1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay Kleinanzeigen: Neue Shopping-Funktion und Namensänderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin froh dass es Ebay gibt ob Kleinanzeigen oder normal ich habe schon so viele Schnäppchen darüber bekommen was ich im Geschäft das doppelte oder dreifache bezahlt hätte.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind meine nicht wirklich von Interesse....:(:D

    Aber wie gesagt, ich hab da wirklich nicht viel verkauft. Kann man an einer Hand abzählen (ok, vielleicht zwei).
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe bisher fast nur gute Erfahrungen bei Ebay Kleinanzeigen gemacht. Habe dort hauptsächlich Möbel und einen Plattenspieler gekauft, die ich dann selbst abgeholt und bar bezahlt habe. Wenn man vorher darauf achtet, keinen Schrott zu kaufen, kann man tolle Schnäppchen machen und hat keine Wartezeit wie wenn man derzeit neue Möbel im Möbelhaus kauft.

    2 x verkauft und mehrfach verschenkt habe ich auch schon Sachen, die wurden so gut wie immer abgeholt, so dass ich sie nicht entsorgen musste. Meine einzigen schlechten Erfahrungen waren, dass Leute mal nicht wie vereinbart gekommen sind. Ist bisher zweimal passiert.

    Man sollte vielleicht nichts kaufen, was man nicht selbst abholen und vor Zahlung nochmal anschauen kann.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö. Das Problem bei PayPal ist, dass es auch dort keinen Schutz vor betrügerischen Käufern gibt.
     
  5. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Zahl ist allerdings im Gegensatz zu den betrügerischen „Verkäufern" kaum messbar. Mir gegenüber würde noch NIE „Käuferschutz" beantragt. In die andere Richtung musste ich diesen Schritt schon einige Male tätigen.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ein Samsung Galaxy S10 verkauft. In der Anzeige ganze 10 Bilder hochgeladen, du konntest wirklich alles sehen. Keinerlei Kratzer auf dem Display. Ich verkaufe und wir machen Preis X aus, dieser wird auch gezahlt via PayPal. Ich verschicke und nach dem das Paket angekommen ist, direkt einen Fall eröffnet worden vom Käufer, weil der Artikel angeblich "abweichen" würde. PayPal hat DIREKT bis zur Klärung das Geld eingefroren.

    Am Ende ging des dem Käufer nur darum, NACH dem Kauf noch einen Rabatt auszuhandeln, weil er Preis X nicht zahlen wollte. Gegen 40€ Rabatt würde er den Fall schließen. Als Verkäufer, kannst du einfach überhaupt nichts machen, dass Geld ist einfach von PayPal blockiert und du hast keine Chance das zu klären.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch man sollte halt nur Bezahlung bei Abholung machen.
    Macht zwar manche Möglichkeiten kaputt, aber dann gibt es solche Probleme halt nicht,
    oder Geld an Freund senden machen.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einmal hat mir allerdings genügt. :( Seitdem biete ich kein PayPal mehr an und verzichte lieber auf ein paar Euro.

    Generell ist das Problem, dass sowohl PayPal als auch "Sicher bezahlen" von eBay Kleinanzeigen zwar einen Käuferschutz, aber keinen Verkäuferschutz bieten. Für die nicht gerade niedrigen Gebühren müsste m.E. beides enthalten sein.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder eben Banküberweisung, unter der Bedingung, dass der Kontoinhaber identisch mit dem Empfänger der Ware sein muss.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab einiges höherpreisiges verkauft, selber nur kleine Sachen im 50 Euro Bereich gekauft. Bei PayPal lasse ich den Käufern die Wahl per "Freunde" oder "Waren und Dienstleistungen", dann aber bezahlen sie auch die Gebühr dafür dass sie geschützt sind. Bei Ebay wird das Prinzip ja auf den Kopf gestellt, dort zahlt man als Verkäufer den Käuferschutz :rolleyes:. Wäre ja schön wenn mir meine Krankenversicherung auch meine Monatsbeiträge bezahlen würde, also Ebay Prinzip.