1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Ich hab es noch nicht gemacht aber du kriegst doch von der Post einen Beleg das du das Paket eingeschickt hast. Bei meinem Notebook hab ich das über einen Paketdienst gemacht. Denn da steht dann auch der inhalt des Paketes mit drauf bzw. kannst du ihn mit drauf schreiben. Die Paketdienste sind oft noch billiger als die Post. Denn die Dame von SKR hat mir gesagt ich soll nicht das teuerste nehmen
     
  2. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Also sowas wie UPS? Wie läuft das denn? Ruft man bei UPS an und sagt,: "hier bitte bei mir daheim abholen und versenden" oder wie?
    Bei UPS wollen die ne Kundenummer wegen den Kosten?! Hmmm...ich hab keine und die von skr weiß ich net falls die eine haben. Wie hast du das denn gemacht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2006
  3. Eric242

    Eric242 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Echostar 5020

    Unfrei geht bei der Post nur als Paket (nicht als Päckchen) und dann bekommst Du auch einen Beleg über den Versand den Du auch online nachverfolgen kannst. Ich vermute aber aufgrund der Aussage von rho80, daß Du das falsch verstanden hast und die Dame meinte, den PVR "nicht unfrei" zu senden. Das kostet den Empfänger nämlich 12 €.

    Na so schwer ist das doch nicht. Geh zur Post und schick den PVR ein, kostet als Paket 6,90 € bis 10 KG Gewicht der Sendung. Oder geh zur nächsten Annahmestelle des Hermesversand und gib das Paket dort auf. Einfaches Paket kostet dort 3,90 €, wobei ich Gewichts- und Maßbeschränkungen dort nicht kenne.

    Man muß ja jetzt keine Diskussion/Beratung wie man ein einfaches Paket versendet vom Zaun brechen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2006
  4. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    neue Soft (keine beta) für unseren Receiver über die Echostar Homepage verfügbar u.a. mit Prem. Multifeed

    futzi
     
  5. fjweigand

    fjweigand Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Kann die Mulitfeed-Option auch für andere Sender genutzt werden (z.B. Arena, falls die diese Option anbieten sollten?)
    Ist es trotzdem weiterhin möglich, die Unterkanäle gesondert abzuspeichern, damit ich auch timergesteuerte Aufnahmen durchführen kann, was mit der Multifee-Option wohl nicht möglich ist, da der Echostar den Premiere-EPG nicht korrekt darstellt.
     
  6. superfly

    superfly Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    habe neue soft getestet.
    funktioniert gut, auch das geräsch/klikken bei Aufnehmen ist minimiert.
    Auch Multifeed geht super.
    % Eingabe einer Wiedergabe auch super.
    Das mit dem Standby: "go to standby after a timer or recording has ended." verstehe ich nicht. Wenn ich eine Aufnahme mache (Record-Taste) wir 3h aufgenohmen. Wenn ich aber Standby drücke kommt Frage "Aufnahme stoppen Ja/nein? wenn ich nein drücke, schaltet der Receiver nach 3h dann ab?

    Ich habe die Harddisk nicht formatiert: sollte man das besser?
    "ATTENTION:required to format the Harddrive after loading this version.this is due to new File System drivers"
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2006
  7. glistan

    glistan Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Frage auf alle Besitzer pvr 5020?Seit kurzem habe ich auch PVR 5020 und einen problem:Recever erkennt alle Module aber (Dragon und Joker machen nicht auf ,selbst oder mit fun) Mit alfacript läuft perfekt.neueste Software ist drinnen , Werks reset auch aber keine änderung!Hat jemand Erfahrung mit solchem Problem?Danke!
     
  8. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    das dragon wirft das jokercam im Echostar raus, es ist sozusagen zu dominant. Also entweder dragon oder joker. Mit dem Joker kannst Du ja eh bald nichts mehr anfangen - fullx thread

    futzi
     
  9. glistan

    glistan Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    einzeln dragon kann auch nicht(ORF)?joker mit fun geht doch aber full x nein!?
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Echostar 5020

    sind auch die optionen bei sky möglich oder nur die bei premiere?

    ist ein werksreset notwendig oder können die alten einstellungen (vor allem sender bzw, transponderlisten) weiterhin verwendbar?