gerätebezeichnung googeln.
    Da wäre ein eigenens Brett, mit der ersten Frage: "Welchen Reciever soll ich kaufen ?", sicher sinnvoll.
    Und noch passen alle geräte auf eine Seite.
     
  8. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    gown das müssen DVB-S oder C Leute auch. Da würde ich auf Garantie nun keine Ausnahme machen. Ausserdem gibt es eine Foren Suche und mit dem Begriff DVB-T wirst Du auf jeden Fall fündig.
    Zusätzlich hat jeder Receiver genaue Bezeichnungen. Auch darüber würde man fündig werden. Und auf dem Präsentierteller gibts hier nunmal für niemanden etwas.
    Sorry aber ein Receiverforum extra für DVB-T hat die unterste Priorität, vorallem weil der Receivermarkt nunmal nicht so groß ist, wie z.b für DVB-S.

    Das einzige was derzeit noch halbwegs einen Sinn ergibt ist eine Unterteilung nach Regionen, aber die wird garantiert auch nicht groß ausfallen.

    Vielleicht nach Nord (SH, HH, MV, Bremen), Ost (B, BB, S, S-A, T) West (NDS, N-W, H, SL) und Süd (B, BW, R-PF). Schaun wir mal...
     
  9. gowy

    gowy Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Es geht doch sicher darum die atraktivität dieses Forums zu steigern,
    was spricht also dagegen auch DVB-C und DVB-S aufzuteilen.
    Wenn ich bei meiner Suche nach einem Receiver, bei einen Händler die DVB-T Geräte zwischen den DVB-S Geräten mühsam raussuchen musste,
    hab ich den ganz schnell weggeklickt.
    Vielleicht hatten die ja ganz tolle Suchfunktionen, aber das werde ich wohl nie erfahren.
     
  10. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EDIT: Vorschläge zur Optimierung des DVB-T-Forums gesucht

    Hat sich das Thema jetzt erledigt oder wird das noch intern diskutiert?