1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Siggi-N

    Siggi-N Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Servus,

    lange Zeit konnte ich damit leben, aber jetzt frage ich einfach einmal nach ob man dieses Problem ändern könnte.


    Jedes Mal wenn Stromausfall ist oder ich den Echostar vom Netz nehme, stellt sich die Anzeige auf 01.01.2005 Uhrzeit 0:00 und muß im Menue wieder neu eingestellt werden. Ob es ein Defekt ist, weiß ich nicht, da dieses schon vom 1.Tag an schon ist.

    Kann man dieses ändern.

    Vielen Dank für Eure Antworten


    Gruß
    Siggi
     
  2. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Du brauchst ja nur den receiver einschalten, dann holt er sich die Uhrzeit automatisch vom erstbesten Sender, im Menu musst Du dann nichts mehr einstellen.

    futzi
     
  3. Siggi-N

    Siggi-N Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Servus,


    und wie lange muß ich warten?

    Nach 2,5 Stunden habe ich immer noch keine richtige Uhrzeit und Datum steht immer noch auf 01.01.2005 (Die Uhr zeigt dann 02:30 an)


    Gruß
    Siggi
     
  4. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Du musst schon den Receiver aus dem Standby auf ein Programm einschalten ...
     
  5. Siggi-N

    Siggi-N Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Servus,

    der Echostar zeigt nach ca 8-10 weiteren Stunden diverses Fensehschauen, wie ARD, Pro 7, D-max oder N-24 immer noch 01.01.2005 an.

    Er holt sich den richtigen Datum und Uhrzeit nicht.


    Der Echostar hat aber zum Unterschied zu meinem Metz Fernseher auch den Unterschied von Sommer und Winterzeit noch nie erkannt.
    Ist das normal, das der Echostar per Hand im Menue auf Sommer und Winterzeit umgestellt werden muß?

    Gruß
    Siggi
     
  6. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    das ist nicht normal. Ich würde ein Werksreset machen oder einfach die firmware wieder mal neu einspielen. Welche firmware benutzt Du?
     
  7. HRether

    HRether Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Hallo, mein Echostar 5020 geht nicht mehr an. Vermute das Elko Problem.
    Da es aber bei uns in der Nähe keinen Elektronik Laden gibt, bin ich wohl auf den Versandhadel (Conrad) angewiesen. Hat jemand von euch die Bestellnummern für die Elkos bei Conrad? Hab leider keinen Katalog mehr.

    Danke
     
  8. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Es gibt keine automatische Zeitumstellungsfunktion. Mir ist klar, dass bei der Firmware *** dies als Funktion aufgeführt ist, jedoch scheint mir das ein Versehen zu sein. Wir sind hier in der Zeitzone MEZ (Mitteleuropäische Zeit) = GMT + 1. Da wir nun Sommerzeit haben sind wir in MESZ = GMT + 2.
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Zwischenzeitlich hatte mein Echostar auch den Dienst verweigert. Nach Wechsel des Elko C 47 funktioniert er zum Glück wieder.
    Das Startverhalten (nach dem Netz ein erstmal hochfahren, dann in Standby und warten auf Start per Bedienfunktion) hat sich nicht geändert. Dadurch fährt die Festplatte leider zweimal hoch.

    @Gorefest,
    wann gibt es einen neue Software für den 5020?

    MfG
     
  10. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Vorallem wünsche ich mir, dass der S/PDIF-Anschluss im Standby wirklich ausgeschaltet wird!

    Seit dem ich die neue S/PDIF-Platine drin habe, geht wieder alles... aber vielleicht geht die in 2 Jahren wieder kaputt...?!