1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Sehe ich komplett anders. Das Kindle "ist" schon lange ein enormer Erfolg ! (Trotz nur 2% Marktanteil von ebooks)

    Dann schreibst du von Zeitungen ? Das Medium ebookreader ist sicher nicht primär auf Zeitungsleser ausgerichtet. Eind Zeitungsleser ist auch nicht zwangsläufig ein Bücherwurm. Du vermischt da Äpfel und Birnen wahllos.

    Und der letzte Satz ist kompletter Unsinn (Wenn wir von allgemeingültigen Aussagen sprechen). Was hat die Ausrichtung des Freundeskreises mit dem Erfolg eine ebookreaders zu tun ? Davon abgesehen, habe ich keines meiner (auch ca. 500) Bücher gekauft, um die weiter zu verleihen. Und das kommt auch nur ab und an vor. Bücherwürmer haben nicht zwangsläufig Bücherwürmer im Freundeskreis....

    Ausserdem gibt es Mittel und Wege günstig an ebooks zu kommen und auch diese weiterzugeben. Ohne an das mobi-format gebunden zu sein.

    Das das teilweise nicht lupenrein ist, ist klar.....aber möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Amazon.com bietet mittlerweile ein cooles Feature, ich frage mich, wann (oder eher ob) das auch mal bei uns erscheint:
    Whispersync For Voice
     
  3. Piranhapudel

    Piranhapudel Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ebook oder normale Bücher?

    also, ich habe mir auch vor ein paar wochen einen kindle paperwhite gekauft. anfangs war ich skeptisch ob da auch wirklich ein "richtiges buchfeeling" rüberkommt.

    zwischenzeitlich bin ich begeistert. zum paperwhite habe ich mir noch eine lederhülle zugelegt. so kann man seinen kindle wie ein buch halten. und wenn ich an einem sonntag lust auf ein neues buch habe, bestelle ich es mir bei amazon und kann 20 sekunden später anfangen zu lesen.

    auch habe ich nicht die bücher ständlig im regal stehen (abstauben entfällt). bequemer geht es meiner meinung nach nun wirlich nicht ...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    So ist es. Ich kenne niemand, der nach ein paar Tagen des Testens das Ding zurückgeschickt hat.
    Einmal ausprobiert und man möchte es nicht mehr missen.
     
  5. Centaur

    Centaur Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich habe mir am Wochenende mal den Thalia Reader angesehn, kann jemand was über das Dingens berichten ?

    Worauf muss man achten beim Kauf? Und wenn, mit Beleuchtung oder ohne?

    Fragen über Fragen
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Hi,

    hier wird Dir geholfen:

    Startseite - eBook Reader Forum

    Meine Empfehlung ist der/das Kindle (Paperwhite oder das normale ohne Beleuchtung) oder der KOBO.

    Lass dich nicht von Zusatzfeatures (mp3, Audio, Browser...) vom Weg abbringen, wer lesen will, der benötigt einen "Reader" und nicht mehr.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Zumal man mit Zusatzsoftware wie Calibre auch alles auf sein Kindle drauf bekommt. Die Software konvertiert PDFs oder EPUBs, eigentlich fast alles was text enthält, in das MOBI Format welches man dort braucht.

    Als Allesfresser würde ich den iRiver Story HD empfehlen, der zeigt sogar Office Dokumente an, kann PDFs umformatieren, und kann praktisch alle Ebookformate, dazu RTF, TXT, DOC usw... Ausserdem hat der einen SD-Kartenslot.

    Allerdings ist die Beleuchtung des Kindle Paperwhite schon ziemlich genial. Wenn mal sich da einmal dran gewöhnt hat, will man es nicht mehr missen. Und wie gesagt, mit Calibre ist auch das Umwandeln ins Mobi Format kein Problem.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich persönlich würde immer auf freie Reader und nicht auf einen Kindle setzen.

    Auch wenn es Calibre gibt.

    Ich kann mit meinem Sony z.B. auf onleihe.de gehen und mir ein ebook runterladen. Ohne erst an den PC zu müssen, umzuwandeln usw.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Wenn man "alternative" Buchquellen nutzt, muss man ohenhin an den PC und dann ist es schon wieder belanglos ob Kindle oder sonstwas.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Wie sieht denn das Verwenden alternativer Buchquellen generell auf dem Kindle aus. Bekommt amazon nicht mit was man liest und aus welchen Quellen? Ist denen das völlig egal?
    Oder anders gefragt, was macht amazon wenn sie ein Buch XYZ vom Autor ABC verkaufen, und du hast so ein Buch plötzlich aus alternativer Quelle auf deinem Kindle. Das sollte amazon ja schon mitbekommen, sofern du auch Produkte von Amazon verwendest und dich daher mit ihrem Server synchronisierst. Ist denen das egal? :confused: