1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Was ist schon "sicher" im Leben ?
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Womit lassen sich PDF-Dateien eigentlich am besten für den Kindle konvertieren? Calibre, Mobipocket Reader/ Creator, Amazons E-Mail-Dienst oder was anderes?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Mit Calibre geht es recht gut, kann ich nur empfehlen!
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Danke! Ist zwar bei mir nicht akut (die Bücher stapeln sich eh schon auf dem Kindle), aber gut zu wissen. Beim Suchen stößt man immer auf so viele Möglichkeiten, dass man am Ende gar nicht weiß, welche nun am besten ist. ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Calibre ist aber auch gut zur Buchverwaltung auf dem PC geeignet, nicht nur zum wandeln.

    Ich habe auch nur noch maximal 10-20 Bücher auf dem Kindle, der Rest ist auf dem PC.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    @thunderball und emtewe

    Für Euch mal als interessante Lektüre, falls nicht ohnehin schon bekannt.

    Bücher-Pirat Spiegelbest verliert Blog und Kindle-Buch - buchreport - Nachrichten Verlage 

    Ich meine nicht den Bericht (der inhaltlich schon wieder Geschichte ist), sondern die Aspekte der Diskussion unten auf der Seite. Aber bitte nicht oberflächlich lesen, das wirklich Interessante liest man im tieferen Kontext. Das ganze hat einen (sowohl rechtlich als auch moralisch/ethisch) mehrdimensionalen Hintergrund.
    Und die Sachlage ist ganz anders gestrickt, als z.b. Musikkopien und deren Downloadportale.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Auf meinem Kindle ist das Buch noch drauf. Interessant, hab es erst halb durch, bin mal gespannt ob amazon es jetzt löscht. Meist ist mein Kindle aber sowieso im Flugmodus, also offline. Online geht es nur im Ausland wenn ich mal eine Zeitung lesen möchte, daher habe ich auch das 3G Modell genommen...;)

    Edit: wird auch hier diskutiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Es ging um meine Einstellung, und da kaufe ich mir Bücher. Auch wenn ich einfach an illegale kommen.

    Ob das am Ende mit Filmen oder Musik vergleichbar ist, ist mir da ehrlich gesagt egal.
    Es gibt so viele legale Möglichkeiten an Bücher zu kommen. Warum dann illegale Quellen nutzen?

    Natürlich gibt es auch Buchschreiber, die andere Geschäftskonzepte haben. Aber die sind doch in der Minderheit.
    Das was man illegal findet, ist auch illegal und vom Author nicht gewollt ;).
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Tja, leider hast du denn link nicht gelesen.......oder nicht intensiv genug. Sonst wüsstest du, das es in diesem Zusammenhang nicht nur legal und illegal gibt.

    Und das hat nichts mit "Einstellung" zu tun. Man sollte nicht über Sachverhalte urteilen, die man nicht kennt.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Illegal = Bücher die man sonst kaufen muss.
    Legal = Bücher die man legal runterladen kann. Sei es durch kostenlose Downloads des Authors, oder eben durch Onlineshops, Onleihen usw.

    An der Definition ändert dein Link nichts.

    Und natürlich hat das etwas mit Einstellung zu tun. Wenn man Bücher downloaded, die im normalen Laden sonst Geld kosten und eben nicht anderweitig kostenlos vom Verlag, Author oder fehlendem Copyright kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

    Nur weil etwas kostenlos ist, ist es ja nicht gleich illegal.
    Und was anderes sagt dein Link auch nicht aus.

    Wenn doch, kannst du ja die passenden Passagen mal zitieren ;).

    Ich meine, gerade die Seite die in dem Text und in den Kommentaren erwähnt wird, ist doch meilenweit von legal entfernt.
    Da kann man Bücher downloaden, welche man kaufen muss.

    Und sowas soll dann legal sein? Also bitte ;).

    Und selbst wenn es nach tiefer Definition nicht illegal wäre.
    Schade ich doch damit Author und Verlag.

    Mir ist das aber letzendlich egal.
    Ich habe genug Quellen wo ich den Author dann auch finanzielle Unterstützung zukommen lassen kann. Ohne Unsummen zu bezahlen.
    Da brauche ich weder boerse.bz noch anderen Mist.

    Gerade der Ebook Markt, macht in dem Punkt doch einiges besser, als die FI und MI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013