1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echte Bildwiederholrate oder digitale Tricks - ich blick da nich durch

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von SleepyHollow, 30. November 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Echte Bildwiederholrate oder digitale Tricks - ich blick da nich durch

    Da sich BEKO (ja ich weigere mich den Konzern Grundig zu nennen, den Grundig gibt es nicht mehr) in sämtlichen Datenblättern und auch der Anleitung zu diesem Thema ausschweigt, tippe ich auf 100 Hz das Panel und 100 Hz die Zwischenbildberechnung.

    Konkret wird dir aber nur der Kundenservice diese Frage beantworten können. Aber nochmal:
    Deine Fragestellung ist absolut unerheblich!
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Echte Bildwiederholrate oder digitale Tricks - ich blick da nich durch

    MEMC steht für "Motion Estimation Motion Compensation". Also die berechnung von Zwischenbildern. Kann also "echte" 200Hz sein.
    "Unechte" gibt es sowieso eher bei 400Hz (Stichwort: Backlight blinking)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012