1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Man kann das Problem einfach umgehen, indem man die Startzeit zuerst z.B. auf 0:00 stellt, dann die Dauer eingibt, und dann die Startzeit richtig einstellt.
     
  2. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem nicht nur bei täglichen und wöchentlichen Timern, und nicht nur zwischen 20:00 und 23:59 Uhr auftaucht.
    Bei einmaligen Timern besteht das Problem komplett bei Startzeiten von 0:00 bis 23:59. :(
    Man kann keine Dauer zwischen 3:59 und 10:00 Std einstellen.

    Man kann es umgehen, wenn man die Startzeit und Dauer zuerst Täglich oder Wöchentlich eingibt, und dann auf Einmal umstellt

    Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass die Festplattenaktivität in der PVR-Liste extrem zugenommen hat?
    Wenn man eine Aufnahme anwählt, nicht abspielt, hört es sich an, als ob die Festplatte durch die Aufnahme spult. Das war bei den vorigen Versionen nicht der Fall. Bei Aufnahmen, die mit der letzten Beta Software gemacht wurden, hört man es nicht. Die Aktivität scheint sehr gering zu sein.

    Das mit dem Timer Stoppen funktioniert bei mir einwandfrei. Ich habe es gerade getestet. Die Aufnahme beginnt nicht direkt erneut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2006
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    @-=[MiL]D.S.C.=-,

    danke für den Tip mit dem Timer.
    Ja, die Festplatte wird bei mir auch verstärkt angesprochen. Vielleicht wird im Hintergrund der Index mit dem Vorschaubildern angelegt?

    Tmeraufnahme beenden nochmals getestet: Zum Glück immer noch kein Problem.

    Tschüß
     
  4. dsl-sauger

    dsl-sauger Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DENON DVD-2910, DENON DVR 3806, Pioneer 43 ''-Plasma PDP-435FDE, Quadral Signo 5.1, Echostar 5020
    AW: Echostar 5020

    Hallo,
    heute habe ich die neue Firmware installiert. Nun stürzt der Receiver immer mit einem Neustart ab, wenn im Menue "Media Highway EPG" eine Änderung durchgeführt wird. Einen Master-Reset habe ich noch nicht durchgeführt.

    Viele Grüsse
     
  5. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hi dsl-sauger,

    Du solltest auf jeden Fall die Werkseinstellungen laden. Das wird Dir bestimmt auch EchoStar sagen.

    Ich habe die Werkseinstellungen geladen, und habe keine Probleme beim Ändern des Media Highway EPG.
     
  6. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Du bist warscheinlich von eine "sehr" alte version zu den neuen version gegangen ohne auf werkseinstellungen zurruck zu gehen.

    Bin sicher wenn du das machst ist alles wieder in ordnung.
     
  7. Eric242

    Eric242 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Echostar 5020

    Hi,

    es gibt eine neue Beta, die hoffentlich auch tatsächlich das Festplattengeräuche minimiert (habe sie momentan noch nicht aufgespielt):

    Receiver pvr5020 Version pvr5020_el107_v801 Features - Decreased HDD noise
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006
  8. Eric242

    Eric242 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Echostar 5020

    Und wie ich gerade sehe gibt es auch das neue STB-Tool V2.3:

    PVR-5020 PVR-5020 Software loader & editor V2.3 PVR-5020 Software loader & editor V2.3
     
  9. Eric242

    Eric242 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Echostar 5020

    So, die neue Beta ist installiert und ich habe testweise ein paar Aufnahmen laufen lassen.

    Fazit: Die Festplattengeräusche sind völlig minimiert worden! :winken:

    Bei mir sind sie nur noch ganz minimal zu hören und das liegt vermutlich daran, daß ich meine HD außerhalb des Echostars in einem USB Gehäuse, welches an den Seiten zur Belüftung fast offen ist, aufbewahre. Wer die HD im Echostar hat, wird vermutlich so gut wie nichts mehr von der Festplatte hören. Ich würde sagen es ist wie früher (bevor die starken Geräusche auftraten).

    Wenn jetzt noch die Schnittfunktion vernünftig umgesetzt würde, hätte ich definitv NICHTS mehr an dem Gerät auszusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73