1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Irgendwann limitiert aber dann nicht mehr das Funknetz sondern das Backbone ... denn das lässt sich auch nicht beliebig aufbohren.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Ähm. :confused:
    Deine Logik kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. HSPA+ baut doch auf UMTS auf, d.h. HSPA+ gibt es nur dort wo UMTS sowieso verfügbar ist.


    Nun ja, falls die Basisstationen per Richtfunkstrecken angebunden werden dann gibt es schon deutlich stärkere Grenzen als bei Basisstationen die direkt per Glasfaserkabel an das Backbone angeschlossen sind.

    Dennoch sind Richtfunkstrecken meist kostengünstiger zu realisieren im Vergleich zu Glasfaseranschlüssen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Ich denke das kommt immer auf den Standort drauf an.

    Bei einer Basisstation die in einer Grosstadt oder zumindest mittleren Stadt steht ist ein Glasfaseranschluss meist schon zu vertretbaren Kosten möglich.

    Aber extra auf einem abgelegenen Hügel einen Glasfaseranschluss legen wird wohl kaum bezahlbar sein.

    Zudem ist man immer irgendwie Shared Medium. Selbst wenn die Glasfaser exklusiv ist, die Kapazität der übergeordneten Netzelemente ist es nicht.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Ja eben. HSPA+ baut auf UMTS auf, nutzt folglich die UMTS-Frequenzen und wird in der Nutzung meiner Meinung nach schneller steigen als LTE. Es gibt 33 Mio. regelmäßige UMTS-Nutzer laut BNAg. Wenn die sehen, dass man mit einem günstigeren Datentarif als LTE auch hohe Geschwindigkeiten bekommen kann, welcher Frequenzausbau ist dann wohl wichtiger?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Schau dir doch die aggressive Werbung für LTE an; und auch die Gewinnspanne der Anbieter
    Da ist doch wohl klar, was ausgebaut wird.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

    Naja, wenn ihr meint...

    [​IMG]

    ...und ihr glaubt, dass die UMTS-Frequenzen den Anstieg noch vertragen...

    [​IMG]