1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay Kleinanzeigen: Neue Shopping-Funktion und Namensänderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Ebay-Kleinanzeigen.
    Nur darum geht es hier nicht, hier sprechen wir über Erfahrungen bei den Käufern/Verkäufern bei den Kleinanzeigen.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.966
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    eBay Kleinanzeigen ist ein Spiegelbild der analogen Welt. Es geht mitunter zu wie auf dem türkischen Basar. Daher ziehe ich das richtige eBay stets vor. Ich kann eBay verstehen, dass der Kleinanzeigenmarkt für die Marke auf Dauer eher imageschädigend als förderlich ist, zumal die Beliebtheit von eBay am stagnieren ist.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Naja ebay ist kein Schnäppchenmarkt mehr. Die Endpreise laufen oft beim Neupreis ein. Dann kann mans auch lassen und lieber die Garantie mitnehmen.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichtmal zwingend. Der Typ hat den gleichen Namen wie ich. Da ist schnell mal was vertippt (Bindestrich / Unterstrich / Punkt) und schon steht eine andere Mailadresse dort. Vor einem halben Jahr schickte mir auch eine Waldorfschule (!) erst die Einladung zum Vorgespräch vor der Einschulung meines Kindes und dann die Mahnung, weil ich mich nicht gemeldet hätte - falsches Bundesland, falsches Kind (ich habe leider keine Kinder, nur ein Patenkind), falsche Schulform :D .

    Kann freilich auch sein, dass meine Mailadresse vorsätzlich angeben wurde bei Paypal.

    Doch: wenn der Typ über das Konto, dessen Mailadresse natürlich nicht verifiziert war (die Aufforderung dazu ging ja an mich und ich habe natürlich nichts bestätigt), Käufe tätigen konnte, stimmt was grundsätzlich nicht im "System Paypal". Wozu sind Verifizierungen gut, wenn sie nicht vor Missbrauch schützen?

    Wenn ich Paypal dann schon 2017 aufgefordert habe, diese Mailadresse aus ihren Systemen zu löschen (es gingen mehrere Mailwechsel und Telefonate mit Paypal hin und her) und ich 2022 die neuen Paypal-AGB geschickt bekomme, weil ich angeblich Kunde wäre, ist 2017 schon das nächste schief gelaufen bei Paypal.

    Wenn sich Paypal 2022 weigert, die Mailadresse aus ihren Systemen zu entfernen, weil ich mich dazu in mein Konto einloggen müsste (was ich nicht kann, weil ich kein Konto habe), ist nochmals was schief gelaufen bei Paypal.

    Sorry, soviel Versagen kann doch kein Zufall sein. Das muss System haben.

    Meine Mailadresse ist natürlich kein allzu großes Geheimnis, Vorname und Nachname in einer der typischen Verknüpfungen. Bei ebay bin ich sogar mit einer anderen Mailadresse registriert, von daher kam nichts zu Paypal. Meine "offizielle" Mailadresse wurde "erst" vor etwa 2 Jahren offengelegt (ohne weitere Daten), als irgend so ein blöder Avatar-Generierungsdienst leck schlug. Und an den gingen nunmal alle Mailadressen, mit denen Konten bei Slack geführt wurden. Bei Slack war ich ab 1/2020 wegen eines multinationalen Projektes, das wir damals vorangetrieben haben. Ärgerlich, aber viel Schaden wird von dieser Seite aus hoffentlich nicht entstehen, da keine weiteren Daten (Bankverbindungen, Wohnadressen) verbunden sind.

    Das schärfste, was ich jemals hatte, war eine Spam-Mail mit meiner Festnetznummer von Wohnort A und der korrekten Wohnadresse von Wohnort B. Dazu freilich mit einer meiner Mailadressen (es kam ja an). Ich habe damals versucht herauszufinden, wo eine Verknüpfung dieser örtlich nicht zueinander gehörenden Daten (Adresse, Festnetznummer) entstanden sein mag, ich habe es nie herausgefunden.

    Also Kundenkonto gehacked?

    Mit Paypal wäre ich auch gern schon 11/2017 "fertig" gewesen, aber sie wollten meine Mailadresse halt unbedingt in ihren Systemen behalten (und ich erfuhr es erst 2022 durch Zusendung der neuen AGB).

    Hatte ich in ähnlicher Form 1992/93 in der voll analogen Welt: DAT-Recorder via Versandhandel. Gerät defekt. Gerät zurück zum Händler zwecks Reparatur. Und dann monatelang nichts mehr gehört. Nach Einschalten des Gerichts kam das Gerät unrepariert in einem Karton, in dem Kotspuren (!!!) drin waren. Brauchbar wurde das Gerät erst vieeeele Jahre später dank DAT Recorder by MCS-MIK - Home - Herr Mickeleit kann das.

    Das ist ja schon ein Fall für die Psychiatrie...

    Eine 96-jährige Bekannte von mir hat mehrfach dubiose Leute reingelassen, nachdem sie vorher wegen bestimmter Gegenstände inseriert hatte. Nach ihren Schilderungen musste man froh sein, dass die Frau unversehrt davon gekommen ist.

    Ich hatte auch schon erlebt, dass per Vorkasse bezahlte Ware nicht ankam und nach Rückmeldung und "mal noch ein paar Tage warten, vielleicht kommt es noch" der Händler mit dem Kommentar "kommt leider immer wieder mal vor" das Geld zurück überwies. Das betraf eine antiquarische Schallplatte und in einem anderen Fall - der war dann freilich krass - die Stereoanlage meiner Eltern. Da dürfte das Paket aber versichert gewesen sein und trackbar und der Händler blieb wenigstens nicht auf den Kosten sitzen. Interessant ist aber dann doch: wer genießt nun die Ware, die nicht ankam?
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ebay Kleinanzeigen ist ein unsicheres Pflaster. Bis jetzt hatte ich nur kleinpreisige Artikel gekauft, immer über PP bezahlt, mit der Bitte die Freundschaftsüberweisung zu aktivieren. Ich habe dann den Betrag + Gebühren über PP beauftragt, war dann etwas teurer, der Käuferschutz blieb aber erhalten. Preisintensive Artikel würde ich über den Verein nie im Leben kaufen. Beim verkaufen hatte ich über Ebay Kleinanzeigen auch immer Glück, konnte so ein PKW und letztens mein Panasonic 3d-TV gut verkaufen.
    Ebay selbst bleibt für mich beim Verkaufen aber die erste Wahl, Auktionen immer ab 1 €, funktioniert nach wie vor bestens.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das, was auf eBay Kleinanzeigen abgeht ein Spiegelbild der analogen Welt ist, dann gute Nacht Deutschland.

    Ich bin wahrscheinlich auch gar nicht für diese Plattform gemacht. Wenn ich etwas für 50 Euro reinstelle, dann ist das erstmal ein Festpreis.
    Es verhandelt ja auch keiner beim Bäcker den Brötchenpreis, will bei der Post Mengenrabatt für Postwertzeichen oder das Einwohnermeldeamt bei den Gebühren für einen neuen Ausweis runterhandeln.

    Wenn jemand mir in ganzen Sätzen darlegt, warum das Objekt x aufgrund der möglicherweise in den Bilder ersichtlichen oder aus der Beschreibung hervorgehenden Mängel für ihn keine 50 Euro wert ist, lass ich mich gerne auf eine sachliche Preisverhandlung ein und ggf. überzeugen.
    Aber all die Anfragen vom Stil "was letzte Preis?" werden unbeantwortet gelöscht. Leider ist es die absolute Mehrheit, weshalb ich dort nichts mehr verkaufe, oder das Einstellen jemanden aus der Familie machen lasse.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kriminalpolizei die ich wegen Internetbetrug hinzuziehen wolllte hat es jedenfalls nicht interessiert, weil Ausland etc.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor 14 Tagen hatte ich noch ein lustiges Erlebnis. Mein eingestellter Artikel sei in seinem örtlichen Baumarkt zu bekommen, da würde er das lieber dort holen.
    Der Link von im zeigte dann den doppelten von mir geforderten Preis bei halber größe, ich hab nur geschmnzelt.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verkauf da wirklich nicht viel, aber Gott sei Dank hatte ich so eine "nette" Anfrage noch nie. Und Abholen lasse ich generell auch nicht und meine Bankdaten bekommt auch keiner. Entweder PayPal oder gar nicht. Ich weiß, dass das von Ebay Kleinanzeigen zwar nicht gern gesehen wird, ist mir aber egal. Ich MUSS das dort nicht verkaufen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau die so gestellte Frage kommt bei jedem eingestellten Artikel der von allgemeinen Interesse ist, und das nicht nur einmal.
    Das ist z.B. eine an mich gestellte Anfrage: Hey ich habe interessiert nur fur diesse

    Mehr kam aber auch nicht.