1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Der kleine 99€er hat es mir auch irgendwie angetan. Kannst du was dazu sagen, wie der mit PDFs klar kommt?
    Werde da aus der Beschreibung von Amazon nicht wirklich schlau.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: ebook oder normale Bücher?

    Soweit ich weiß, soll man mit Calibre auch ganz gut das Format konvertieren können, falls es da Probleme gibt!?
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Seit fast 2 Wochen besitze ich nun auch den Kindle und bin wie digger68 schwer begeistert. Das macht richtigen Spaß mit dem Gerät zu lesen. Das elektronische Papier = E-Ink ist einfach genial und hatte es mir eh schon immer angetan.

    Mein erster Kontakt mit der Technik war vor längerer Zeit in einem Buchladen, der den E-Book-Reader von Sony ausgestellt hatte. Seinerzeit war ich felsenfest davon überzeugt, dass dort ein Dummy mit aufgeklebten Pergamentpapier stehen würde ... tja, und nach Lieferung meines Kindles bin ich wieder reingefallen: Ich war mir sicher, dass unter der Schutzfolie ein Zettel mit der grafischen Anleitung zum anschließen stecken würde ;-)

    Das Gerät macht einfach Spaß und mir fällt es richtig schwer, jetzt noch meinen "Frank Schätzing"-Roman in Papierform zu lesen, der hier noch auf Halde lag ...

    Achso, es kam ja hier die Frage nach PDF:

    Man kann PDF-Files per USB-Kabel auf den Kindle überspielen. Darauf sieht das dann auch so aus, wie es aussehen sollte, jedoch sehr klein und praktisch eher weniger zu gebrauchen. Vergrößern bringt nichts, da man dann mit der "Lupe" immer hin und her springen müßte. Schaltet man auf Querformat um, kann man PDF´s anständig lesen, jedoch muß man dann ständig nach unten srollen.

    Was ganz gut funktioniert ist die Option, Amazon die Arbeit machen zu lassen :) Hierbei muß man das PDF als Anhang an eine e-mail heften, die man an die e-mail-Adresse des Kindles sendet. Im Betreff muß man "convert" eintragen. Das PDF wird dann umgewandelt, wobei dadurch gewisse Formatierungen verschoben dargestellt werden. PDF ist ein gruseliges Format für E-Books.
     
  4. Luca89

    Luca89 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich muss gestehen ich lese nicht oft, aber wenn dann doch eher altmodische "normale" Bücher mit Papier und so...
    Finde es auch anstrengender ständig auf nen Monitor zu gucken bzw diese Reader. Hab im Laden mal testweise eine zeitlang herumprobiert mit so einem Gerät, aber wirklich anfreunden konnte ich mich damit nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Mit der E-Tinte ist das genauso wie mit echtem Papier, Nur LCDs sind da eher ungeeignet oder Displays mit zu geringer Auflösung.

    Ich habe jedenfalls das Iriver-Story HD-Wi-Fi bestellt. Das wird mitte November etwa ausgeliefert.
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ebook oder normale Bücher?

    leider ist die Auflösung der Kindle nicht besonders gut.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Gute Entscheidung. Ich habe den Iriver HD Basic, und das Schriftbild ist einfach umwerfend. Die 1024x768 auf 6 Zoll sind genial, dazu ist das Gerät schön leicht. Die Firmware hat noch ihre Macken (1.10 bei mir) aber das bekommt IRiver normalerweise in den Griff.
    Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht dass der Wechsel von 800x600 auf 1024x768 so viel ausmacht. Dazu ist der Prozessor noch schön leistungsfähig, das Umblättern geschieht überraschend schnell.

    Das einzige was im Moment noch stört ist, dass nach dem Einschalten die Datenbank jedesmal aktualisiert wird, wenn du eine größere SD-Card eingelegt hast, kann das schonmal eine Minute dauern, bevor das Gerät betriebsbereit ist. Das war beim Vorgänger, dem IRiver Story, deutlich besser gelöst. Der war in wenigen Sekunden betriebsbereit. Aber wie gesagt, ich schätze das ist eine Frage der Firmware.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.534
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Leider wurde die Liferung jetzt schon zum dritten mal verschoben. Hoffentlich wird das wenigstens dieses Jahr noch was.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Spiel keine Firmware größer als 1.13 auf. Die aktuellen 1.27 und 1.28 machen noch ziemliche Probleme. Zumindest bei der Basic Version ohne WLAN.