1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echostar 5020

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von [AW]Majo, 3. März 2005.

  1. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    Anzeige
    AW: Echostar 5020

    hmmm in der tat die timer stehen jetzt in ein andere reinfolge, dachte schon das etwas anders war aber... :)

    Es hort sich so an ob dein receiver ein problem hat mit dein festplatte und darum nicht mehr aufnehmt und versucht zu formatieren. Ich wurde die festplatte mal formatieren mit dieser letzte beta 709 (und werkseinstellungen naturlich).
     
  2. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Habt ihr alle euer 5020 zurückgebracht oder was?
    Höre nichts mehr von euch und Echostar hat jetzt so eine schöne Version herausgebracht.
     
  3. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Das meinst Du doch nicht wirklich, dass es eine schöne Version ist, oder??? Lese bitte meinen letzten Beitrag noch mal.

    EchoStar selber weiss auch nicht, was mit meinem Receiver los ist.

    Ich werde mir jetzt endlich meinen HTPC zusammenbauen. Mit 2 oder noch mehr Sat-Tunern. Dann habe ich endlich keine Probleme mit Aufzeichnungen mehr. Es ist sogar noch komfortabler als der PVR-5020. Und HDTV kann ich auch schon ansehen. Sogar ohne HDTV-Fernseher, und später auch mit DVB-S2. Das Zauberwort heisst "DVBViewer". ;)

    Ich werde mal berichten, wenn das Projekt soweit abgeschlossen ist. Das kann sich nur noch um 2-4 Wochen handeln. Bis dahin wird der EchoStar noch als Überbrückung dienen.
     
  4. -=[MiL]D.S.C.=-

    -=[MiL]D.S.C.=- Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Echostar 5020

    Ich muss den letzten Beitrag mal erweitern:

    Es gibt seit eben eine neue Beta!

    Features:

    1. Audio hick-ups solved.
    2. Display "R" Icon on a reserved event in the EPG screen. (in case a timer is set on an event)
    3. Possible to set weekly timers per day (e.g. mon-fri or sat-sun).
    4. Timer padding option added, to automatically extend timer if event runs longer.
    5. Added feature to change the name of the recording during timer programming.
    6. Fast Teletext start mode.
    7. Fast Teletext display by pre-buffering the data.
    8. Channel now has different color in the channel list if a recording is running.
    9. Added "channel copy" option in Program SAT menu (green button) for T1/T2 setup.
    10. Added channel selection button (green) to the EPG menu.
    11. Solved channel change bug in Media Highway EPG.
    12. Added refresh button (blue) for Media Highway EPG.
    13. Database & settings can be stored on the HDD (via USB the in firmware DIR) for fast reloading of favorites & settings after factory reset. (new database editor v2.1 is needed to create a ird file first, should be available on our website soon)
    14. Other minor improvements and fixes.

    Wenn diese Firmware auch mit meinem Receiver gescheit funktioniert, werde ich ihn sehr wahrscheinlich nicht verkaufen, sondern in der Familie weiter vererben.

    Ich werde sie später testen.
     
  5. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Echostar 5020

    Dieser version meinte ich auch :D
    Habe getestet und funktioniert sehr gut!
    Timermenu ist vollig uberarbeitet und sieht jetzt anders aus.
    Ich finde punkt 13 nog am besten!
     
  6. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    Ich schreibe nix weil ich rundum zufrieden bin mit meinem Echostar und das schon von Anfang an und die Update kommen ja regelmäßig :)

    Das heutige update ist ja goldig endlich was geniales bei der Timmereinstellung aber mit der alten gings auch nur das ab und zu die Namen verkehrt waren :p
     
  7. Manfred.G

    Manfred.G Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Hallo, ein gutes neues Jahr alle miteinander!

    Weiß jemand, ob die neue Beta auch dieses Festplattenklapperpoblem hat?
    Wenn das noch nicht behoben ist, werde ich die Software sicher nicht nutzen.
    Viele Grüße
    Manfred
     
  8. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Echostar 5020

    meine hat noch nie geklappert :eek:
     
  9. Manfred.G

    Manfred.G Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Echostar 5020

    Es ist keine Neuigkeit, daß mit irgendeiner Betavorversion (weiß die Bezeichnung nicht mehr genau) bei vielen Usern die Festplatten durch den ständigen Zugriff auf das Inhaltsverzeichnis kapperten oder klackerten oder was auch immer, jedenfalls störende Geräusche im Sekundentakt verursachten, sieh mal auf Seite 78 und vorherige nach. Ich war auch betroffen und habe wieder eine ältere Betaversion aufgespielt, aber die Tonaussetzer sind bei mir extrem (von Anfang an), deshalb würde ich gerne eine neue Software ausprobieren.
    Gruß Manfed
     
  10. fjweigand

    fjweigand Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Echostar 5020

    So, hab die neue Beta mal aufgespielt. Die Features in der Timerprogrammierung sind wirklich gelungen, stabil läuft sie sowieso. Das Klackern der Festplatte besteht weiterhin, für den EPG würde ich mir noch eine Senderübergreifende Ansicht über mehrere Tage und eine Suchfunktion wünschen, dann wäre das Gerät absolut perfekt. Ich bin aber auch so schon sehr zufrieden. Tonaussetzer habe ich bisher noch nicht bemerkt, werde es weiter beobachten. Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen der Einstellung "Twin" und "T1/T2" im System-Setup ist?
    Besonders gut gefällt mir auch die Möglichkeit, die persönlichen Settings auf der Platte speichern zu können, sobald der neue Loader verfügbar ist, dann brauche ich nicht ständig den Laptop anzuschließen.