1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Gucky2000, 26. August 2005.

  1. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    die aktuelle twinhansoft gibbet auch hier
     
  2. ravenshore

    ravenshore Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Hallo,
    habe den Stick gekauft und auch meine Fernbedienung funktioniert nicht. Das Problem ist aber bekannt (Software Fehler). wenn man sich bei der Hotline registriert, bekommt man die neue Software zugeschickt.

    Gruß
    Thorsten
     
  3. Grufty

    Grufty Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 2 von Sagem sowie Loewe TV mit integriertem CI
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Das ist aber nicht schön. Schließlich haben die lediglich eine kostenpflichtige HotlineNummer. Nicht mal eine Emailadresse haben die, wo man sich hinwenden kann. Meine FB geht nämlich auch nicht. Ich werde das Teil wohl bei Plus zurückgeben.
     
  4. ravenshore

    ravenshore Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    stimmt wohl, besonders da die erstmal nur die Daten der käufer sammeln und hoffen, diese Woche noch die neue Software entweder per mail oder als CD zu versenden. Ist ziemlich unprofessionell. Anstatt sie einen Download für alle auf der Internet Seite machen
     
  5. Grufty

    Grufty Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 2 von Sagem sowie Loewe TV mit integriertem CI
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Könnt natürlich auch Absicht sein. Wir verkaufen was, was nicht funktioniert und bieten keinen Support. Da werden dann die Kunden schon anrufen und wir verdienen daran. Ich hab unabhängig von der Rückgabe mal eine Mail an Plus geschrieben und mich beschwert. Wenn das mehrere machen, könnten die vielleicht daran was ändern.
     
  6. Grufty

    Grufty Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 2 von Sagem sowie Loewe TV mit integriertem CI
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Update: Interessiert Plus nicht die Bohne. Ich soll beim Hersteller unter der kostenpflichtigen Nr. anrufen. So was nennt man Kundenservice
     
  7. lukyluky

    lukyluky Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Hallo!! Also ich hab auch sonen Easyline DVB-T Stick von Plus

    Bei mir kann ich auch rein gar keine Fernsehe Programme empfangen.
    Hab auch schon die Softwaren durchprobiert.
    Es kann sein das ich nicht genügend dvb-t über luft habe. Wär ja weniger schlimm...
    Aber wennichs am analogen cabel anschluss anschliesse komt auch überhaupt nix rein.
    Obwohl ich in meinem gebiet, über cabel, 44 Sender empfangen kann.
    Nun stellt sich mir die Frage ob das mit dem analogen cabel-empfang überhaupt funktioniert? Oder muss dann dieser auch dvb-t empfang sein?
    Sonst müsst ich nähmlich bis 2008 oder so warten....;) ;)

    Oder ist das teil wirklich sonen shrot?
     
  8. Grufty

    Grufty Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 2 von Sagem sowie Loewe TV mit integriertem CI
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Also Deine Frage versteh ich überhaupt nicht. Wenn Du Dir einen DVB-T Stick (ist die Bezeichnung für digitalen terestrischen Empfang) kaufst, wie willst Du dann damit was beim Kabelanschluss empfangen:eek: Das sind doch 2 ganz unterschiedliche Techniken.
     
  9. lukyluky

    lukyluky Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    Aha danke, das wollt ich genau wissen.
    Ok das heisst ich muss wohl lange warten bis der kabelanschluss umstellt.....:(
    http://www.digitalesfernsehen.ch/e2_g.cfm
    ...oder am sattelit anschliessen...
     
  10. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Easylite DVB-T Stick USB 2.0 bei Plus

    @lukyluky

    auch wenn du solange wartest bis der kabelnaschluß auf digital umstellst, kannst du daran mit dem dvb-t stick nichts anfangen!

    es gibt von dvb (digital video broadcast) verschiedene standards und für jeden brauchst man in der regel ein eigenes empfangsgerät (es gibt wenige combi-tuner geräte die mehrere standards empfangen können; sowas war z. b. im letzten aldi-pc eingebaut)

    dvb-t = digitales terestrisches fernsehen (empfang über antenne mit deinem stick)

    dvb-s = digitales satelliten fernsehen (empfang über sat-schüssel)
    dvb-s2 = digitales satelliten fernsehen "2. generation" (empfang über sat-schüssel) -> neuer standard für hdtv sat fernsehen (wird derzeit schon von premiere hd und prosieben hd genutzt; verwendet als video-codec nicht mpeg2 sondern h.264; die empfänger (sat-receiver oder sat-karte sind aber abwärtskompatibel zu dvb-s)

    dvb-c = digitales kabel fernsehen (empfang über kabel anschluß) -> dafür brauchst du einen kabel-receiver oder eine pci-karte für den pc (in stick-form gibt es so einen empfänger nicht); außerdem sind die sender meist verschlüsselt (zumindest die freien privaten wie rtl und co bzw. prosieben und co. -> thema grundverschlüsselung im kabel) und man braucht ein entschlüsselungs-modul und eine karte zum ansehen dieser sender.

    dvb-h = ist das "neusete" -> fernsehen über handy (empfang mit geeignetenm handy); soll zur fußball-wm in deutschland starten

    mfg
    markus