1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edison Receiver auf ILTV updaten

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. September 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Ich kann es Dir nicht sagen wie genau das bei dem Receiver funktioniert (ich habe den nicht) aber wenn der Receiver die Option Verschlüsselte Aufnahme bereitstellt muss er auch die Aufnahme nachträglich entschlüsseln können, ansonsten wäre es ja Sinnlos. (ein Schloß ohne Schlüssel kauft man ja auch nicht)
    Wenn ich Programmierer der Software wäre würde ich die Funktion bei der Wiedergabe Liste mit einbauen. ;)
    Aber die BDA sollte darüber eigentlich auch Auskunft geben.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    @ Kaycee, ich kenne ähnliche Probleme seinerzeit mit Opticum Receivern der HD 9600/Prima/Mini Serie. Edisiongeräte kenne ich sonst überhaupt nicht.

    Dort half manchmal, wenn nachträglich über die Patchfirmware nochmals die Originalfirmware und danach wieder die Patchfirmware aufgespielt wurde.
    Also Reset deines Receivers, Originalsoft drauf, dann nocheinmal Reset und anschließend die Patchfirmware wieder drauf.
    Versuch macht kluch (klug).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2015
  3. Kaycee

    Kaycee Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    @Gorcon
    Da haben wir wohl etwas aneinander vorbeigeredet. Der Receiver selbst kann die verschlüsselten Aufnahmen natürlich wiedergeben, nur der Export auf den PC (zwecks Schnitt und Auslagerung auf andere Datenträger zum späterem Ansehen z. B. am TV und um die PVR-Festplatte zu entlasten), genauer gesagt die dortige Wiedergabe/Bearbeitung, scheitert eben wegen der Verschlüsselung.

    @Holladriho
    Hm, das habe ich noch nicht probiert. Nur den Wechsel zur älteren ILTV vom Februar und wieder zurück auf die vom April, allerdings ohne zwischendurch auf die Werkseinstellungen zu resetten - das hatte ich bisher noch gar nicht gemacht, da es auch nicht in @Discones Anleitung stand. Müsste man das denn generell machen?
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    @ Kaycee,
    in der Kunibert.piccollo.3in1.27042015 ist das Special PVR PC_TOOL und mit diesem Tool habe ich schon verschlüsselte Aufnahmen des Piccollo 3in1 entschlüsselt (HD+ Aufnahmen mit der Karte im Kartenslot, nicht mit CI-Modul). Der Entschlüsselungsvorgang für 1 GB dauert bei mir etwa 25 Minuten (2,4 GHz), es können aber je nach Rechnergeschwindigkeit auch mehrere Teildateien gleichzeitig entschlüsselt werden. Mit zwei Teildateien hat mein Rechner schon 100% Leistung.
     
  5. Kaycee

    Kaycee Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Hallo @Xa89,

    mir geht es um Sky-Aufnahmen, ginge das damit auch? Und wenn ja, wie?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Da gibt es keinen Unterschied, ob HD+ Sendungen oder Sky Sendungen.
    Das beides dasselbe von der Aufnahmetechnik her gesehen.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    sollte auch mit Sky-Aufnahmen gehen. Mit einem CI-Modul (oder CI+ Modul) im Piccollo 3in1 erspart man sich aber den ganzen Aufwand des Entschlüsselns.
    Im special PVR tool.docx steht wie zu verfahren ist. In der config.ini muss der Pfad zur ts-Datei geändert werden. Außerdem muss die Note beachtet werden: The PC_TS_V2_finial.exe must be run in the 32-bit windows OS and DOS.

    Mein Beispiel mit 3 Teildateien:
    Auf dem externen Laufwerk H habe ich den Ordner TS und den Ordner Ali angelegt mit den Unterordnern ts00, ts01 und ts02. Im Ordner ts00 ist die verschlüsselte 000.ts config.ini und PC_TS_V2_finial.exe . Im Ordner ts01 ist die verschlüsselte 001.ts config.ini und PC_TS_V2_finial.exe . Im Ordner ts03 ist die verschlüsselte 003.ts config.ini und PC_TS_V2_finial.exe .
    In der config.ini steht der Pfad:
    [File0]
    Inputfile=H:\Ali\ts00\000.ts
    Outputfile=H:\TS\000.ts
    .......
    oder für die config.ini im Ordner ts01:
    [File0]
    Inputfile=H:\Ali\ts01\001.ts
    Outputfile=H:\TS\001.ts
    ....
    oder für die config.ini im Ordner ts02:
    [File0]
    Inputfile=H:\Ali\ts02\002.ts
    Outputfile=H:\TS\002.ts
    ....
    Es können mehrere PC_TS_V2_finial.exe aus den Ordnern gestartet werden mit Doppelklick (es öffnet sich ein DOS-Fenster). Die entschlüsselten ts-Dateien sind dann im Ordner TS. Aus dem Ordner TS verschiebe ich die ts-Dateien in den Ordner der Originalaufnahme und bearbeite die Aufnahme mit dem TS-Doctor.
     
  8. Kaycee

    Kaycee Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Danke für Deine Mühe, aber bereits an der Stelle verstehe ich nur noch Bahnhof. Ich bin lediglich Endnutzer, habe keinerlei Kenntnisse hinsichtlich Systemdateien etc. :confused:
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Das sind doch keine Systemdateien. Mit dem Editor wird die config.ini aus dem Special PVR PC_TOOL am PC geändert. Anlegen von Ordnern und Verschieben von ts-Dateien sind nun mal Grundkenntnisse von PC-Benutzern. Aber, wie schon geschrieben, mit einem CI(+) Modul entfällt der Aufwand des Entschlüssellns der Aufnahmen am PC.
     
  10. Kaycee

    Kaycee Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Edison Receiver auf ILTV updaten

    Ich sagte ja "keinerlei Kenntnisse"...;)

    Ah, mit dem Editor. Mit der Aussage kann ich was anfangen...:)

    Ich glaube, ich hab die Systematik verstanden. Je nach Anzahl der gesplitteten Dateien die Ordner fortlaufend anlegen und darin immer eine .ts, einmal die config.ini (mit jeweils entsprechend angepasstem Ein- und Ausgabepfad) und einmal die .exe.
    Rischtisch?

    Bleiben noch zwei Fragen:
    Was genau heißt das für mich (also sinngemäß, Englisch kann ich ;))?

    Was ist hiermit gemeint? Muss bei dem Tool irgendein Schritt nicht ausgeführt werden, oder meinst Du, es wäre generell unsinnig, nachträglich zu entschlüsseln, wenn Modul+Karte ohnehin vorhanden sind und der Receiver für die Wiedergabe reicht?