1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Hallo,

    den Echo wirst du so kaum bis nicht/schwer bekommen (vieleicht noch einen gebrauchten..).
    Relativ baugleich ist der Arion, schau doch mal nach diesem Hersteller.
    Grüße
    Oliver
     
  2. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Arion 9300/9400 ist baugleich oder Eycos 5012
     
  3. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Leute ich hab ein grosses Problem!

    Ich hab eben die neue Beta PVR-5020 111_v1227beta drauf gemacht. Und jetzt startet er nicht mehr. nur 4 grüne balken im Display. Auch wenn ich hinten den an und aus schalter betätige geht nix mehr. Nur die 4 Balken...was kann ich tun?!?!?!?ß
     
  4. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Ich würde die beta nochmals mit dem RS232 Kabel installieren. Wenns nicht klappt, dann installiere eine ältere Version. Im Clarkebelt-Forum wird Dir sicher auch geholfen http://www.clarkebelt.nl/forum/

    futzi
     
  5. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Das problem ist ich hab schon öfter versucht auf den Receiver über das genannte Kabel zuzugreifen aber ich bekomm es einfach nicht hin! Der findet denn nie.
    Vll. hatte ich auch das falsche Kabel aber der MediaMarkt Mensch sagte es wäre das richtige Kabel. Am Laptop angeschlossen aber es ging mit dem EchoStar programm nicht. Kannst du mir bei ebay mal ne Artikelnr. suchen weclhes das richtige Kabel ist?
    Und wie würde ich das dann installieren? Habe heut schon bei Echostar angerufen aber wenn ich das doch selbst hin bekommen würde wäre ja klasse.
     
  6. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Du brauchst ein normales Nullmodemkabel. Das Procedere des Ein-und Ausspielen von soft und Programmlisten über das STB-Tool kennst Du ja: Immer den Receiver vorher hinten ganz abschalten, Nullmodemkabel einstecken, dann im STB-Tool die software laden, auf "download" drücken und den Receiver hinten wieder einschalten.

    futzi
     
  7. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Ok, dann fahr ich nachher mal zum promarkt oder so und schau nach dem Kabel. Hoffentlich funktioniert das. Hab keine lust das Ding nach Holland zu schicken.
     
  8. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    pass auf mit den Steckern beim RS232-Kabel (male bzw. female)
     
  9. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Ich hab eben bei ebay mal geschaut es müsse:

    9 Polig
    gekreuzt
    und BuchsexBuchse(female x female) sein oder?
     
  10. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    müsste passen