1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    @Gorefest,

    ich hatte ja auch hier schon mal gefragt: Welche Werkstatt repariert jetzt den Echostar 5020? Hast Du eine Lösung?

    MfG
     
  2. immerhotte

    immerhotte Guest

    Echostar 5020 problem

    Hallo an alle
    Hebe schon seit langen den Echostar pvr 5020,bin ja so mit den Kasten voll zufrieden einfach TOP!!:love:
    Suche eine Service Werkstatt hier in Deutschland früher war es mal SKG in Niedrkrüchten die die Echostar Reciever reperiert haben und jetzt stehe ich da ohne ein Ansprechpartner da.:wüt:
    Habe folgendes Problem Signal stärke und signal Qualität sind sehr schlecht obwohl ich die Sattelietenschüssel von einen Fernsehtechnicker habe einstellen lassen noch dazu hat mir der Technicker ein neues Sattelietenkabel das zweifach abgeschirmt ist verlegt!
    bei manchen Programmen kriege ich einfach kein Bild zb.DSF o. tele5 bin hier echt am verzweifeln.Ist vieleicht der Tuner kaputt oder sonst ein teil vom Reciever??Habe mir ja auch schon die neue Software von http://www.clarkebelt.nl/ heruntergeladen aber das problem besteht weiterhin.Klemme ich aber ein anderen reciever an (Technisat) schlagen beide pegel voll aus komisch.:confused:
    Wie sieht es den bei euch aus habt ihr volle signal-stärke/qualität?
    Hoffendlich kann mir jemand helfen.
    Danke im voraus:)
    gruß
     
  3. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020 problem

    Bei meinem wissen macht SKG das immer noch...
    Sonnst mal direkt bei Echostar in Holland Anrufen, die sprechen dort auch Deutsch. --> 0031 546 815122
    Die anzeige is nie voll da, ich habe 53% und 82% und das ist normal. Das heißt nicht das das Signal oder tuner schlecht ist aber die Software Einstellung ist nur anders, Echostar konnte wen sie das wollen immer 100% anzeigen aber das ist ja nicht realistisch.
     
  4. immerhotte

    immerhotte Guest

    AW: Echostar 5020

    Hallo danke dir erstmal werd mal dort anrufen... .:)
    Signalstärke und Qualität ist bei mir genauso hoch wie bei dir bin also nicht der einzige den das betrift.
    gruß
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Die SKR GmbH macht leider keinen Service für den Echostar. Das Gerät muss nun direkt an Echostar geschickt werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2007
  6. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    neue beta software (version 111_v1232) für unseren receiver auf der clarkebelt homepage:

    Fixes:
    • System restart when programming timer on "Deutsches Gesundheits fernsehen" solved
    • Loss of Audio (and sometimes video) solved while pressing EPG button when in LivePause
    • Aspect ratio of PiP channel overrules aspect ratio of main channel, fixed
    • Some minor Teletext/Videotext fixes
    • Timeshift problem fixed when timeshift was set to a value other than 60 minutes.
    • EPG character set fixes. (problems with e.g. Hungary characters)
    • Solved the ocasionally hangup when usb cable is pluged out.
    • Solved the ocasionally hangup when playback is going on while there is no signal.
    • Some mediahighway EPG improvements.
    • In standby the SPDIF output will be disabled.
     
  7. immerhotte

    immerhotte Guest

    AW: Echostar 5020

    Hallo habe mal eine frage suche auf der seite http://www.clarkebelt.nl/ die software:111_V1219 for PVR-5020 und 111_V1224 for PVR-5020 und älter zum downloaden, die versionen gehen nicht mehr runterzuladen wieso nicht?
    gruß
     
  8. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Wenn du einlogst geht es schon...
     
  9. immerhotte

    immerhotte Guest

    AW: Echostar 5020

    Habe ich ja gemacht aber trotzdem geht es nicht werde zwar auf die seite wietergeleitet ,dann öffnet sich die download seite,klicke ich dann auf den link "here" werde ich wiederrum weitergeleitet und so weiter.Es scheint woll so zu sein das die beta software nicht mehr verfügbar ist.
    gruß
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    @Gorefest,

    "In standby the SPDIF output will be disabled." Ich habe die neuste Betasoft drauf und Reset auf Werkseinstellung. Der S/PDIF-Output wird trotzdem nicht abgeschaltet. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass sich bei meinem 5020 der optische Ausgang verabschiedet hat? Es ist sicher nicht gut, wenn der Ausgang jahrelang ununterbrochen in Betrieb ist.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2007