1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    Das weiß ich Manfred :) aber bei mir ist es noch nie aufgetreten deshalb meine Antwort :winken:
     
  2. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    @Gorefest

    Weisst Du vielleicht wann der neue "database editor v2.1" zum Download verfügbar sein wird?

    Ich möchte die neue Firmware auch testen, aber vorher meine Sender und Favoriten sichern.

    Eigentlich könnte ich ja auch erst mal das alte STBTool verwenden, und wenn der neue Editor da ist, die Listen noch mal neu sichern.

    Wie ist das eigentlich mit dem abschalten auf der Rückseite nach dem Factory Reset?

    Schaltet Ihr den Receiver aus, wenn der Receiver nach dem Reset wieder automatisch hochgefahren ist, und die Settings anzeigt? Oder ändert Ihr erst die Settings bis zur Kanalsuche, und schaltet ihn dann aus?

    Ich habe ihn bis jetzt immer direkt nach dem automatischen hochfahren abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  3. Manfred.G

    Manfred.G Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Hallo Thomas1967,
    Ich dachte, Du kennst das Problem nicht, sorry. Vielleicht hängt es vom Festplattentyp ab, ob es klackert oder nicht. Da es recht nervig ist und vielleicht auch der Platte schadet(?), werde ich weiterhin auf die perfekte Software warten. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem 5020.
    Schönen Abend noch,
    Manfred
     
  4. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Die von Echostar ist noch nicht verfügbar aber http://www.eycos.de/fileadmin/user_upload/Download_Files/PVR/STBTool_S5012PVR_V2.1.zip diese funktioniert auch :D
    Ich mach immer erst die factory reset und schalte ihn dann für 5-10 Sekunden aus.

    Dass HDD "klackern" finde ich überhaupt nicht stören, es überschreitet den Fernseher bei mir überhaupt nicht. Kann sein das es bei andere leute schlimmer ist aber mir stort es uberhaupt nich, denke auch nicht das Echostar die software noch anderen wird weil es andere probleme behoben hat und die wurden dann wieder zuruck kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006
  5. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Hast Du mal versucht die Firmware des Eycos einzuspielen? Es sieht ganz danach aus, als wäre sie kompatibel zum PVR-5020.

    Bevor jemand behauptet ich hätte gesagt, dass die Eycos Firmware kompatibel ist:

    !!! Ich habe es nicht getestet !!! Falls Ihr versucht sie einzuspielen, macht mich bitte nicht verantwortlich, wenn es nicht funktioniert und der Receiver beschädigt wird !!!
    ;)

    Schaltest Du ihn aus bevor, oder nachdem Du die Settings neu eingestellt hast?
     
  6. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Erst auschalten und dann alles wieder einstellen.
    So neue software aufspielen --> factory reset --> auschalten fur 5-10 Sekunden --> 1 TransPonder auf astra scannen --> Zu firmware DIR auf der HDD --> *.ird laden --> FERTIG mit meine eigene Favoriten listen etc etc. :D
     
  7. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Für wer will habe ich eine liste fertig (ird file) die man auf die Festplatte speichern kann. Hat Holländische, Deutsche, Premiere, Frankreich, und Spanien sortiert (astra hotbird). Vielleicht nicht ganz nach jeder Geschmack/Konfiguration aber das lest sich einfach andern. PM mir dein e-Mail oder so und dann werde ich ihn zu schicken.
     
  8. fjweigand

    fjweigand Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    Einige Beiträge vorher hatte ich schon mal gefragt, was der Unterschied im System-Setup zwischen der Einstellung "Twin" und "T1/T2" ist. Hat jemand eine Idee?
     
  9. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Twin ist wenn du zb ein oder zwei twin LNB's hast dann kriegen beide tuner das gleiche Signal.
    Wenn du aber auf tuner 1 nur astra hast und auf tuner 2 astra und hotbird über ein switch brauchst du T1/T2.
    Auch wenn du Astra auf tuner 1 und ein USALS auf tuner 2 hast brauchst du T1/T2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Echostar 5020

    Twin bedeutet, dass zwei auf den gleichen Sat ausgerichtete LNB angeschlossen sind, T1/T2 bedeutet, dass ein LNB z.B. auf Astra 19,2° ausgerichtet ist, das andere z.B. auf Hotbird.

    Ich habe die Eycos-Soft mal zum Testen eingespielt. Und wie vermutet, funktioniert der 5020 damit sehr gut. War aber auch nicht anders zu erwarten. Die Eycos-Soft ist etwas größer. Habe aber auf Anhieb keine Unterschiede entdecken können, auch die neuen Erweiterungen der Timerprogrammierung sind schon dabei. Die Größenunterschiede können aber auch an der Datenbasis oder den Hintergrundbildern liegen. Eingespielt habe ich beide Versionen mit dem Eycos-STBTool. Da ich keinen Reset gemacht habe, waren alle meine Einstellungen, inklusive Timer-Programmierung, auch mit der Eycos-Soft verfügbar.
    Nun bin ich auf die Echostar-Betasoft umgestiegen und habe auch den Reset gemacht. Bislang funktioniert der 5020 noch.
    Die Eycos-Soft ist vom 28.12.2005, die Echostar vom 02.01.2006. Wo werden die beiden Versionen wohl entwickelt werden?

    Tschüß
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006