1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay Kleinanzeigen: Neue Shopping-Funktion und Namensänderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Manch einer möchte wohl von vorneherein betrügen: etwas verkaufen, was nicht ganz der Beschreibung entspricht, defekt oder zumindest nicht mehr ganz in Ordnung ist, und sich hinterher nicht mit dem jammernden Käufer auseinandersetzen, wenn er dann den Käuferschutz einschaltet. Habe ich oft genug erlebt.

    Auf dem "richtigen" eBay kommt so etwas deutlich seltener vor.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Vorausüberweisung war für mich als Käufer bislang auch das einfachste. Paypal habe ich nicht und will ich nicht - nach den Erfahrungen, die ich als nicht-Paypal-Kunde mit Paypal gemacht habe, ist das auch das einzige, was ich bei Paypal raten kann: Finger weg! Jemand hat dort vor 5 Jahren mit meiner Mailadresse (möglicherweise sogar versehentlich, er hat meinen Namen) ein Konto eröffnet, konnte darüber ohne Verifizierung (die Mail dazu ging ja an mich und ich habe natürlich darauf nicht geantwortet/bestätigt) Käufe tätigen. Die Mahnungen kamen dann per Mail zu mir, denn bezahlt hat der Vogel natürlich auch nicht. Immerhin ist meine Bankverbindung nicht beteiligt, sondern irgendeine andere, die ich sogar herausfand, genau wie die angegebene und mir nicht gehörende Adresse - soviel zum Thema Datenschutz bei Paypal. Aber dieser Laden schaffts nicht, meine Mailadresse aus seinen Systemen zu löschen. Entsprechende Kommunikation geht kafkaesk im Kreis.

    Richtigen Reinfall habe ich mit Vorauszahlung bei meinen Käufen weder bei ebay noch bei den Kleinanzeigen gemacht. Ich habe aber auch nichts besonders wertvolles gekauft.

    Bei mir: der Unwille, mich diesem Verein auszuliefern. ebay ist damit für mich unerreichbar geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2022
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn Leute Paypal anbieten dann natürlich nur unter Freunde.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist dann aber ohne Käuferschutz, und somit sinnlos.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja natürlich ohne Käuferschutz aber darum geht's ja den Leuten.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wobei Klamotten auf ganz anderen Plattformen (vinted etc.) verkauft werden. Die Zeiten auf ebay (Kleinanzeigen) sind da schon lange gegessen.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bist Du leider Opfer eines Datendiebstahls geworden. Der Betrüger hat Deine gestohlene E-Mail Adresse verwendet, um ein PayPal-Konto zu eröffnen. PayPal trifft hier nicht die Schuld. Vor vielen Jahren gab es einmal einen großen Datendiebstahl von Metadaten bei eBay. Danach erhielt ich eine kurze Zeit lang skurrile Mails, u.a. wollte jemand wissen, ob ich nicht Lust hätte, Bitcoin-Geldwäscher zu werden. Da stand sogar eine frühere Handynummer von mir drin (die zu diesem Zeitpunkt längst inaktiv war) und meine vollständige Adresse.

    Ähnliches habe ich erst 2020 mit Amazon erlebt, da hatte ich plötzlich zwei fremde Personen mit in meinem Kundenkonto drin, die munter schweres Werkzeug bestellten. Durch die Mails von DHL "Ihr DHL Paket kommt bald" wurde ich erst darauf aufmerksam. Aufträge storniert, Bankverbindung gelöscht, Amazon eingeschaltet und Konto zurückgesetzt. Fertig.

    Mit Vorauszahlung ohne Sicherheit erlebte ich 2010 beim Kauf eines teuren Sat-Receivers mit großer Festplatte einen Reinfall: der Verkäufer lieferte erst gar nicht! Auf meine Mails via eBay reagierte er drei Wochen lang gar nicht, dann schaltete ich eBay ein. Daraufhin erhielt ich ein viel zu dünnes, zerquetschtes Paket, von einem anderen Paketdienst als vereinbart, darauf ein schiefer Notizzettel mit meiner beinahe unleserlichen Anschrift und dem Gerät drinnen, ohne die vereinbarten Anschlusskabel. Ein Wunder, dass es nicht defekt ankam. Dazu eine wütende Reaktion des Verkäufers. Seitdem: Vorkasse ohne Sicherheit? NEVER.;)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube es tummeln sich mehr betrügerische Käufer wie betrügerische Verkäufer auf der Plattform. Dieses Jahr hab ich das schon 5 oder 6 mal erlebt.
    Wollen mit irgendwelchen Schecks von englischen Banken bezahlen, wollen daß man noch irgendwelche teuren Aple-Produkte beilegt die dann auch mit dem Scheck bezahlt werde (angeblich). Es wird etwas als ok bezeichnet und dann wilrd noch nach Goldschmuck gefragt, bei Verneinung war's das dann mit dem Kaufinteresse, zum Termin nicht erschienen und was es alles noch für abenteuerliche Geschichten gibt, die ich nicht alle aufzählen kann. Einmal hat mir sogar mal jemand mit dem FBI gedroht weil ich auf Bezahlung bei Abholung gepocht habe. Eine never ending Story. Bei Verkäufern hab ich sowas noch nie erlebt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gibt es in der "analogen Welt" auch. Inserenten in den lokalen Tageszeitungen, die angeblich Interesse an alten Möbeln haben. Lässt Du sie dann ins Haus, sehen die sich um und fragen nach Goldschmuck, etc. Lässt Du Dich dann erweichen, zahlen sie natürlich viel zu wenig dafür. Hast Du das persönlich bei eBay erlebt? Kurz schmunzeln und dann Ablage Ulk.:)

    Mein eBay Konto war damals neu, der Verkäufer dachte wohl, er könne mich veräppeln weil ich ein Noob sei. Geld kassieren und dann nicht liefern.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ebay und auch Ebay Kleinanzeigen sind besser als jeder Flohmarkt. Beim Flohmarkt macht man doch zwangsläufig nur Miese: Erst muss man das Zeug hinfahren (Spritkosten) dann muss noch für den Stand zahlen egal ob man es verkauft oder nicht und darf sich am Ende 10 Stunde die Beine in Bauch stehen für irgendwelche Personen die es am liebsten geschenkt haben möchten... (Wenn man überhaupt etwas verkauft) In den allermeisten Fällen decken die Einnahmen nicht die Ausgaben und man macht nur Minus. Bei ebay zahlt man Gebühren ja, kann aber dann zumindest deutschlandweit verkaufen und hat 30 Minuten Einstellarbeit und dann später noch mal 30 Minuten für Verpackung & Versand. Fertig!

    Allerdings sollte man schon PayPal als Zahlungsart haben - mit Vorkasse erreicht man nicht die Breite Masse an potenziellen Käufern und da es eben auch viele schwarze Schafe gibt genießt man nur bei Zahlungsart "Vorkasse" kein hohes Vertrauen...

    Würde ich bspw. prinzipiell nie anbieten: Mir kommt niemand fremdes nach Hause...
     
    Sky Beobachter, kjz1 und DrHolzmichl gefällt das.