1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    guide+ ist ein epg für z.b. dvb rekorder: http://www.europe.guideplus.com/de/index.html

    guide+ funktioniert mit jedem receiver der eurosport (jeweilige länderversion) empfangen kann. allerding funktioniert g-link (automatische umstellung des satreceivers) nur bei ausgewählten (nicht mit dem 5020er)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2006
  2. fjweigand

    fjweigand Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Das heißt, ich kann Guide+ auf meinem 5020 installieren? Wie soll das funktionieren?
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Echostar 5020

    nein, kannst du nicht!

    nur du kannst den echostar5020 zum empfang der guide+ daten über sat nutzen und die werden dann am dvd rekorder gespeichert (daten werden über scart von echostar an dvd rekorder weitergeleitet)
     
  4. fjweigand

    fjweigand Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Seit einiger Zeit beobachte ich verstärkte kurze Tonaussetzer beim AC3-Ton. Der Fehler betrifft aber fast ausschließlich die ARD. Hat jemand gleiche Erfahrungen oder weiß Abhilfe? Firmware ist die aktuell verfügbare.
    Ebensfalls passiert es manchman, daß nach dem Einschalten über den Netzschalter die Meldung "Kein Signal" erscheint. Wiederholtes Aus- und Einschalten behebt das Problem. Kann es ein Problem des Receivers oder evtl. des LNB sein?
     
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Ich habe das Problem "Keine Sender " mit einem Topfield und dem Arion gehabt. Da waren es eindeutig die LNB's. Nachdem ich diese gewechselt hatte lief alles mit beiden Receivern wieder perfekt.
     
  6. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    @fjweigand:
    Das Problem mit den Aussetzern von AC3 habe ich auch, bei ARD, aber auch bei Premiere. Der Ton fällt für ca. 1 Sek. aus, kommt wieder kurz für ca. 1 Sek., ist nochmal kurz weg und dann wieder da. Passiert bei mir ca. alle 7-10 Min.
     
  7. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hat denn jemand das AC3-Tonaussetzerproblem der aktuellen SW-Version schon an Echostar gemeldet. Das nervt nämlich!
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Ich habe keinerlei Probleme mit dem AC3-Ton. Liegt es wirklich an der aktuellen Software-Version?
     
  9. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Mit der aktuellen SW wurde ja am AC3-Sound etwas geändert. Seither tritt der Problem auf.
     
  10. HRether

    HRether Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Ich habe auch keine Probleme mit dem AC3 stream. Premiere - Pro7 alles ok.