1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mensei, 25. Oktober 2015.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Demnächst muss man dann vieleicht noch Zapfsäulenmiete an der Tanke zahlen....:rolleyes:
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Ich zahle bereits für das Online-Banking eine Kontoführungsgebühr und eine Kartennutzungsgebühr (jährlich 5 Euro) bezahle ich auch. Ich glaube, damit wären das Argument der Produktionskosten auch hinfällig. Außerdem heißt es explizit, dass es sich bei den 3,50 € um Versandkosten handelt.

    Es ist ja nicht die erste Folgekarte. Bei der letzten Karte war der Versand noch gratis.

    Ich werde die Bank darum bitten, mir die neue Karte in der Bankfiliale bereit zuhalten. Und einen Hinweis auf mangelnden Kundenservice werde ich mir auch nicht verkneifen können.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Habe auch noch nie Versandkosten oder sonstige Kosten für eine EC bezahlt. Als ich sogar einmal eine relativ neue EC (<1 Jahr) ausgetauscht haben wollte weil die sporadisch an Automaten nicht erkannt wurde -war auch diese EC Karte Kosten-/Portofrei.


    Aktuell und passend dazu: Keine Gebühren für Ersatz EC

    Bankgebühren: Gebühr für verlorene EC-Karte ist unzulässig - DIE WELT
     
  4. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Du denkst auch das Bezahlen mit der Karte würde die Bank nichts kosten, da täuschst Du dich.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Die Kosten, die die Bank hat, interessieren den Kunden allerdings genausowenig, wie den Gewinn, den sie macht. :)
    Der Kunde wid sich (im Idealfall) die Bank heraussuchen, die das beste Angebot für ihn hat.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Das ist richtig aber das bezahlt man ja schon mit der Kartengebühr. Portokosten dürften da keine Anfallen. Habe ich bei der Sparkasse auch noch nie gehabt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Na dann wundert mich auch nicht, dass sie dir für eine neue Karte eine Gebühr berechnen bzw. für jeden Furz. Gebühr für Onlinebanking. Ich würde meiner Bank in den A*** treten. Ich zahle keine Kontoführung, keine EC Karten Gebühr, keine KK Gebühr, keine Versandkosten für Anschlusskarten. Sobald meine Bank damit anfängt, kommt die Kündigung. Gerade das Filialbanking wurde immer als angeblicher Kostentreiber genannt, das ganze Personal, die teuren Mieten für die Fililalen, die vielen alten Omas die die Berater stundenlang nerven. Das kostet. All das gibts online nicht. Reine Abzocke diese Onlinegebühr.
     
  8. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Du scheinst ein Bankmensch zu sein.

    Nagut dann gehen wir alle ohne Karte wieder Geld am Schalter holen mal sehen was da für Kosten für die Bank anfallen.
    Die Banken haben mithilfe der Karten, einiges an Personal einsparen können. Da ist wohl selbstredend so eine poplige Karte kostenlos abzugeben, wenn man seinen Geldbedarf schon selbstbedient abholt.

    Und ganz richtig, die Postbank wurde verdonnert, verlorene Karten kostenlos zu ersetzen und nicht unverschämte 15 Euro abzukassieren.
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Eben nicht passend. Abgesehen davon, dass ich das Urteil für falsch halte, geht es hier um zwei Paar Schuhe. Das Urteil verbietet es der Bank, eine Bearbeitungsgebühr für die Ersatzkarte zu verlangen. Mit angemessenen Versandkosten, die entstehen weil der Kunde die Bankkarte, egal ob neu oder Ersatz, nicht selbst in der Filiale abholt, sondern sie bequem nach Hause geschickt haben möchte, hat das nichts zu tun. Kunden, die ihre Kontoauszüge nicht selbst am Drucker abholen, sondern nach Hause geschickt bekommen, zahlen hierfür ja auch regelmäßig 1,50 Euro für Porto, Umschlag und Papier. Klagen gegen angemessene Versandkosten sind noch immer gescheitert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2015
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: EC-Karte läuft ab - Versandkosten zahlt Kunde

    Weil diese 15 Euro in keinem angemessenen Verhältnis zum notwenigen Aufwand der Bank stehen. Ein Telefonat mit einem Mindestlohn-CC-Agenten, ein paar Häkchen in den Kundendaten, ein Stück buntes Plastik, 2x Porto, 2 Umschläge, 2 Seiten Papier. Das sind keine 15 Euro. Bei 3,50 Euro wie hier für die neue Karte sähe das schon anders aus.