1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Sobald du auf ein Kanal mit DD bist leuchtet in der infobanner ein DD Symbol.
    Dann kannst du auf die Lautsprecher? taste drucken und DD auswählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  2. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hi dsl-sauger,

    Dolby Digital bedeutet nicht umbedingt Dolby Digital 5.1 Surround. Die von mir genannten Sender senden 100%ig konstant Dolby Digital. Leider senden sie zu 99% nur Dolby Digital 2.0. Sie Senden nur bei sehr wenigen Spielfilmen in 5.1 Surround.

    Mein Verstärker zeigt mir an, dass Dolby Digital empfangen wird, und wieviele Tonspuren empfangen werden. Wie schon erwähnt sind es leider meistens nur 2.

    Schaue mal jetzt am Wochenende abends (ab 20:15) auf diesen Sendern nach. Der ein oder andere Film wird bestimmt in 5.1 Surround ausgestrahlt.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Zum Testen, in DD 5.1:
    06.01., 20:15, Pro7, Vertical Limit
    06.01., 22:15, BRalpha, Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass
    06.01., 22:25, Pro7, American History X
    07.01., 20:15, Sat1, Vier Hochzeiten und ein Todesfall
    07.01., 22:20, Pro7, Ballistic
    08.01., 20:15, Pro7, Cast Away - Verschollen

    Das dürfte erst mal reichen.
     
  4. dsl-sauger

    dsl-sauger Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DENON DVD-2910, DENON DVR 3806, Pioneer 43 ''-Plasma PDP-435FDE, Quadral Signo 5.1, Echostar 5020
    AW: Echostar 5020

    Hallo zusammen,

    danke für die informativen Tipps.
    Die Lautsprecher-Taste an der FB habe ich schon ausprobiert und es funkt. Mal sehen ob mein AV-Receiver heute abend bei den Eingängen auch 5.1 anzeigt. Denke das wird schon klappen, da heute bei 3SAT zwischendurch schon mal die Kanäle links, rechts und Sub-Woofer angezeigt wurden. Bei der ARD waren es immer nur 2 Kanäle. Bei Dokumentationen bzw. Nachrichten macht 5.1 ja auch keinen Sinn.

    Viele Grüsse
     
  5. hghoc

    hghoc Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Moin, kann mir jemand einen Tip geben, wie der *.ird File in den Firmwareordner kommt :confused: , damit ich ihn sichern kann vor dem SW-Upgrade? Benutze zur Zeit die SW 1.0.6
    Vielen Dank im Voraus, Gruss - hghoc -
     
  6. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Das muss leider erst einmal seriel zum rechner uploaden.
    Dan uber USB auf die HDD speichern.
     
  7. hghoc

    hghoc Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Okay, habe den Echostar mittels Nullmodemkabel mit dem Laptop (COM1) verbunden, das STBTool S5012 gestartet, alle möglichen Varianten von Ein- und Ausschalten durchprobiert, bekomme aber irgenwie keine Verbindung zu stande :eek: :eek: :eek: . Gruss - hghoc -
     
  8. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Erst DB anklicken.
    Dann auf das Symbol mit dem Pfeil AUS dem receiver klicken.
    Dann Dateiname eingeben.
    Dann receiver hinten aus und wieder ein schalten.
     
  9. hghoc

    hghoc Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    :eek: :eek: scheint 'n langer Abend zu werden....
    vielen Dank erstmal für's schnelle Antworten! Bei (Miß)Erfolgen melde ich mich wieder. :winken: Viele Grüße.
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Leider ist auch bei der neuesten Beta-Soft die Datenbank der Transponder nicht sonderlich aktuell. Auf Astra 2 z.B. gelingt es mit keinem der Suchoptionen diese Liste zu aktualisieren.
    Nachdem ich in mühsamer Handarbeit die fehlenden Transponder eingepflegt habe, findet mein Echostar nun 692 TV-Sender, statt der vorhergehenden mageren 400.
    Also entweder aktualisiert Echostar die Datenbank regelmäßig oder der 5020 findet selbst die neuen Transponder. Die Handeingabe (auch am PC) ist nicht das Wahre.

    Tschüß