1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    EPG-Probleme und Abstürze kann ich bestätigen. Zusätzlich schaltete sich der 5020 nach einer programmierten Aufnahme nicht ab (die Aufnahme wurde aber korrekt beendet). Mein 5020 machte gestern oft beim Betätigen der Menü-Taste (beim Anschauen des EPG) einen Neustart. Anschliessend mußte ich jeweils Datum und Uhrzeit neu eingeben. Von daher wußte mein 5020 das der 01.03. ist. Aber vielleicht waren die EPG-Daten Senderseitig auf den 29.02. gesetzt. Heute hatte ich noch keine Probleme.

    Tschüß
     
  2. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Ich hatte auch 32-2-2006 aufnahmen, oder auf Satellit war was falsch oder der receiver hat Gespint (oder beide)
     
  3. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    seit gestern wieder alles ok.
     
  4. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    @All:
    Also ich kann Hobbes Beobachtungen nur sehr bestätigen. Bei mir läuft der Echostar ebenfalls mit der akt. SAT-Firmware. Und er wird bei mir seit einem Jahr hart rangenommen. Täglich wurden mind. 10 Stunden aufgezeichnet. "Stabil" war der 2. Vorname meines Echostars. Doch seit dem "32.02.2006"-Effekt sind Abstürze die Regel.

    Gestern ein neuer toller Effekt: Keine Aufzeichnung läßt sich mehr abspielen. Das Bild war immer schwarz. Erst nach dem Trennen vom Stormnetz gingen alle Aufnahmen wieder!

    @Hobbes:
    So eine Festplatte hält viel aus. Natürlich kann sie auch kaputt gehen - aber kostet ja nicht viel. Eine Festplatte wird durch die Lesekopfbewegungen und das Schreiben/Lesen zusätzlich beansprucht, weil beides zusätzlich Wärme erzeugt. Dennoch, wenn Du Instand-Replay haben willst, schalte es ein. Nebenbei habe ich selbst schon Festplatten erlebt, die sind 12 Jahre am Stück gelaufen (Telefonanlage) und waren danach immer noch OK.
     
  5. Hobbes

    Hobbes Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR 5020 (80GB)
    | Premiere |
    AW: Echostar 5020

    Gestern war ich den ganzen Tag nicht daheim und hatte einen hänger. Ich hab den Echostar so Programmiert das er die Simpsons um halb 6 oder so auf Pro 7 aufnimmt. Normalerweise schaltet sich das Gerät dann selbst wieder ab. Gestern um ca. 23:10 heim gekommen und das Ding stand immer noch auf Pro7. Hatte versucht mal mit der Fernbedienung umzuschalten was nicht ging und hab hinten den Netzschalter gedrückt. Hatte den TV gar nicht angemacht weil ich nur was aus meiner Wohnung brauchte. Hoffentlich war das nun das letzte mal das der sich aufhängt!! :mad:
     
  6. RST

    RST Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Hallo,
    sicher wurde meine Fragen schon des öfteren gestellt.
    Da viele Profis unter Euch sind habe ich zwei Fragen (dumme)
    Habe seit gestern ein Notbook mit USB und Fire Wire Anschluß
    und möchte nun von der Festplatte des Echostars 5020 meine
    Aufnahmen auf die Festplatte des Notbooks überspielen.
    Die Anschlußkabel passen immer nur auf einer Seite.
    Welche Verbindungsleitungen benötige ich bzw. wie geht das.
    Eine ext. Festplatte die ich auch habe und einen USB Anschluß hat
    nützt wohl nichts. Für einen guten Ratschlag vielen Dank.
    RST
     
  7. oldy0_2

    oldy0_2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Echostar 5020

    @ RST:

    Die Verbindung über USB ist mit Hilfe einer Software möglich, aber total uninteressant, weil die Übertragungsgeschwindigkeit des PVR 5020 viel zu niedrig ist.
    Ich habe mir die Festplatte des PVR 5020 nach außen verlegt in ein Wechselgehäuse mit IDE-Anschluss. Das Umstecken dieser Wechselfestplatte ist offensichtlich die beste Lösung in diesem Fall - leider!

    Oldy
     
  8. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Keine Probleme mehr gesehen.
    Scheint doch irgendetwas auf satellit falsch gewesen zu sein. Meine Uhrzeit habe ich auch eingestellt als automatisch GMT+1 Das einzige was der Echostar dann tun muss ist 1 Stunde drauf zahlen. Dann hat Astra irgendwie 32-02-06 ausgestrahlt.
     
  9. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Astra hat nicht 32.02.06 ausgestrahlt. Das Datum hat der Echostar sich selbst "ausgedacht". Empfangen hat er per Astra das richtig Datum, aber er hat trotzdem Aufnahmen mit 32.02.06 angelegt. Ich glaube, dass das auch der Auslöser für alles war. Mein Echostar läuft jetzt wieder gut.
     
  10. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Ich hatte auch ein aufnahme von 1-3-2006....