1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Echo: Campino, die Rapper und die Frage nach der Schmerzgrenze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rammstein ist ja nun auch, gelinde gesagt, grenzwertig. Aber selbst als "Provokation" wäre mir ein Vergleich mit KZ-Insassen nie gekommen.
     
    newyork gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mir auch nicht, aber realistisch betrachtet, wird es mit jeder Generation schwieriger, die Vorgänger zu schocken.
    Provozieren, schockieren, austesten und das Überschreiten von Grenzen gehört doch zum Erwachsen werden dazu. Realistisch betrachtet wird das aber immer schwieriger, da die Erwachsene Generation eben selber diese Phase hinter sich hat und die Grenzen immer höher sind.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Speziell in diesem Fall haben die Rapper einen Hintergrund mit ihren Ausfällen...
    Es ist ja nicht das erste Mal.

    Der Echo wird von der Musikindustrie vergeben, die nur rein nach den Verkaufszahlen gehen.
    Solche Preise finde ich eh völlig überflüssig und in diesem Fall auch bedenklich. Diese Grenzüberschreitung darf es nicht geben.
    Aber die Echo-Verleihung ist ja schön öfter negativ aufgefallen bei speziellen Künstlern.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das scheint bei den Musikcharts wohl auch so zu sein, denn gespielt werden diese Titel so nur höchst selten (zum Glück).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, als Altmodischer Kerl verfolge ich eigentlich nur das, was ich öffentlich mitkriege. Also vorwiegend Funk... Die Jugend konsumiert aber fast nichts mehr im Radio sondern im Stream oder bei Youtube.... Daher findet dieser Scheiß schon massiv statt, nur ich bekomme das bei Radio SAW nicht mit um es mal so zu sagen... ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich will damit ja nicht sagen das es heute keine gute Musik mehr gibt, aber die findet in den sogenannten Charts nicht statt. Da kann man froh sein wenn man da überhaupt jemanden kennt oder schon mal gehört hat. Mir kommt es manchmal so vor als würde ein Zufallsgenerator sich diese Gruppennamen "ausdenken".
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Charts richteten sich immer schon ein ein sehr junges Mainstream-Publikum. Is' nix neues.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wird aber nicht das Alter der Hörer ausgewertet. ;)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nur weil etwas in den Charts ist, wird es noch lange nicht im Radio gespielt (außer vielleicht in speziellen Chartsendungen). Letztlich zählt das Profil des Senders und weniger die Platzierung in den Charts. Hardrock, Deutscher Sprechgesang oder auch Schlager findet bei den üblichen Weichspülpop Dudelstationen schlicht nicht statt, obwohl alle diese Gengres regelmäßig sehr hoch in den Charts vertreten sind und Millionen an Tonträgern verkaufen. Das war aber schon immer so und ich ist kein neues Phänomen.

    Aktuelle ist "Rivalen und Rebellen" vonn Frei.Wild extrem hoch in den Albencharts ... im Radio kriegst du die trotzdem nicht zu hören. ;)
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über den "Ruf" von frei.wild brauchen wir glaub ich nicht diskutieren ;)

    Mein extreme metal krieg ich auch nicht im Radio :D
    Und auch da sind die Texte manchmal sehr grenzwertig. Da die Bands aber nur sehr selten aus DE kommen fällt das nur nicht auf.