1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    :confused: du kannst doch einfach neue software einladen :confused:
     
  2. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Echostar 5020

    Wie kann ich neue Software laden wenn der PVR nicht erkannt wird? Die Festplatte wird auf meinem Arbeitsplatz nicht angezeigt und unten in der Taskleiste kommt das Symbol für unbekanntes Gerät.
    Das PVR-5020 USB Tool V2.2 hab ich gestartet aber das zeigt auch nur die Laufwerke meines Notebooks an aber nicht die HDD vom PVR.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    @rho80,
    über die serielle Schnittstelle des 5020 kann die Software mit dem STBTool eingespielt werden.
     
  4. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Echostar 5020

    Na dann probier ich das mal. Mich würde aber trotzdem interressieren warum das über USB nicht mehr geht.
    Danke für den Tip.
     
  5. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Versuch mal folgendes: (konnte nicht alles direkt übersetzen sorry)

    1. klick auf Start
    2. klick auf run?(ausfuhren?) and type devmgmt.msc
    3. Sorge für ein gutes überblick in dieses Fenster
    4. Connect the Echostar to the PC, turn on the Echostar and look what hardware device is added to the screen.
    5. Remove/deinstall this device (make sure its the Echostar)
    7. Turn of the Echostar and remove the cable
    8. Turn of the PC and turn in on again.
    9. Connect Echostar to USB again and see if it works!
     
  6. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    So, mein Echostar kam am Freitag von SKR aus der Reparatur zurück:

    1. Er läuft wieder!
    2. Ausgetauscht wurden lt. SKR zwei Elkos die auf der Netzteil-Platine.
    3. Trotz abgelaufener Garantie (14 Tage vorbei) wurde die Reparatur kostenlos durchgeführt
    4. Gedauert hat alles mit Transport 2 Woche, mit Osterfreiertagen
    5. Auf die CPU des Geräts wurde zusätzlich ein CPU-Kühler aufgeklebt, der jedoch beim Transport wieder abgefallen ist. Dies hatte ich aber vor dem Einschalten bemerkt - sonst hätte es evtl. einen Kurzschluss geben können. Ich musst also das Gerät öffnen.
    6. Ich bekommen von SKR jetzt einen neuen Kühler (der wieder richtig klebt und damit auch richtig kühlt sowie ein neues Garantiesiegel)
    7. Zur Info: Wenn die CPU ungekühlt ist, soll es bei manchen Kunden Abstürze des Geräts geben haben bzw. die CPU arbeitet langsamer

    Soweit mein Bericht.
     
  7. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Na Glückwunsch hört sich gut an drück die Daumen das es nun nicht mehr kaputt geht
     
  8. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Echostar 5020

    Mir ist jetzt aufgefallen, das wenn ich das Usb Kabel mit meinem Notebook verbinde und ein unbekanntes Gerät gefunden wird, im PVR Menü die HDD Optionen nicht mehr angezeigt werden. Ich habe mit einem Techniker von SKR telefoniert und der meinte es könnte der Usb Controller defekt sein. Das ist echt das letzte da kaufst du ein Gerät für über 500€ und dieses muss innerhalb von einem Jahr zweimal eingeschickt werden. Mein Kumpel hat einen Humax und noch nie Probleme gehabt. Ich hoffe das ich jetzt über den seriellen Anschluss wenigstens noch den zweiten Teil von einem Film runterladen kann bevor ich das Gerät wieder einschicke. Eins steht für mich fest nie wieder Echostar. Das härteste daran ist das ich das Gerät garnicht oft benutze weil ich auch noch einen Kabelanschluss habe. Ich möchte nicht wissen wie oft das Gerät schon defekt gewesen wäre wenn ich nur damit TV schauen würde.
     
  9. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    USB ist nicht kaputt...hast du obere Schritte schon mal probiert?
     
  10. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020


    Du bist aber die Ausnahme denke ich mein Gerät läuft eigentlich seit 2 Jahren fast durchgängig weil ich viel aufnehme und bis auf das Maleur mit dem Netzteil hat er nie den Dienst versagt :love: und für schadhafte Elkos kann kein Hersteller gefeiht sein.