1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision vip oder - mini VIP?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von MartinP, 18. November 2009.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Obwohl du dich ja inzwischen für den Argus VIP entschieden hast, möchte ich noch mal auf den Eingangsthread zurückkommen. Prinzipiell stehe ich nämlich auch vor der Entscheidung, ob es der Mini VIP oder der Argus VIP werden soll (einige andere Geräte sind jedoch auch noch in der Auswahl). Eine Netzwerkschnittstelle wird definitiv nicht benötigt. Klar ist es schön eine zu haben, aber die Netzwerkschnittstelle alleine rechtfertigt für mich den Mehrpreis nicht. Das Problem ist allerdings, dass man oft liest, dass der Mini gegenüber seinem großen Bruder relativ unausgereift sein soll. Besonders wichtig ist mir eine gute Bildqualität im SD-Bereich (via HDMI) und daher ein gutes Upscaling und ein guter Deinterlacer.

    Hiermit möchte ich deshalb mal in die Runde fragen, ob die "Probleme" des Mini Hard- oder Softwarebedingt sind und ob sie (wahrscheinlich) mit einem Softwareupdate gelöst werden können oder gar schon gelöst wurden!
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Im Januar kamen ja neue Firmwareupdates heraus!

    Ist der Argus mini denn inzwischen ausgereift genug, bezüglich Stabilität und Bildqualität im SD-Bereich, so dass man ihn empfehlen kann?!

    Die Ausstattung des Argus mini gegenüber dem Argus VIP würde mir absolut reichen. Wichtig ist mir aber, dass das Gerät stabil läuft und sowohl SD, als auch HD eine ordentliche Bildqualität hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2010
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Ich kann ihn durchaus empfehlen. Abstürze hatte ich seit der neuen Software keine mehr und das Bild ist auf meinem Samsung keineswegs schlechter als das eines Digicorder HD (vielleicht sieht man auf anderen Geräten eher Unterschiede, aber ich kann - auch von sehr naher Entfernung - da keine wirklichen Vorteile bei einem der beiden Geräte ausmachen).

    Zwar hat man gegenüber teureren Receivern andere kleine Nachteile (wie eben z.B. keine Schnittfunktion und auch, dass der MediaPlayer (noch?) nicht wirklich klappt - von eigenen Aufnahmen abgesehen), aber wem diese Punkte bekannt sind und wer diese Abstriche machen kann/will, wird - schätze ich - nicht enttäuscht sein.
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Prima! ;-)

    Klingt so, als könntest du die vorherige Instabilität bestätigen und diese wäre nun mit der aktuellen Firmware beseitigt. :)

    Die Bildqualität subjektiv zu beurteilen ist sicher schwierig und auch nur im Vergleich gut möglich. Aber die "Probleme" bei der Bildqualität des Argus mini schienen sich wahrscheinlich eher auf "Hänger" und damit Stabilitätsprobleme zu beziehen als auf richtige Defizite bei der Bildqualität.

    Schnittfunktion ist natürlich toll, aber kein must-have. Wenn ich schneiden möchte, dann kann ich das auch sicher schnell auf dem Rechner erledigen. Der Mediaplayer sollte aber wenigstens MP3 und JPGs vernünftig abspielen können.
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Jo, so scheint es. Es passierte zwar vorher auch "nur" nach exzessivem "Zapping" (was aber natürlich trotzdem funktionieren sollte!), aber bisher konnte ich bei der neuen Firmware noch keine solchen Probleme feststellen. Und die Abstürze kamen bei mir vorher eben durchaus mindestens ein-, zweimal die Woche vor...

    Es hieß früher ja immer, das Bild sei "zu dunkel" per HDMI. Damals hatte ich den Mini noch an 'nem älteren Fernseher angeschlossen und konnte (da natürlich per Scart-Verbindung) keine Probleme erkennen. Aber bei dieser "Dunkelheit" wurde wohl schon vor einiger Zeit per Update nachgebessert und seitdem ich den Mini per HDMI am LCD verbunden habe, kann ich nicht meckern. Aber klar: Sowas kommt immer noch auf andere Komponenten (wie eben den Fernseher) an. Aber dafür gäbe es zur Not ja noch (auch wenn es umständlich wär') das Rückgaberecht.

    Einzig weiterhin unsinnig sind die Video-Formatoptionen (Auto, by Native, 720p_50, 720p_60, 1080i_50/60). Viele Fernseher haben wohl Probleme bei den 60Hz-Einstellungen (der Samsung von mir lustigerweise nicht), "Auto" und "by Native" haben (noch?) leider keine wirkliche Funktion.
    Allerdings kann ich auch nicht bestätigen, was andere geschrieben hatten, was aber eigentlich logisch klingt: die 720p-Einstellung müsste bei Sendern mit der Auflösung (Arte HD, die anderen ÖRs etc.) eigentlich besser sein. Kann ich aber nicht bestätigen. Bei mir war das beste Bild jeweils mit der Maximalauflösung gegeben - warum auch immer (Full HD-Fernseher hin oder her).

    Aber das muss man wohl einfach austesten.

    Hänger/Instabilitäten bei der HD-Wiedergabe etc. kann ich nicht wirklich bestätigen. Das gab es mal, wenn man nur zwischen HD-Sendern öfter hin- und hergeschaltet hatte. Da weiß ich nun aber nicht, wie das mittlerweile ist (gibt ja noch nicht zu viele HD-Sender). Was wohl mittlerweile korrigiert worden ist, ist eine ruckelige HD-Wiedergabe, wenn man den Mini zuvor auf einem HD-Sender ausgeschaltet hatte (-> Sender wird gemerkt und bei erneutem Einschalten als zuletzt aktiver wiedergegeben -> da kam es dann wohl mal zu Rucklern, jetzt aber angeblich nicht mehr; habe ich aber nie wirklich benutzt/versucht).

    Ersteres (Schnittfunktion) sehe ich ähnlich. Zumal ich den Rechner generell eher zum Aufzeichnen benutze als den Mini (da eher gelegentlich, falls man zufällig was entdeckt).

    Da ich die MP3- und JPEG-Wiedergabe bisher auch nicht wirklich genutzt habe (beides beherrscht der Fernseher bereits ohne Receiver), kann ich dazu nicht viel sagen. Aber dafür wurde ja hier im Thread schon ein bisschen was darüber geschrieben.
    Kann es aber vielleicht später mal noch testen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Bei uns wird der Receiver auch zunächst an einerm älteren Röhrenfernseher laufen. Trotzdem ist mir die Bildqualität via HDMI sehr wichtig, da evtl. im Sommer die Anschaffung eines LCD ansteht. Da ich jetzt noch nicht weiß, welcher LCD es werden wird, wäre mir ein gutes Bild (Upscaling und Deinterlacing) des Receivers sehr wichtig. Unter der Einstellung "by Native" verstehe ich die Ausgabe des Receivers so, wie es gesendet wird. Also dann entweder als 576i (SD), 720p (HD) oder 1080i (HD). Das funktioniert nicht?

    Warum bei dir das Bild bei HD-Sender in der 1080i Einstellung besser aussieht als in der 720p Einstellung, kann ich nur mutmaßen. Vermutlich hast du einen FullHD-Fernseher und der Scaler des Receivers arbeitet besser, als der des Fernsehers.
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Ja, das waren ungefähr auch meine Vorstellungen beim Kauf. Wurde dann nur schneller akut als eigentlich gewünscht ;).

    Nein, leider nicht - wäre natürlich optimal.

    Ja, war auch meine Mutmaßung. Nur: Der Scaler des Receivers wurde von allen anderen immer angegriffen (als recht schwach), der des (ja, Full HD-)TVs (den ich vor dem Kauf sorgfältig ausgesucht hatte) hingegen als gut...

    Es war auch kein wirklich großer Unterschied (vielleicht sogar nur ein eingebildeter), aber da ich ansonsten ja eher (interlaced) Full-HD-Programme schaue und nicht immer bei den Einstellungen switchen wollte, war es im Endeffekt auch die bequemere Lösung. Komme damit aber wirklich gut klar, kann mich nicht beklagen...

    Es wäre eben nur zu hoffen, dass die "By Native"-Funktion (bzw. "Auto"-) auch mal wirklich funktioniert und die Auflösung der Sender an den Fernseher mitteilt und eben sich nicht die maximale Auflösung des Fernseher "abholt" ;).
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Edision vip oder - mini VIP?

    Also eine vernünftige Einstellung der Bildausgabe finde ich grundlegend. Der Recevier soll für meine Freundin sein und der kann ich es nicht zumuten, bei jedem Kanal die Bildausgabe von Hand einzustellen. Da sollte schon eine native oder automatische Einstellung möglich sein, so wie andere Receiver das auch können. :-(

    Unterscheiden sich der Argus VIP und der Argus mini eigentlich nur ausstattungsmäßig oder auch qualitativ (was den Umfang der Software bzw. die Bildqualität betrifft)?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Edision Argus VIP oder Argus Mini?

    Dem Argus VIP wird schon längere Zeit eine gute Bildqualität nachgesagt
    [Google: Sp*nnes Argus VIP (Beitrag #10, Bild besser als von der Dream 800); Tipp: der Stern * symbolisiert ein Tier, welches zum Board-Name passt], der VIP kann auch die HD Plus Karte direkt lesen (mit alternativer Firmware), der Mini nur mit dem bösen CI-Modul (ansonsten auch AllCAM).

    Ob der VIP eine noch bessere Hardware als der Mini hat (Netzteil, Prozessor, CI-Schnittstellen), ist mir nicht bekannt.
    Du kannst aber auch auf den VIP2 warten (variabel durch zwei steckbare Tuner-Module, echter Twin-Receiver ?).

    Fazit:
    Wer die HD Plus Plattform unbedingt nutzen will, für dem ist der Edi Argus VIP im Vergleich mit dem Mini derzeit besser geeignet.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision Argus VIP oder Argus Mini?

    Allerdings kann der das auch nicht mit den Formatumschaltungen, wenn mich nicht alles täuscht...

    Deswegen wäre das auch hier ein großes Argument gegen einen Kauf.