1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von onzlaught, 9. November 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    @Mythbuster: was willst du? Rein rechtlich ist es so, dass der Verkäufer die Leistung so zu bewirken hat, wie es die Verkehrssitte gebietet.

    Jetzt hat er nun mal die Geschichte von der privaten Nutzung des Gerätes in die Artikelbeschreibung aufgenommen. Jeder verständige Mensch würde deshalb erwarten, dass onzlought im Besitz der Fernbedienung sein dürfte.

    Ich habe mir am Wochende ein externes USB Gehäuse gekauft. Da war als Zubehör ein USB 3.0 Kabel dabei. Beim Sat Receiver ist immer ein Antennenkabel dabei wenn er einen PLL Modulator hat, sonst vielleicht ein HDMI Kabel.

    Gag Halfrunt hat sich zur Sache mit der Fernbedienung sehr früh in diesem Thread sachverständig geäußert. Von Holladriho wissen wir dass der Technisat nicht ohne FB benutzt werden kann.

    Nach der Verkehrssitte wäre es - bei einer bisherigen privaten Nutzung des Gerätes - nach BGB 242 Treu und Glauben zwingend erforderlich gewesen, entweder die FB mitzuschicken oder aber den Sachverhalt in der Artikelbeschreibung näher zu erläutern.

    Es gibt also einen Widerspruch zwischen der fehlenden Fernbedienung und der Erwartenshaltung, die durch die Artikelbeschreibung geweckt wird.

    Hubble hat sehr schön gesagt, dass ihm 3 Varianten einfallen, um diesen Widerspruch aufzulösen.

    Alle 3 Varianten haben aber die Macke dass der TE bezüglich der bisherigen privaten Nutzung des Gerätes durch seine Familie gelogen haben dürfte. :confused:

    Natürlich fordere ich den TE auf, diese Widersprüche zu erklären.

    Das sollte ihm auch nicht schwer fallen, weil er weiß was wirklich passiert ist.

    Und das soll er bitte kommunizieren.

    Wenn er dazu nicht im Stande ist, dann halte ich es für wahrscheinlich, dass an der Sache was faul ist. :eek:

    Ich erwarte von jemandem, der in unserem Forum einen Thread eröffnet, dass er uns reinen Wein einschenkt

    und dazu gehört, dass er die Widersprüche aufklärt:

    1.) was war das Motiv, die FB nicht mitzuschicken?
    2.) was will er jetzt mit der FB noch machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Was für ein Schwachsinn. Habe selber erst letzte Woche ein Receiver ohne Fernbedienung ersteigert, weil ich her noch haufenweise FBs des richtigen Typs habe.
    Und bei ebay werden tausende, wenn nicht millionen defekte (oder halt eben mit fehlendem Zubehör) Geräte verkauft. Was ist daran bitte ungewöhnlich oder schlimm? Ich finde es in der heutigen Zeit LOBENSWERT alte Geräte noch an jemanden zu verkaufen der damit noch was anfangen kann.


    Zur Auktion:
    Auf dem Bild ist das Kabel offensichtlich deshalb abgebildet weil mit dem eingeschaltetem Gerät die Funktionstüchtigkeit (leuchtendes Display) gezeigt werden sollte. Wie üblich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Da ich schon 100 Beiträge von dir gelesen hab bin ich mir 100% sicher dass du den Artikel vernünftig beschrieben hättest. :love:

    Ein Zusatz von 3 Worten hätte genügt: nur für Bastler

    PS: ich unterstelle hier niemandem etwas. Ich habe Onzlaught aufgefordert, vernünftig zu erklären, warum er die FB nicht mitgeschickt hat.

    Weiter habe ich seiner Darstellung widersprochen dass es sinnlos gewesen wäre eine teilweise defekte FB mitzuschicken. Sachlich ist dass man für die 1. Imstallation an der neuen Antenne die FB braucht, oder wenn man manuell Sender ergänzen will.

    Meinen Technisat kann ich im täglichen Gebrauch ohne FB nutzen um die 3 Hauptsender zu sehen. Das geht, wenn die Kiste richtig eingestellt ist.

    Auf jeden Fall wäre es sinnvoll und richtig gewesen die Sache mit der FB in der Artikelbeschreibung zu erwähnen.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    1. Unser Forum? Bis vor ca. fünf Minuten dachte ich noch, es gehört einem Verlag und wir alle sind Gäste hier.

    2. Meiner Meinung ist mit dem Zusatz "kein Zubehör", vor allem in Fettdruck, deutlich genug gekennzeichnet, daß wirklich und in der Tat kein Zubehör beiliegt!

    3. Auf dem Foto ist ein Kabel zu sehen, richtig. Aber: Juristisch ist das ohne Bedeutung. Der Verkäuer hat lediglich zu Demozwecken und zum Nachweis, daß das Gerät funktioniert, das Teil angeschlossen.

    4. Ob man dieses Gerät ohne FB nutzen kann, interessiert nicht die Bohne! Da ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, daß kein Zubehör beiliegt.

    5. Wenn der Käufer sich unsicher ist, was dabei ist / nicht dabei ist, dann gilt: Vor dem Bieten Fragen stellen! Nicht danach rumjammern ... angeblich sind wir alle mündig und clever ... nur wenn wir uns geirrt haben oder die andere Seite cleverer war, dann wird gejammert. Noch lächerlicher ist die Beschwerde zu den Versandkosten, die klar beschrieben wurden ... da konnte offenbar jemand nicht lesen ...

    6. Wenn Du nicht beweisen kannst, daß das Gerät aus einer dubiosen Quelle kommt, kannst Du den Verkäufer nicht als Lügner / Hehler / Betrüger darstellen ... sowas kann auch ganz leicht nach hinten losgehen: Nennt sich "Üble Nachrede" und kann unfreundliche Folgen haben. Denn auch wenn es Dir entgangen sein sollte: In Deutschland gilt noch immer die Unschuldsvermutung!

    7. Und nein: Du hast absolut null Rechte, etwas vom TE zu fordern!

    8. Irgendwie weiß ich, waum ich nichts bei ebay verkaufe ... lieber werfe ich alles weg ... auch wenn dann niemand ein günstiges Ersatzteil bekommt ... die Chance, an Käuer wie Dich zu geraten ... nein, dann lieber die Entsorgung in der Tonne ...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Danke für die Blumen! :winken:

    Aber ganz ehrlich: Ich habe darüber nachgedacht und ich weiß es wirklich nicht! Da ich selten etwas gebraucht verkaufe (ok, hier mein altes iPhone: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...4-32-gb-schwarz-ohne-sperre-zu-verkaufen.html ), bin ich mir nicht sicher, ob ich an alle "Fallstricke" denken würde ...

    Und darum stelle ich mich ein wenig auf die Seite des Verkäufers ...

    Sicher, es ist unglücklich gelaufen und mit mehr Nachdenken hätte man es anders formulieren können, aber ich denke, die Schuld liegt auf beiden Seiten ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2012
  6. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Ich sehe hier keinen besonderen Grund, mich aufzuregen.
    Ist das ein 0815-Kabel, habe ich davon bestimmt noch einige rumzuliegen.
    Sollte es ein fest angeschlossenes Kabel sein, was hart gecuttet wurde, wäre es für mich Täuschung.
    Abgesehen davon gibt es halt, wenn ich mich getäuscht fühle, eine entsprechend negative oder neutrale Bewertung. Wer es entsprechend öfter so versucht, wird weniger Erlöse erzielen können. Und dann heißt es, wer zuletzt lacht...
    Sehe ich auf dem Bild keine Fernbedienung, frage ich nach, oder gehe in der Tat davon aus, dass keine dabei ist.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars


    Hm, ist sogar noch ein Netzteil dabei ... habe ich gar nicht erwähnt ... :D

    Eines ist noch da, nämlich das meiner Frau ... meines ist schon weg. Ist aber identisch ... :D
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Soso, kein Verkäufer würde... Ich behaupte: Kein seriöser Verkäufer würde ein Gerät als "funktionstüchtig" verkaufen, wenn Teile fehlen, die zum Betrieb zwingend notwendig sind.

    Das ist richtig. Ich persönlich hätte die betreffende Auktion aufgrund des wenig vertrauenerweckenden Angebotstextes sofort weggegklickt.

    Ich kann nicht beurteilen, wie schrecklich das für ihn ist. Er wird wohl auf einen höheren Erlös gehofft haben (das zweite Exemplar ist ja immerhin für 13 Euro weggegangen).
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ebay Artikelbeschreibung vs Artikelfoto ; Bitte um Kommentars

    Wieso Porto? Es steht dort "Versand" und das kann auch die Kosten für Verpackungsmaterial und sogar die Spritkosten beinhalten um das Paket zum nächsten Postamt zu fahren, kann man ja wohl schlecht in den Briefkasten quetschen. :rolleyes:

    Hätte der Verkäufer geschrieben: "Berechnet wird nur das reine Porto von 6 EUR" und es würden dann 4,50 EUR draufkleben, dann hätte ich mich auch aufgeregt allerdings hätte ich den Verkäufer dann erst per Mail kontaktiert.

    Ich hatte mal einen Fall, dass ich mich bei den Versandkosten verschätzt habe und zuviel berechnet habe. Nach dem Versand des Paket, habe ich dann den Käufer angeschrieben mit der Bitte um seine Kontodaten um ihm die zuviel bezahlten Versandgebühren zurück zu erstatten.

    Du forderst? Das ist hier doch kein Gerichtssaal und Du bist hier nicht der Staatsanwalt.

    Leute gibts.... :rolleyes: