1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Edision argus mini2in1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Papi2000, 3. November 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Edision argus mini2in1

    Alles klar, Danke.

    Und der andere Sat (Hotbird?/Astra 23.5° bzw. 28.2°?) funktioniert auch gut? (denke, dass ich dann mit Nerven aufhöre ;) )
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Edision argus mini2in1

    Das bezog sich bestimmt auf die Edision Servieempfehlen:

    Für HD-SAT-Fernsehen ist eine Satellitenschüssel mit Mindestgröße von 80cm notwendig.

    Edision Produktvorstellung


    Aber in der praxis sollen die Edision Receiver recht empfangsstark sein,
    ich hatte mit den Geschäftsführer von Edision Bayern gesprochen er selber nutzt für den Satempfang nur eine 35 cm Satantenne und hat keine probleme !

    :winken:

    frankkl
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    Nein, ich hatte das in 'nem Forum gelesen (ist ein paar Wochen her - wo das genau war, weiß ich deswegen nicht mehr). Da hatte jemand 'ne DigiDish.
    Aber ich weiß noch, dass aus dem Thread nicht wirklich hervorgegangen war, ob nicht vielleicht doch ein Fehler beim Ausrichten die Ursache sein könnte ;).

    EDIT:
    Das mit den 80cm kann natürlich auch eine "Auf-Sicher-gehen"-Aussage von Edision sein. Gerade die neuen HD-Transponder (der wiederum "alte" "Anixe HD"-Transponder (jetzt ORF HD), 11303H, oder der "Arte HD"-Transponder, 11362H, haben ein sehr schwaches Signal). In manchen Teilen Deutschlands kann es da mit (unter) 60cm durchaus knapp werden - selbst bei gutem Wetter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2009
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    So, gerade ist auch meine WDElements 1TB gekommen, jetzt kann ich auch mal HD testen, Aufnahme blind 3h Arte läuft schon auf NTFS. Die wird jetzt mit Performance 169MBit/s eingebunden, die 2,5er bisher nur mit etwa 50MBit/s, für HD sollen lt. dem Display min. 60MBit/s nötig sein. Für TS wird dennoch 20GB reserviert, obwohl TS noch deaktiviert ist. Vermutlich, weil als Plattentyp hier PVR+TS hinterlegt ist.
    Dann kann ich weiter berichten.

    Nachtrag: Aufnahme war fehlerfrei (ohne Rücksprung). ArteHD zeigte aber sporadisch schwarzes Bild (1/2Sec., ob das bei Szenenwechsel oder im Material lag, werde ich weiter beobachten...).
    WDElements wird beim Abmelden USB incl. Plattenspindown runtergefahren. Machen die 320er 2,5" LaCie und Tevion am PC und SL100HD nicht.

    Nachtrag2: WDElements WD10000EB035-01, habe die aus dem Link (WDE1UBK10000) geholt.

    Nachtrag3: Sisvel hat wohl gegen Edision eine einstweilige Verfügung erwirkt, gegen die Edision wiederum Einspruch eingelegt hat (hoax hat im Comag-Thread was drüber berichtet). Es geht um die mp3-Lizenzierung im Mediaplayer (jetzt wissen wir, warum Comag das aus dem neuen Mediaplayer rausgenommen hat). Also beim nächsten Firmwareupdate aufpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2009
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Edision argus mini2in1

    Welche WD Festplatten sind das genau (haben ja sehr viele ähnliche Modele) ?


    :winken:

    frankkl
     
  6. heata2002

    heata2002 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edision argus mini2in1

    Hallo,

    mich würden folgende Dinge interessieren:


    • Ausgabe von 576i bei SD auf HDMi möglich?
    • Umschaltzeiten - Bootzeit 15 Sek. hab ich schon mal wo gelesen.
    • Schaltet sich die HDD im Stand-By nun ab oder nicht? Da hört man unterschiedliches...
    • Wie verhält sich der mini 2in1 bei Timeraufnahmen aus dem Stand-By?
    Danke schon mla im Voraus.

    VG
    heata2002
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Ich benutze bei meinen TVs (HD-Ready) 720p50, daher nicht getestet.

    Kurz, ca. 1sec., gefühlt wie SL100HD.

    Das hängt von der HDD ab. Einer 2,5Zoll ohne externer Versorung wird der Saft über USB spendiert und wieder abgedreht. Es wird aber z.B. der 3,5Zoll WD nicht wie am PC explizit der Standby-Befehl geschickt, sondern beim Ausschalten des Receivers eben die 5V geklaut. Die WD erkennt daraufhin, daß sie ausschalten soll (Receiver schon 5-10sec. aus) und macht selbst Spindown. Die FreeAgent von Seagate erkennt das nicht und rotiert im Leerlauf weiter...
    Während der Receiver läuft, wird auch bei "Timshift nein" ständig der Port "beatmet" (es finden periodisch alle zwei/drei Minuten Zugriffe statt), vermutlich damit die Platte für Sofortaufnahme auch bereitsteht.

    ??? Aufwachen mit dem zuletzt gesehenen Sender, Einbinden CAM, Einbinden USB, Umschalten auf den Sender, Aufnahme, weiterlaufen...

    Jedenfalls bei mir mit div. Platten (3,5 und 2,5) aus Deepstandby (Display im Standby off).
     
  8. heata2002

    heata2002 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Edision argus mini2in1

    Danke für die prompte Antwort!

    Die Frage bzgl. 576i Signal deswegen, weil ich das Upscaling gerne vom TV erledigt haben möchte. Kann man denn das etwas übers Menü einstellen?

    Wäre cool wenn das mal jemand nachschauen könnte

    Bzgl. letzten Punkt: D.h.: mit weiterlaufen meinst Du die Platte schaltet nach der Aufnahme nicht mehr ab?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Edision argus mini2in1

    Du hattest nach dem Receiververhalten gefragt:
    Richtig, Platte läuft natürlich weiter, weil auch der Receiver nicht wie in den Einstellungen des Timers gewünscht abschaltet. Es gibt den Trick mit dem Inaktivitätstimer (0-3h in 30Min. Schritten), aber das ist nicht Sinn und Zweck der Timerarten...

    Nachtrag: Test Timer auf 1h gesetzt, Inaktivitätstimer auf 30Minuten, Ergebnis: Aufnahme ca. 27Minuten auf Platte. Nicht wirklich brauchbar...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Edision argus mini2in1

    @frankkl:

    Hast Du mittlerweile deinen Sat-Spiegel bekommen und installiert? Klappt alles wie gewünscht?