1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision argus mini2in1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Papi2000, 3. November 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Edision argus mini2in1

    @revealmap:
    Schalte deinen Edision von Automatik auf 720p50.
    Kann sein, daß er auf native TV steht, dann macht er 1080i60, und das wären dann PAL60, die dein Recorder nicht versteht und daher keine Farbe und Ruckeln/Zittern hat.
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Ich konnte gerade mal eine 1079 als Beta testen:

    1. Sprachstandard war für mich unverständlich (griechisch). Ich hatte mir nicht gemerkt, daß die Spracheinstellungen auf dem Register an oberster Stelle kommt, wo unten was mit A/V zu lesen ist.
    2. Umschaltzeiten verbessert, obwohl die vorher ja schon brauchbar waren.
    3. Bild über HDMI bei 720p50 deutlich besser, nicht mehr so dunkel.
    4. Timervoreinstellung für "Aufnahme TV-Sender" gefällt mir sehr gut.
    5. Nach Timer geht er jetzt schlafen, wenn gewünscht.
    5a. Erster Test: Timer für Dauer zehn Minuten, Inaktivitätstimer auf drei Stunden. Wacht eine Minute vor Zeit auf, schaltet auf den richtigen Sender, nimmt zehn Minuten auf, geht aus. Perfekt.
    5b. Zweiter Test: Timer für Dauer 2:30, Inaktivitätstimer auf 1:30. Ergebnis steht noch aus.
    6. Neuer Mediaplayer sollte sogar MPEG unterstützen, mp3 auch noch drin. Alte Aufnahmen werden weiterhin über die Taste "Folder" richtig angezeigt. Neue Aufnahmen im TS-Format werden dagegen mit 000000 angezeigt, sind aber über Menü, Aufgenommene Dateien sichtbar/abspielbar.
    7. Display off im Standby nicht mehr bei den Werkseinstellungen, sondern bei Weitere Einstellungen zu finden.
    8. Die 5V für aktive DVB-T Antennen heißen jetzt auch so.


    Bisher sehen die Verbesserungen schon saugut aus, auch wenn ich einmal kein Bild nach Playbackversuch einer neuen Aufnahme im "Folder" und dann Stop, hatte.

    Viele Neuerungen, die das Gerät brauchbarer machen...



    PS: Weitere Erkenntnisse:
    Die "längere Timeraufnahme" als MPG wurde in der Aufnahmeliste richtig angezeigt. Allerdings wurde diese wie befürchtet nach 1,5h beendet, weil der Inaktivitätstimer zugeschlagen hat und die mit 2,5h geplante Aufnahme vorzeitig beendet.

    Es gibt auch noch keine Aktion "Schlafen gehen Ja/Nein" bei Sofortaufnahme beliebig langer Dauer.
    Die Timergeschichte wird noch eine wackelige Baustelle, das Bild muß noch etwas nachgebessert werden, aber die Richtung stimmt schonmal.
    Meine 1TB-Platte (WD-Elements 3,5) braucht jetzt minimal länger zum Einbinden nach Start, aber kommt zuverlässig.
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Die MPEG-Dateien, die auf meiner Festplatte noch 'drauf waren, spielte er mit der neuen Software übrigens nicht ab... Die neu aufgenommenen hingegen schon.
     
  4. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Edision argus mini2in1

    Was für eine art von video-datei landet eigentlich beim aufnehmen auf der angeschlossenen festplatte, bei dvb-t und bei dvb-s2?
    Ist das aufgezeichnete video-format irgendwie wählbar (*ts .. *mpg ...)?
    Kann man die dateien am PC problemlos mit freeware weiterverabeiten? Oder muss man dafür dieses "dvr-studio" von der edision-partnerseite kaufen?

    Eine andere für mich wichtige frage:
    Wie gut gibt er hochaufgelöste fotos (jpg) vom usb-gerät wieder?
    schneller bildwechsel, einfacher zoom, gute auflösung an 1080-TVs...?
     
  5. anz

    anz Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Bei dem Mini ist es ein dvr Format.

    Mit ProjectX in eine Film und eine Ton Datei gewandelt (ca 3 Min für 1 Stunde Film) und mit Cuttermaran wieder zu einer mpg Datei zusammengefügt (noch mal ca 2 Min) und Fertig.
    Beide Tools sind Freeware.

    Gruß
    Anz
     
  6. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Edision argus mini2in1

    Dann müsste es hoffentlcih auch mit PVAstrumento gehen, denn da steht als möglicher input auch "dvr". Das benutze ich schon lange für meine dvb-"transportstreams" (mit dvb-t-stick am notebook oder dvb-s-karte im PC) um daraus brennbare mpg-dateien zu machen ("programstreams").

    Was für video-dateien spielt der edision mini eigentlich noch ab? Nur die selbst aufgenommen? Oder auch zB dvd-dateien (vob's) oder sogar fremde mp4-dateien (von digicams oder ähnlichem)?
    Dann könnte er eventuell auch als universeller hd-spieler taugen??

    Vermutlich ist das zuviel verlangt...

    ..aber wie ist es mit der foto-jpg-wiedergabe am hochauflösenden TV oder beamer?
    Hat das schon jemand probiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2009
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    hi anz,
    das ändert sich aber gerade. Früher waren es TS-Stücke á ca.980MB in einzelne DVRs verpackt mit einer info.dvr für die Verlinkung der Dateien mit Dauer, Zeit, VTX, EPG, Tonfeatures, Checksumme gegen Manipulation...
    In der neuen Soft kann man einstellen, was für ein Format aufgenommen werden soll: TS oder PS, wobei bei HDTV und Auswahl PS eine Meldung über unkompatibles Format kommt und dann eh wieder in TS aufgenommen wird. Ob die neue Soft auch wieder stückelt, wie die Dateien heißen, ob bei Stückelung wieder Überlapp Anfang/Ende in den Dateien drin ist, soweit bin ich noch nicht...
    Ich genieße eher zur Zeit die bessere Bildqualität und die Tatsache, daß er endlich vernünftig "Timern" läßt, ohne daß so Kommentare kommen: "Das Ding ist heute wieder die ganze Zeit durchgelaufen"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2009
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Das ist bei mir dann übrigens kein "ts", sondern weiterhin "dvr" (auch wenn "ts" im Menü steht und bei der Auswahl übrigens auch alle Tonspuren inklusive Untertitel und Videotext aufgenommen werden).
    Allerdings ist das "dvr"-Format ja ohne Probleme und/oder Verluste z.B. durch "tsdoctor" in "ts" konvertierbar.

    @martin0reg:

    Kann auch sein, dass es gleich in "PVAStrumento" klappt. Mit den Dateien des Minis habe ich das noch nie versucht...
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Die Aufnahmen des miniSAT und mini2in1 sind kompatibel zu den Comag SLxxHD...
    Also alle Tools, die deren Aufnahmen richtig bearbeiten, gehen hier 1:1...
    Schrieb ich auch schon irgendwo.

    Ach ja, TS-formatierte Aufnahmen landen in DVRs. PS-formatierte Aufnahmen gehen nicht bei HDTV. Da wechselt er automatisch auf das TS-Format und nimmt auf.
    Das entscheidet wohl nur darüber, ob das ganze Info-Gedöns auch aufgezeichnet werden soll.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Ist ja auch logisch. Die DVRs des Minis sind lediglich umfangreicher. Durch die zusätzlichen Infos könnte es sein, dass PVAStrumento damit besser klarkommt.
    Denn das funktionierte bei Comag-Aufnahmen (in DVR) nicht immer.

    Klar. Das macht ja den Unterschied zwischen den Bezeichnungen "PS" (= Program Stream (PS-MPEG)) und "TS" (= Transport Stream) aus.

    "PS"s werden in der Regel, so auch beim Mini, in MPG-Endung, bei unserem DVB-Standard also als MPEG2, aufgezeichnet - bei HD gibt es diese Endung nicht bzw. sie könnte Kompatibilitätsprobleme aufwerfen; deswegen switcht der Mini automatisch zu "TS". Darüber hinaus werden bei "TS", wie schon geschrieben, eben noch zusätzliche (z.B. Audio-, Videotext-, Untertitel-)Spuren mitgenommen.