1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. hghoc

    hghoc Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    :D Beim 10. Mal hat's dann endlich geklappt, vorher unterbrach er immer mit einem timeout in communication... Für normale Konsumenten scheint dies alles nicht mehr geschaffen und ohne Foren wie dieses kann man sich den Kauf solcher Apparaturen getrost sparen (oder kann sich jemand vorstellen, dass Opa Piepenbrink, der mal eben in die große weite Welt per Satellit schmökern und nebenbei noch Aschenbrödel aufnehmen will, nicht mit mehreren Suizidversuchen auf der Psychiatrischen landen wird...) :D
    In diesem Sinne nochmal vielen Dank und bis zum nächsten E(Ho)rror
    - hghoc -
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Echostar 5020

    die neuerungen funktionieren anscheindend auch OHNR werksreset. damit kann ich alte selbst erarbeitete tp liste weiter verwenden.

    ansonsten: vorher senderliste am pc sichern und nach reset erneut einspielen (mit echoloeder möglich), damit erspart ihr euch die erneute eingabe der fehlenden transponder.

    unter netzwerksuche werden sehr wohl auch neue tp gefunden (wenn sie zu netzwerken zählen; funktioniert gut auf 28°, 19° und 13°, gar nicht dafür auf 23°)
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Auf 28° funktioniert die TP-Suche eben gerade nicht.
    Der neue Datenbank-Editor ist noch nicht verfügbar. Sinn der Updates ist auch die Datenbasis seitens Echostar zu aktualisieren. Werden nach dem Reset die kompletten alten Daten wieder eingelesen, macht dieses keinen Sinn. Der Reset dient in erster Linie dazu, mit den neuen Sat- und TP-Listen zu arbeiten.

    Tschüß
     
  4. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hi hdhoc,

    Die einfachste Methode (Reihenfolge) ist folgende:

    1. Das STB-Tool auf dem PC Starten.
    2. Den Receiver hinten abschalten.
    3. Den gewünschten Button im STB-Tool anclicken (Für Datenbank natürlich erst auf Editor clicken, und falls Du Deine Datenbank in den Receiver übertragen willst, natürlich auch vorher die Datenbank öffnen.)
    4. Sobald die "Awaiting Connection"-Meldung erscheint den Receiver hinten einschalten. (Wenn Du dabei zu lange wartest, bekommst Du ein Timeout.)

    So hat es bei mir immer funktioniert.

    @ Hifi_Fan

    Ich habe auch festgestellt, dass auf Astra2/Eurobird1 keine neuen Transponder gefunden werden. Das finde ich auch sehr bescheiden. :(
     
  5. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Echostar last Standard die SKY UK transponder raus weil man die normalerweise sowieso nicht gucken kann. Habe aber auch gehört das in der nächste (offizieller) Version eine neue database drin ist.
    (funktioniert natürlich nicht wenn man seine alte gespeicherte liste wieder rein lädt)
     
  6. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Vielleicht sollten sie sich mal Gedanken machen, ob sie nicht die Möglichkeit im STB-Tool einbauen, die Favoriten, die KanalListen und die TransponderListen getrennt zu sichern.
    Das wäre doch schon mal ein großer Schritt nach vorne.
     
  7. dsl-sauger

    dsl-sauger Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DENON DVD-2910, DENON DVR 3806, Pioneer 43 ''-Plasma PDP-435FDE, Quadral Signo 5.1, Echostar 5020
    AW: Echostar 5020

    Hallo @,

    danke für die Hinweise, es klappt nun fantastisch, leider werden kaum Sendungen in 5.1 gesendet.

    Viele Grüsse
     
  8. Manfred.G

    Manfred.G Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Hallo Leute,
    wie sind denn so die allgemeinen Erfahrungen mit der neuen Betaversion ?
    Meine hier in Kurzform:
    Am 6.1. hab ich die SW aufgespielt, am Abend habe ich eine Sendung programmiert und am nächsten Tag festgestellt, daß die Wiedergabe nach etwas mehr als der Hälfte der Laufzeit abbrach obwohl der gelbe Zeitbalken noch Restzeit anzeigte. Zum Glück konnte ich die Aufnahme durch Runterziehen auf den Laptop retten. Sowas ist mir früher immer mit dem Hyundai 720 passiert, mit dem dem 5020 vorher noch nie. Die "Audio-Hickups" sind jetzt häufiger als vorher, sie sollten eigentlich weg sein. Genial ist die tageweise Wochenprogrammierung, die Zeitzugabe, die vorher umständlich manuell gemacht werden mußte und das EPG, das sich sehr schnell aufbaut.
    Wenn sich dieser Aufnahmebug wiederholt, spiele ich trotzdem wieder die alte Software auf.
    Gruß Manfred
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Also Probleme mit den neuen Aufnahmen habe ich nicht. Auch der Ton ist ok.
    Wenn man eine Sendung über den EPG programmiert wird nun zwar der Sendungstittel übernommen, soweit so gut. Der eigentliche EPG-Text wird aber nicht mehr mit der Aufnahme gespeichert. Das müßte geändert werden.
    Außerdem habe ich festgestellt, dass die EPG-Texte (über i-Taste) von Sendungen die drei/vier Tage später kommen, nicht angezeigt werden. Ein Vergleich mit einem anderen Receiver hat ergeben, dass die getesteten Programme die entsprechenden Daten aber gesendet haben.

    Tschüß
     
  10. superfly

    superfly Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kein Ton bach dem Umwandeln in avi

    Habe ein neues Problem: Wenn ich mit dem USB Kabel und dem PVR USB Loader v1.10 auf den PC gespielt. Und in *.AVI umgewandelt. Alles funzt, jedoch kein Ton kommt. Wer kann helfen? Danke