1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 10. August 2009.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Damit die Rechnung aufgeht, musst du aber deine Verpackungs- und Versandkosten von den 8 EUR Mehrgewinn abziehen, damit die Rechnung fair bleibt. Das heisst selbst als Päckchen betragen die Kosten 3,90 EUR und damit dein zusätzlicher Mehrgewinn nur noch 4,10 EUR.

    Versandkosten und oder her: was für mich als privater Käufer zählt, ist der Gesamtpreis. Als Verkäufer interessiert mich nur der Gewinn (als abzüglich Gebühren, Verpackung und Versand). Wie das Ganze nun deklariert wird (ob mit oder ohne Versandkosten) ist nur Augenwischerei.

    Vielleicht hat das auch EBay erkannt! Ein Versand ist nun mal nicht(!) kostenlos und mit der Pflicht des kostenlosen Versandes stellte sich EBay gegen die Realität. Wer sich Artikel listen lässt, kann diese auch im Gesamtpreis inkl. Versandkosten sortieren lassen. Ein bisschen Rechnerei fängt an, wenn man mehrere Artikel bei einem Händler bestellen möchte, aber dann muss man sowieso in die Artikelbeschreibung schauen.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    mir macht im Grunde der kostenlose Versand auch nichts. vor allem nicht als Käufer. ;) was man aber merkt sind die hohen ebay gebühren. immerhin muss man ja auch für die Versandkosten ebaygebühren zahlen.
    ich kann dvds auch nur versteigern weil ich zur zeit a) zeit hab und b) das einstellen mittles EAN in 2-3 Minuten erledigt ist, wenn überhaupt so lang. da macht dann kleinvieh auch Mist und wie gesagt dokus laufen recht gut. bei allerwelts dvds aber lohnt es sich kaum...

    ich persönlich kaufe nicht bei Leuten die mit kostenlosen Versand werben, aber dann eben nicht kostenlos versenden. egal wie sie das anstellen. manche schreiben ja: nur abholung usw. ich bin eigentlich schon zufrieden mit meiner verkaufsaktion. auch weil viele dvds nur noch per sofortkauf zu kaufen gibt, da ist man manchmal die einzige Auktion. (nicht bei massen dvds wie etwa gladiator oder so...)
    was bei dvds als billigste Versandart ginge, wären Warensendungen, dann könnte man für den Brief wieder Geld verlangen. aber Warensendungen sind mit zu unsicher und ich müsste immer zur Post, so muß ich nur zum Postkasten 20 m vom Haus entfernt..
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Päckchen kosten wieder 4.10 ;)
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Genau das wird sich EBay auch gedacht haben! Selber fordern sie, dass die Versandkosten den tatsächlichen Kosten entsprechen und nicht utopisch hoch angesetzt werden. Das ist soweit in Ordnung und auch fair. Was aber unfair ist, war die Tatsache einen kostenlosen Versand anbieten zu müssen, den es aber real gar nicht gibt. Der Verkäufer zahlt in diesem Fall (bei Auktionen) drauf oder wird es (bei Sofort-Kauf Option) auf den Produktpreis aufschlagen.

    Wenn die Sache aufgrund der Artikelbeschreibung transparent ist, finde ich das in Ordnung. Wenn jemand nur Abholung anbietet, ist das seine Sache und man sollte es als Käufer tolerieren. Wenn jemand nur Abholung anbietet, in der Artikelbeschreibung aber zusätzlich auch den kostenpflichtigen Versand anbietet, ist das gegenüber dem Käufer auch in Ordnung (nicht aber gegenüber EBay, wobei ich meine Meinung dazu ja schon gesagt habe). Was nicht geht ist das Einstellen mit kostenlosem Versand und trotzdem für die Versandkosten Geld zu berechnen. Genau da hinkte das besch...... System von EBay, weil in einigen Kategorien der kostenlose Versand obligatorisch war.

    Hab länger nichts verschickt, deshalb ist mir die mehr als 5%ige Preiserhöhung bisher entgangen. Wenn ich was verschicke, überlege ich mir aber als Verkäufer in der Regel gut ob ichs per Päckchen oder Paket tue. Ich kenne mich in der Rechtslage zwar nicht gut aus, aber als Paket ist die Ware ja versichert und man hat als Versender einen Nachweis, dass man das Paket abgegeben hat (nicht aber für den Inhalt der drin ist).
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Versand eines Videospiels kostet mich bei der Post exakt 1,40 €. Der Umschlag um die 16 cent. (10 Stück für 1,60 € gekauft)
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    ich hab jetzt schon sehr viel verkauft und auch gekauft. (ob nun über ebay oder sonst was) auch Päckchen kommen an ;) selbst Warensendungen kommen auch alle an.
    ich hab vor Jahren einen Postverlust, einen Postbrief. das war alles. ich hab immer alles bekommen.... also ehrlich gesagt mache ich mir da keine sorgen.
    allerdings, ab einen höheren Warenwert, würde ich auch lieber auf eine Variante zurückgreifen mit Sendeverlauf.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    es muss, um exakt zu sein 1,45 € sein. (Großbrief) der preis ist schon jahrelang stabil.... ;)

    saudumm wird es halt, wenn man ein Produkt verkauft, das zu groß für einen Brief ist, also man es als päckchen oder paket verschicken muss. wenn man davon ausgehen muss, das man mit dem zu verkaufenden Produkt nicht reich wird, dann muss man bei der Variante kostenloser Versand wirklich das Startangebot anpassen sonst zahlt man am ende drauf... (und für 7 euro versand als paket wird auch noch 56 cent ebay gebühren fällig....oder für 4,10 als Päckchen 32 cent)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2010
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Das kann ich nur bestätigen! Reale Probleme gabs für mich im Versand auch noch nie. Einmal ging eine Sendung verloren, deren Empfänger ich war. Da die Sendung aber versichert war, bekam ich mein Geld vom Verkäufer zurück und er musste sich um die Erstattung von der Post kümmern.

    Problematisch kann es halt werden, wenn man an unehrliche Zeitgenossen gerät, die behaupten, dass eine Sendung nie angekommen sei und ähnliche Geschichten. Das Problem liegt dann nicht beim Paketdienst, sondern eher beim Versender, der beweisen muss, dass er die Ware ordnungsgemäß verschickt hat. Beim Päckchen geht das m. E. nicht wirklich (ohne Zeugen).
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    Auch Päckchen verschicke ich nur mit Nachweis ;). Die 80 cent mehr sind es mir wert :).
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ebay erweitert Pflicht zum kostenlosen Versand

    OK, diese Option gibt es natürlich. Leider ist das dann immer noch der Nachweis, dass man "etwas" verschickt hat.