1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Hab ich alles probiert nützt nix hab das Teil gestern als Garantiefall angemeldet und verschickt :mad:
    zum glück hab den am 18.04.2005 gekauft also 1 Monat vor Toresschluss :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2007
  2. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Echostar 5020

    Servus, ich habe ein Problem bei der Aufnahme. Wenn ich aufnehme kann ich nicht mehr alle Programme gucken. Ich habe zwei Quad LNBs und einen Diseqschalter für 4 Parteien wovon ich zwei Stück für meinen PVR 5020 brauche sonst ist nichts angeschlossen. Kann man bzw muss an den Einstellungen des 5020 etwas eingestellt werden und wenn ja wo?
    Oder könnt ihr mir Tipps geben wo ich den Fehler suchen kann.
    Es hat noch anders nie funktioniert.
     
  3. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Was ist deine software version?
    Was ist deine einstellung?
    T1/T2 oder Twin?
    Bei T1/T2 must du auf beide tuner ein suchlauf machen.
     
  4. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Echostar 5020

    ich habe es vorhin auf Twin gestellt und dann auf Aufnahme gestellt und siehe da ich kann die anderen Programme jetzt sehn. Ich hatte es auf durchschleifen stehn. Meine Software version: Pvr5020_el110_v1104. Aber was hat es mit dem T1/T2 Modus auf sich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  5. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    T1/t2 ist nur wen man auf t1 andere satelliten empfangt als auf tuner 2 oder zb auf ein tuner ein usals hat.
     
  6. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    kurze Rückmeldung dazu nach 2 Wochen von Reparatur zurück und er läuft wieder :love: das Netzteil wurde repariert und ein passiv Kühler auf den CPU gesetzt

    die SKR GmbH ist wirklich ein guter Garantie/Reparaturservice klasse hier für alle die mal Probleme haben nochmal die Email
    kundendienst@skr-services.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007
  7. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hallo an alle. Mein Echostar ist jetzt exakt 2 Jahre und 2 Wochen alt. Bisher lief er 1A, doch jetzt passiert folgendes:

    Wird er eingeschaltet, oder schaltet ein Timer das Gerät ein, laufen die "-" für einige Sekunden hin und her, die Festplatte wird eingeschaltet, aber dann wieder aus und nochmal kurz ein. Nach den "-" erscheint nicht die Nummer des Senders, sondern das LED-Display geht ganz aus!

    Im Gerät steckt noch ein AlphaCrypt-Modus, das dort aber bisher nur max. 5-6 mal rein raus gesteckt wurde. Entferne ich dieses, startet der Echostar wieder problemlos, wenn ich ihn vorher ca. 10 Sekunden vom Stromnetz getrennt habe. Das AlphaCrypt funktioniert aber noch. Man kann es während des Betriebs einstecken und dann klappt sogar das aus- und wieder einschalten des Echostar. Leider aber nicht immer.

    Kann jemand was dazu sagen?
     
  8. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    @Thomas1967: Du scheinst genau das gleiche Problem gehabt zu haben. Ich vermute deshalb mal, dass es ein Herstellungsfehler ist. Leider ist bei mir die Garantie jetzt seit 14 Tagen weg.
     
  9. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Ich möchte nochmal was zu meinem Echostar-Defekt sagen: Der Problem tritt in beiden CI-Slots auf. Die Slots wurden wie gesagt kaum durch raus-/reinstecken des CI-Moduls mechanisch belastet! Vor dem jetzt auftretenden Problem wurde das Modul mind. 3 Monate lang nicht angefasst!

    Allerdings wurde die Entschlüsselung über der CI-Modul von mir die letzten 2 Jahren intensiv genutzt, d.h. mind. 4000 Stunden wurden entschlüsselt, was ca. 5 Stunden pro Tag sind. Da die CI-Module ja auch Wärme erzeugen wäre es also möglich, dass ein Bauteil rum um die CI-Slots darunter gelitten hat.

    Das nun bei mir als auch Thomas1967 dieser Defekt auftritt und ich eine mechanische Überbeanspruchung ausschliessen kann, könnte dies darauf hindeuten, dass dieser Defekt früher oder später auch noch andere Echostar-User treffen könnte und es eigentlich ein versteckter Mangel ist.
     
  10. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Thomas du hast exakt den Fehler beschrieben den ich auch hatte nur das ich noch zusätzlich oft die Module wechsle und genau wie du extrem viel verschlüsselt aufnehmen und anschaue.
    Leider hat die Reparaturfirma auf dem Beleg nicht geschrieben was sie repariert haben dann hab e ich angerufen und es wurde mir mitgeteilt das das Netzteil repariert wurde und ein zusätzlicher passiv Kühler auf den CPU gesetzt wurde.
    Das mit der Wärme stimmt (ich betreibe 2 CI Module) sie werden zum Teil extrem heiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007