1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Das deutsche Verlagswesen ist ein absolut unbeweglicher, durch die Buchpreisbindung absolut verwöhnter, unbeweglicher, technikfeindlicher Klotz. Einer der Gründe, warum es mit schwer fällt Mitleid zu empfinden, wenn auf jeden verkauften Reader im Schnitt gerade mal 3 gekaufte Ebooks kommen und trotzdem praktisch jeder den ich kenne hunderte von Ebooks besitzt.

    Bei den unverschämten Preisen auch kein Wunder. Leider müssen die Deutschen Verlage wohl erst das selber "Tal der Tränen" durchwandern, wie einst die Musikindustrie, damit DRM fällt und die Preise attraktiv werden.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Das deckt sich nur mit meinen Interneterfahrungen, nicht mit denen im echten Leben, da sind einige schon überrascht, wenn man ihnen sagt, dass es kostenlose Klassiker gibt. Wobei die, die ich persönlich kenne, die einen Reader haben, i. d. R. weiblich sind, online eher männlich.

    Die Preise sind unverschämt, aber da greife ich lieber zu kostenlosen Klassikern, Büchern, die (zeitweise) kostenlos angeboten werden und den Aktionen wie "E-Book des Tages/ der Woche" o.ä. Da belohne ich Autoren/ Verlage, die beweglicher sind und keine Leute, die sich mit Piraterie von Werken anderer Leute dumm und dämlich verdienen.

    Wobei es bei E-Books sehr von Vorteil ist, wenn man nicht nur auf Deutsch liest, auch wenn es sich schon gebessert hat.

    Genug Bücher gibt es auch ohne Piraterie, ich hatte schon viel Vergnügen mit Büchern von Leuten, die ich vorher überhaupt nicht kannte. Dazu dann noch eine Bewertung bei Goodreads und ich habe meinen Teil dazu beigetragen, dass man es lernt, ohne irgendwem zu schaden.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Es gibt sehr wohl Verlage, die auch ebooks dazu bieten, wenn man ein normales Buch kauft...
    Genauso wie bei der MI aber eher die kleinen und nicht die großen... (Auch wenn ich Carlsen nicht als klein ansehen würde).
    Bei der mp3 Sache bei gekauften CDs, machen ja auch nicht alle mit ;).


    Und ja, die Buchpreisbindung verhindert so ein Projekt im Grunde schon.
    Aber nicht, weil es dadurch unmöglich ist. Sondern weil Amazon dann nicht exklusiv sowas anbieten kann.
    Die Verlage müssten sowas dann für jeden Verkäufer anbieten.

    Was ja für den Käufer gut wäre. Aber für Amazon dann keinen Anreiz bietet ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Welche und wo/ wie?

    Das habe ich mir schon gedacht, da es bei kurzfristig kostenlosen Büchern so erklärt wurde. Mir war nur nicht klar, ob kostenlose oder günstigere "Zugaben" auch darunter fallen.

    Jein. Wenn die Leute unbedingt einen Kindle und keinen anderen Reader wollen, aber sie die fehlende Möglichkeit, legal die Bücher zu lesen, die man schon gedruckt hat, ohne sie neu kaufen zu müssen, davon abhält, sich einen zu kaufen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Google einfach mal nach "ebook inside".

    Sind nicht viele, aber unmöglich ist es in Deutschland nicht.
    Wie gesagt, Amazon hat sowas gerne exklusiv...

    Aber mal abwarten. Die Buchpreisbindung ist jedenfalls kein Hinderniss. Eher ein Vorteil, dass sowas eben nicht exklusiv auf einen Händler bleibt.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Und wer sich über die "Trends" (nettes Wort, oder ?) der Piraten-Szene informieren will, ist hier immer gut aufgehoben:

    http://www.torbooks.org
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Gerade mit einem EBookreader machen fremdsprachige Bücher Spaß, weil man das Wörterbuch ja integriert hat. Bei meinem Kindle habe ich im Hintergrund ein Wörterbuch installiert (kostenpflichtig allerdings), so dass ich ein englisches Wort welches ich nicht kenne, und dessen Bedeutung sich aus dem Zusammenhang nicht direkt erschliesst, einfach nur antippen muss, und schon wird die Übersetzung eingeblendet. Bequemer geht es nicht!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Bei der Diskussion sollte man vielleicht auch mal erwähnen dass die MwSt. für gedruckte Bücher 7% beträgt, und für Ebooks 19% ... :rolleyes:
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Richtig, durch das letzte Update ist das auf dem Touch noch besser geworden. Ich habe die Großwörterbücher von Pons (gibt es günstig in der Version für PC und PDA), allerdings müssen die erst "befreit" werden. Hinter SlovoEd verstecken sich die Wörterbücher für Schule und Studium von Pons, die gibt es so im Kindle-Shop, ebenfalls sehr zu empfehlen. Ansonsten gibt es diverse kostenlose, legale Wörterbücher. Entweder fertig oder durch Konvertierung zu erstellen.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Der kindle ist ja auch ein durchaus guter Reader zu einem soliden Preis und im Gegegnsatz zur Konkurrenz sehr einfach bedienbar.

    Fakt ist, dass die Shopanbindung bei der Konkurrenz, selbst beim Tolino, sehr halbherzig umgesetzt ist und dazu das Adobe DRM absolut katastrophal zu handeln ist.

    Die meisten normalen Leute sind damit schlicht und ergreifend überfordert. Für Normalnutzer gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund einen Tolino, einen SONY, Kobo oder ähnliches zu kaufen. Technisch liegen die alle auf ähnlichem Niveau.

    Klar, man bindet sich an Amazon, aber wegen der Buchpreisbindung ist es absolut egal, ob ich das Ebook nun bei Amazon kaufe oder bei Thalia. Kostet eh überall das gleiche, nur das ich bei Amazon nicht mit dem Adobe Krampf rum hampeln muss.

    Ansich wäre es aber alles kein Problem, gäbe es dieses besch... DRM nicht. AWZ ist nichts anderes als MOBI+DRM und aus einem EPUB ein MOBI zu machen oder aus einem MOBI ein EPUB ist keine Herausforderung. Das mach Calibre "On The Fly".

    Ok ... mit ALF fliegt auch das DRM mit raus, aber das ist nun einmal illegal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2013